Rollenspiele - HeXXen

Ihr seid es satt, Monster immer nur plump zu töten? Ihr wollt die Monster lieber fangen, studieren und ausstellen? Ihr wollt eine eigene Menagerie eröffnen und damit einen Beitrag zu eurem Unterhalt hinzuverdienen? Das „Handbuch der Parazoologie” ermöglicht euch genau das – mit neuen Professionen, Regeln zum Betreiben einer Menagerie und einer Auswahl potenzieller Jagdobjekte.

Weiterlesen

„Dinge aus dem Sumpf“ ist eine Regionalia für das Rollenspiel „HeXXen 1733“. Sie beschreibt das von der Großen Flut überschwemmte und teils zerstörte und/oder versunkene Gebiet rund um die Niederlande. Dieses Gebiet ist in der Welt von „HeXXen“ als die Unthoten Marschen bekannt. Es wird von untoten Monstern und Schatzjägern heimgesucht.

Weiterlesen

Ein kleines Reich ist im Grenzgebiet des Kurfürstentum Sachsen zum Königreich Böhmen entstanden. Eine undurchdringliche Dornenmauer verhindert jedes Eindringen und schützt die Bewohner. Niemand weiß, welche Macht dahintersteckt. Doch es wird von einer mysteriösen Rosenkönigin gemunkelt. Die Jäger werden in die Geschehnisse verwickelt und um Hilfe gebeten. Ihr Weg führt sie quer durch das Erzgebirge, doch können sie die Hilfe eines uralten Wesens bekommen und die Gefahr beseitigen?

Weiterlesen

„Jagdsaison“ ist ein kleines „Schnupperabenteuer“ für das Barock-Monsterjäger-Spiel „HeXXen 1733“. Es war ursprünglich als Teil des Schnellstarters geplant und richtet sich dementsprechend an Anfänger. Das PDF ist 16 Seiten lang. Das Cover verrät jedem, der „The Crow“ gesehen hat, worum es geht: um Rache von Jenseits des Grabes.

Weiterlesen

Monster im Barockzeitalter. Der Dreißigjährige Krieg hat nie geendet, weil im Schwarzwald ein Tor zur Hölle geöffnet wurde. Die neuen Gegner der Menschen sind nicht mehr die Menschen selbst. Die neuen Gegner der Menschen sind Gegner des Lebens selbst: Dämonen, Untote und Hexen. „HeXXen 1733“ hat es sich auf die Fahne geschrieben, ein actionorientertes Rollenspiel mit einfachen Regeln zu bieten, in dem die Charaktere Monster vermöbeln können. Es gibt schlechtere Prämissen.

Weiterlesen