Rollenspiele - Das Schwarze Auge (DSA) 5

Ein neues „Heldenwerk“ steht ins Haus, und mit ihm erneut ein großer Szenenwechsel. Von der Westküste Aventuriens aus dem letzten Abenteuer verschlägt es die Helden nun nach Khunchom und in den Raschtulswall. Auf dieser abenteuerlichen Reise begegnen ihnen zahlreiche Gefahren – zu zahlreich für ein „Heldenwerk“?

Weiterlesen

Ein alternder, geschichtsforschender Rondrageweihter schickt die Helden auf Spurensuche in die sogenannte Sotterranea – ein Labyrinth aus Katakomben und Ruinen aus der bosparanischen Zeit vor tausend Jahren. Sie suchen nach Hinweisen auf einen Legaten aus der bosparanischen Legion. Doch als sie mit seltsamen Ergebnissen zurückkehren, geschieht ein Mord. Die Helden müssen in der Stadt versuchen, Freund und Feind zu trennen und ihren Namen reinzuwaschen. Dabei decken sie Ungeheuerliches auf, was auf eine mythische Macht hindeutet, die Schreckliches vorhat.

Weiterlesen

Ein einsames Eiland, ein an die Klippen geworfenes Schiffswrack und ein garstiger Fluch: Die Rezeptkomponenten für eine maritime Schauermär sind angerichtet. Aber schmeckt auch das Gericht, welches das 42. „Heldenwerk“ uns geneigten Spielleitern präsentiert? Wir werden sehen.

Weiterlesen

Ein neues „Heldenwerk“ hat seinen Weg zu allen Lesern des „Aventurischen Boten“ gefunden. Und dieses Mal wird es reichlich dramatisch, denn Verdis Oper „Il Trovatore“ diente als Vorlage für „Der Trovere“. Eignet sich eine Oper als Abenteuerplot? Wir werden sehen.

Weiterlesen

So wie Magie zur Fantasy und eben auch „Das Schwarze Auge“ gehört, so weiß doch jeder, dass ein Magier eine ausufernde Bibliothek besitzt, die teils große Geheimnisse birgt. Doch auch in Bibliotheken der Magierakademien sowie in Tempeln der aventurischen Götter findet man wertvolle und seltene Folianten. Sowohl bekannte, als auch seltsame und sehr seltene Bücher stellt dieser Band vor. Gleichzeitig werden mit Büchern verwandte Themen wie Buchdruck, bekannte Bibliotheken und Druckereien, berühmte Autoren sowie Regeln rund um das Thema präsentiert.

Weiterlesen

Die al'anfanische Armee steht kurz davor, den Krieg gegen das Kemi-Reich zu gewinnen. Die Mauern der Tempelfestung Laguana sind das letzte Hindernis, was es zu bezwingen gilt. Denn die kemische Prinzessin Rhônda IX. Setepen muss am heiligsten Ort der Glaubenswelt der Kemi gekrönt werden. Da eine Zerstörung der Tempelfestung für Rhônda nicht infrage kommt, liegt es an den Helden als Mitglied der Rabenkrallen, dort einzudringen und der Streitmacht Einlass zu verschaffen. Doch der Weg durch die echsischen Ruinen unterhalb des Tempels birgt viele Gefahren.

Weiterlesen

Das neueste „Heldenwerk“, immerhin das bereits vierzigste seiner Art, spielt abermals hoch im aventurischen Norden. Dieses Mal dürfen die Helden tief in die Welt der nomadischen Nivesen eintauchen. Was gibt es dort so allerlei Spannendes zu erleben?

Weiterlesen

Nach dem Sieg in der Schlacht gegen die Kemi-Streitmacht zieht die alanfanische Armee an der Küste Traheliens weiter Richtung Herz des Kemi-Reiches. Doch der Fluss Tirob bildet eine unüberwindbare Barriere, die einen langen Umweg durch die Dschungel bedeuten würde. Im mittelreichischen Protektorat Hôt-Alem gibt es Brücke, die das Problem lösen würde. Aber kann man das bisher neutrale Protektorat überzeugen, dem Rabenbanner den Durchmarsch zu erlauben? Die Helden begeben sich auf eine diplomatische Mission, die Gefahren ganz anderer Art für sie bereithält.

Weiterlesen

Das neueste „Heldenwerk“ führt die Helden tief in den aventurischen Süden, genauer gesagt nach Mirham. In dieser altehrwürdigen Stadt, die mittlerweile unter al’anfanischer Kontrolle steht, müssen sie einen heiklen Auftrag erledigen. Wie gelungen ist die mittlerweile 39. Ausgabe der „Heldenwerk“-Reihe?

Weiterlesen

Weiterhin führen uns die „Heldenwerke“ – kurze, dem „Aventurischen Boten“ beiliegende Abenteuer – quer durch Aventurien. Dieses Mal geht es nach Uhdenberg, jene freie Stadt an der Nordgrenze des Mittelreiches, in der in zahlreichen Minen nach Erdschätzen gegraben wird. Was gibt es hier Abenteuerliches zu erleben?

Weiterlesen