Rollenspiele - Cthulhu (Edition 7)

Seltsame Sternenkonstellationen gehören zu „Cthulhu“, seit H. P. Lovecraft höchstselbst ebenjene für das Erscheinen des Großen Alten persönlich verantwortlich machte. Der Titel des neuesten Abenteuerbandes macht daher zumindest neugierig. Ist das gerechtfertigt?

Weiterlesen

Märchen und „Cthulhu“, das gehört bereits seit den „Froschkönigfragmenten“ zusammen. Und auch wenn es sicherlich kein Dauerthema im deutschen Abenteuerrepertoire ist, so schickt sich doch hin und wieder eine Publikation an, diese Themen neu zu verweben. So nun also auch „Märchenstunde“, der neueste Abenteuerband.

Weiterlesen

Geheimnisvolle und schreckliche Artefakte gehören zu „Cthulhu“ ebenso wie muffige Folianten oder tentakelbewehrte Gottheiten. Mit dem Band „Artefakte“ wird diesen obskuren Geräten – oder um was es sich auch sonst immer handeln mag – erstmals ein eigener Band gewidmet. Lohnt sich die Anschaffung?

Weiterlesen

Es braucht nicht viel für ein gutes „Cthulhu“-Abenteuer. „Die Mutprobe“, der neueste Abenteuerband aus dem Hause Pegasus, tritt diesen Beweis an – und das gleich in mehrfacher Hinsicht!

Weiterlesen

Der Weltraum, unendliche Weiten … Dies sind nicht die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, sondern die der Investigatoren des „Cthulhu“-Rollenspiels, die tapfer dorthin gehen, wo kein Mensch vorher war, lediglich die schrecklichen Kreaturen des Mythos. In den fünf zusammenhängenden Szenarien dieses Bandes verlässt man die Erde, um sich den Schergen des Mythos im All entgegenzustellen.

Weiterlesen

Während viele Rollenspiele die Gelegenheit nutzen, auch Material für Spieler – nicht nur die Spielleitung – an den Käufer zu bringen, ist Spielermaterial für „Cthulhu“ eher selten. Nach den (wenigen) Berufebänden liegt nun mit dem „Handbuch für die Mythos-Jagd“ der neueste Versuch vor, auch die Spieler mit interessantem Material zu versorgen.

Weiterlesen

„Deutschland – Blutige Kriege und Goldene Jahre“ ist ein Quellenband für das Rollenspielsystem „Cthulhu“ über Deutschland in den 1920ern. Der deutschsprachige Leser wird diese Epoche sicherlich gut kennen. Was kann uns der „Cthulhu“-Quellenband lehren, was uns unsere Schulweisheit noch nicht gelehrt hat?

Weiterlesen

Das Büchlein enthält laut Aufdruck auf dem Einband „gesammelte Weisheiten zum Leiten einer CTHULHU-Spielrunde“. Auf alle Fälle sind eine ganze Menge Tipps enthalten, und es richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Ein gelungener Ratgeber sollte vor allem nützlich sein. Wie sehr wird es dieser Zielsetzung gerecht?

Weiterlesen

„Häuser des Horrors“ ist eine Abenteueranthologie für „Cthulhu“ , bestehend aus fünf Abenteuern, die sich überwiegend in schaurigen Häusern abspielen.

Weiterlesen

Kann man je genug „Cthulhu“-Abenteuer haben? Wahrscheinlich nicht. Was also liegt näher, als bislang nur als Stream existierende One-Shots zu verschriftlichen? Na gut, ein wenig abwegig ist der Gedanke schon. Hat sich der Aufwand wenigstens gelohnt? Riskieren wir doch einen gemeinsamen Blick!

Weiterlesen