Rollenspiele - Weitere Systeme

Dieses Fantasy-Rollenspiel ist ein wahres Highlight der „Classic“-Reihe von Ulisses Spiele. Endlich ist dieser Klassiker unter den Rollenspielen wieder auf Deutsch erhältlich. Er ist bekannt für seinen relativ hohen Realismus in Regeln und Weltbeschreibung und wird deshalb auch geschätzt. Hier sind erstmal das Regelwerk samt einem Abenteuer abgedruckt. Wie sehr wird das Rollenspiel den an den Realismus gestellten Ansprüchen gerecht oder artet es zu sehr in eine Simulation der Wirklichkeit aus?

Weiterlesen

Der Sichtschirm für das „Blade Runner RPG“ ist wie immer bei Free League ein Hardcover. Er wird als Einzelprodukt ohne zusätzliche Materialien verkauft.

Weiterlesen

Unter dem Obertitel „Die Harland-Chroniken“ erschien mit „Das Gift der Schlange“ das erste Abenteuer für das Science-Fiction-Rollenspiel „Ultima Ratio“. Das Setting bietet Platz für alle möglichen Arten von Abenteuern – schauen wir doch mal, welchen Aspekt des Settings der erste, offizielle Abenteuerband bedient.

Weiterlesen

Kaum ein neues Rollenspiel, für das es nicht auch ein Starter Set gibt. So auch für das neue „Blade Runner RPG“ von Free League. Die Box enthält alles, was man braucht, um den ersten Fall der Blade Runner – sprich, der Spielercharaktere – stilvoll und luxuriös zu spielen.

Weiterlesen

„Magical Cops: Drachentanz“ ist der Pilotfilm zu einer neuen Serie, in der Cops mit Martial Arts und magischen Kräften im modernen Hong Kong Fällen nachgehen, die mit dem Übernatürlichen zu tun haben. Natürlich handelt es sich hierbei nicht wirklich um einen Film, sondern um ein Abenteuer für das Action-Rollenspiel „New Hong Kong Story“.

Weiterlesen

Der „Hong Kong City Guide“ ist eine Kartensammlung für die beliebtesten Drehorte in Hong Kong. Es sind Battlemaps für das Spiel „New Hong Kong Story“ oder andere moderne Rollenspiele. Dazu gibt es ein paar Tokens und ein Begleitheft mit Schauplatzbeschreibungen.

Weiterlesen

Endlich geht es weiter mit Veröffentlichungen für das Fantasy-Rollenspiel „Der Eine Ring“, in einer neuen 2. Edition. Mit dem „Der Eine Ring 2E Starterset“ erhält man alles, was man braucht, um das Spiel zu beginnen. Es fokussiert sich vor allem auf das Auenland und etwas auf Eriador. Die erste Edition wurde von Kritiker*innen und Fans gleichermaßen gelobt, sodass die Erwartungen an die 2. Edition natürlich groß sind. Was darf man wirklich erwarten, und wie sinnvoll und gelungen ist das Starterset?

Weiterlesen

Mit „Ultima Ratio“ liegt ein interessantes Science-Fiction-Rollenspiel im Eigenverlag und professionellen Design vor. Nachdem der Ergänzungsband „Das lukeanische Reich“ das Setting als großes Ganzes präsentierte, wird mit „Harlands Loch und der Dyson-Gürtel“ eine bestimmte Region detaillierter vorgestellt.

Weiterlesen

Dieses Mantel-und-Degen-Rollenspiel ist in der „Classic“-Reihe von Ulisses Spiele erschienen und spielt im historischen Frankreich des 17. Jahrhunderts. Historische Personen wie der Sonnenkönig Louis XIV. oder Kardinal Richelieu nehmen darin Gestalt an. Es geht darin um Abenteuer, Spionage, Intrigen, Diplomatie und Krieg. Bei einem Rollenspiel dieser Art stellt man sich flotte Degenkämpfe, politische Verwicklungen, ausgeprägte Gefahren und Heldentum á la „Die Drei Musketiere“ vor. Wie sehr kann es diesen Ansprüchen genügen und wie gut setzt es dies in Spielregeln und Abenteuern um?

Weiterlesen

Lange war es still um das wohl erfolgreichste Spiel der „Kleinen Reihe“ aus dem System-Matters-Verlag, „Geh nicht in den Winterwald“. Nach den ersten beiden deutschsprachigen Abenteuerbänden „Grausige Festtage“ und „Verlorene Pfade“ erschien lange nichts. Nun liegt ein neuer Abenteuerband vor, der sich dem gruseligen Festtag Halloween widmet. Hat sich das Warten gelohnt?

Weiterlesen