Comics - Fantasy

Mit seiner Comic-Adaption von „Der Ring des Nibelungen“ wagt sich der preisgekrönte Comic-Künstler P. Craig Russell an ein monumentales Werk: Richard Wagners vierteiligen Opernzyklus. Die Graphic Novel, im englischen Original erstmals 2001 erschienen und in deutscher Übersetzung vom Verlag Cross Cult veröffentlicht, überträgt das musikalische Epos ins moderne Medium der Bildergeschichte – und bietet damit eine neue Perspektive auf eines der bedeutendsten Werke der Musik- und Sagengeschichte.

Weiterlesen

„Edenwood“ ist der Auftakt einer umfangreichen Fantasy-Geschichte, die Magie und mittelalterliche Kampftechniken mit der modernen Welt vermischt. Dämonen und Hexen führen einen Krieg, in den die Menschen hineingezogen werden und nun ums Überleben kämpfen.

Weiterlesen

Die Reise des ungleichen Paares findet seine Fortsetzung. Die Göttin Holo und der fahrende Händler Lawrence sind um (Wolfs-)Haaresbreite ihren Verfolgern entkommen und brechen auf in eine neue Stadt, um neue Handelspartner zu finden. Auf ihrem Weg treffen sie auf die Hirtin Norah und ihren Hund Enek. Kann das Zusammentreffen einer Wolfsgöttin mit einer fremden Schafsherde gut gehen oder wird die Tarnung aufgedeckt?

Weiterlesen

Ein fahrender Händler und eine Wölfin treffen in dem Manga „Spice & Wolf“ („Gewürze und Wolf“) aufeinander und begeben sich auf eine gemeinsame Reise. Was wie ein Widerspruch klingt, wird zu einer langanhaltenden Freundschaft. Der Manga von Isuna Hasekura (Zeichnungen von Keito Koume) stammt aus dem Jahre 2006 und wurde nun in einer Deluxe Edition bei Panini Manga neu aufgelegt. Ist das noch zeitgerecht?

Weiterlesen

„Scurry – Der Fluch des Schattens“ ist der dritte und letzte Band dieser Reihe. Nun wird sich herausstellen, ob es eine Zukunft für die Mäusekolonie und auch die anderen Tiere gibt. Erneut erlebt man dieses Abenteuer aus der Perspektive von Mäusen mit aufwändig gestalteten Illustrationen, die an Ölgemälde erinnern.

Weiterlesen

Die Heldenreise endet nie? Norgal, der ehemalige Henker und Abenteurer schreitet weiter durch Narschlahn. In diesem Band reist er in die Stadt Arnak Pluth, wo er auf einen Altbekannten trifft. Da seine „Helden“-gruppe mittlerweile angewachsen ist, muss er der Hexenkopf Agatha nicht mehr selbst tragen, was ihm mitunter schwer fällt, da er eigentlich ein Einzelgänger ist. Doch als er in Arnak Pluth eine königliche Mission erhält, bei der er einen Hammer und einen Stein wiederfinden soll, kann er sich glücklich schätzen, dass er diese schwierige Mission nicht alleine meistern muss …

Weiterlesen

„Scurry – Der ertränkte Wald“ ist der zweite Band einer Geschichte, die aus der Sicht von Mäusen erzählt wird. Nun erfährt man, wie es der Maus Pict ergeht, nachdem sie von einem Falken fortgebracht wurde. Die Graphic Novel wurde aufwändig gestaltet, sodass jedes Panel wie ein kleines Ölgemälde aussieht.

Weiterlesen

„The Mighty Nein Origins – Caleb Widogast“ beleuchtet die Hintergrundgeschichte des Magiers Caleb Widogast. Dies ist ein Held aus der zweiten „Critical Role“-Kampagne, einer Web-Serie, bei der eine Gruppe Schauspieler und Synchronsprecher das Pen-&-Paper-Rollenspiel „Dungeons & Dragons“ spielt.

Weiterlesen

„Critical Role – Tales of Exandria – The Bright Queen“ spielt nach der zweiten „Critical Role“-Kampagne, einer Web-Serie, bei der eine Gruppe Schauspieler und Synchronsprecher das Pen-&-Paper-Rollenspiel „Dungeons & Dragons“ spielt.

Weiterlesen

„The Witcher – Das kleinere Übel“ basiert auf einer frühen Kurzgeschichte von Andrzej Sapkowski, dem Schöpfer des „Witcher“-Universums. Die Geschichte erzählt von Herzogin Aridea, die durch eine Prophezeiung erfährt, dass sie durch die Hand ihrer eigenen Tochter Renfri sterben wird.

Weiterlesen