Hörspiele - Horror/Mystery

Immer weiter geht es bei Titania Medien mit den Vertonungen von Sherlock-Holmes-Geschichten. Neben Bearbeitungen der originalen Vorlagen aus der Feder vom Figurenschöpfer Sir Arthur Conan Doyle gibt es Hörspiele mit neuen, eigenen Handlungsideen von Label-Chef Marc Gruppe, Pastiches über bislang unbekannte Fälle des Meisterdetektivs Sherlock Holmes und seines Freundes und Chronisten Doktor John Watson. Ein wesentliches Merkmal dieser neuen Geschichten sind Bezüge zu realen historischen Ereignissen und Persönlichkeiten. So auch in Folge 45, wie es schon der Titel „Harry Price und der Fall Rosalie“ deutlich macht.

Weiterlesen

„Die schwarze Serie“ lautet der Titel einer Reihe von Hörspielen, in denen der Maritim-Verlag – allerdings verlegt von Winterzeit Audiobooks – klassische Gruselerzählungen vertont. Die mittlerweile 15. Ausgabe widmet sich einer alten schweizerischen Sage.

Weiterlesen

„Die schwarze Serie“ lautet der Titel einer Reihe von Hörspielen, in denen der Maritim-Verlag – allerdings verlegt von Winterzeit Audiobooks – klassische Gruselerzählungen vertont. Die zwölfte Episode widmet sich einer Geschichte aus der Feder von E. F. Benson.

Weiterlesen

„Die schwarze Serie“ lautet der Titel einer Reihe von Hörspielen, in denen der Maritim-Verlag – allerdings verlegt von Winterzeit Audiobooks – klassische Gruselerzählungen vertont. Mit „Der Käfersammler“ haben sich die Macher einer Kurzgeschichte von Sir Arthur Conan Doyle angenommen.

Weiterlesen

Nachdem die letzte Episode unseren weltenbummelnden Abenteurer eher in heimischen Gefilden beschäftigt hielt, führt die achte Episode auf den „schwarzen Kontinent“ und damit eine der exotischeren Umgebungen der Reihe. Wie gelungen ist Foggs achter Ausflug?

Weiterlesen

Die Ereignisse am „Leuchtturm am Ende der Welt“ sind überstanden. Zeit für unsere Helden, zurückzukehren in die britische Heimat. Hier treffen sie auf einen alten Freund – und natürlich finstere Umtriebe.

Weiterlesen

Am Ende der letzten Episode verließen wir nicht nur unseren Titelhelden Phileas Fogg, sondern auch Viktor Frankenstein, der sich als neuer Gegenspieler für den Weltenbummler herauskristallisiert hat. „Der Leuchtturm am Ende der Welt“ erzählt ihre Geschichte weiter.

Weiterlesen

Robur, der Eroberer ist besiegt, aber sein kongenialer Gehilfe Victor Frankenstein ist entkommen. Doch Phileas Fogg muss sich zuvorderst um andere Angelegenheiten kümmern, denn er erhält einen höchst ungewöhnlichen Auftrag.

Weiterlesen

Robur der Eroberer, ist besiegt. Doch das ist natürlich noch nicht das Ende der Geschichten um unseren abenteuerlustigen Freund Phileas Fogg. Im vierten Teil der Reihe verschlägt es ihn und seine Begleiter nach Indien.

Weiterlesen

Als wir unseren Helden Phileas Fogg zuletzt verließen, konnte er gerade so die Meuterei auf der Nautilus verhindern. Nun stehen neue Abenteuer ins Haus – kein Wunder, bei diesem reiselustigen Abenteurer! Auf geht’s in die dritte Episode der Reihe „Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg“.

Weiterlesen