Comics - Science-Fiction

Am 8. September 1961 startete die „Perry Rhodan“-Serie. Seither reisen die Fans der Serie jede Woche in ein intergalaktisches Abenteuer. Wem dies alles nicht ausreicht, für den hat die Serie einige Ableger zu bieten. Seien es die Abenteuer von Atlan in seiner eigenen Serie, Kurzserien und Einzelbände oder auch ein ganzer Reboot der Serie mit „Perry Rhodan Neo“. Aber nicht nur in Roman-Form treffen wir unsere Helden im All. Neben Hörspielen, Hörbüchern, einem Rollenspiel und einem wenig erfolgreichen Film erfreuten auch einige Comic-Ableger die Fans. Der neuste ist „Der kleine Perry“.

Weiterlesen

Es gibt Franchises, die sind reich und voller Erzählpotenzial. Und es gibt solche, die eher wenig hergeben. „Star Trek“ ist ein Beispiel für ein Universum voller Geschichten. „Predator“, dieses SF-Horror-Gemisch um ewige außerirdische Jäger, ist es eher nicht. Das hält die Macher nicht auf, seit gut 35 Jahren immer neue „Predator“-Storys zu erzählen. Dies hier ist die neuste. Was bietet der Comic?

Weiterlesen

Science-Fiction hat sich fest im Bereich der Fantastik etabliert und ist aus Büchern, Comics, Serien, Filmen und Spielen nicht wegzudenken. Der vorliegende Sachcomic schildert in Texten und Bildern die Geschichte der Science-Fiction-Literatur, von den ersten Ursprüngen bis heute. Dabei werden praktisch alle große Autor*innen dieser Literaturgattung näher beleuchtet und auch viele moderat bekannte Sci-Fi-Schriftsteller*innen.

Weiterlesen

Man nehme galaktische Kriege und Familienkonflikte ähnlich eines „Star Wars“ oder „Dune – Der Wüstenplanet“, kolossale Kreaturen wie japanische Kaijus oder aus Videospielen von Square Enix und militärische Spezialeinheiten à la „Metal Gear Solid“ oder „Neon Genesis Evangelion“. Das Resultat dieser exquisiten Mischung in Comic-Form könnte da lauten: „The Impure“. Die Fortsetzung von „The Impure“ ist nun da!

Weiterlesen

Die dreiteilige Reihe „Das Blut von Pandora“ basiert auf einem Drehbuch-Entwurf von James Cameron. Diese bildet eine Überleitung zu beiden Filmen, wobei jedoch ein alternativer Ansatz verfolgt wird, der von „The Way of Water“ in vielen Punkten abweicht.

Weiterlesen

„Avatar – Der nächste Schatten“ spielt direkt nach dem ersten Film. Jake Sully hat Schwierigkeiten, sich unter den Na’vi zu behaupten und wird Opfer eines Hinterhalts. Außerdem gibt es Konflikte zwischen den Na’vi und den Menschen, die auf Pandora geblieben sind.

Weiterlesen

Im ersten Band konnte man neue Hintergrundgeschichten zu den Charakteren lesen, und gegen Ende stellte sich heraus, dass mit dieser Reihe ein neuer Ansatz verfolgt wird, wie der Kampf gegen die Menschen noch hätte verlaufen können. Die Idee stammt aus einem Drehbuch-Entwurf von James Cameron.

Weiterlesen

„Avatar – Das Blut von Pandora 1“ beginnt zur gleichen Zeit wie der zweite Kinofilm „The Way of Water“, stellt aber einen alternativen Handlungsverlauf dar, der auf einem Drehbuch-Entwurf von James Cameron basiert.

Weiterlesen

Der Kampf gegen das Gauna-Mutterschiff steht bevor. Nun wird sich entscheiden, ob es für die Menschheit eine Zukunft gibt. Da mit diesem Band diese Reihe nun abgeschlossen wird, darf man sich auf eine besonders spannende Schlacht gefasst machen.

Weiterlesen

Habt ihr auch so ein bestimmtes Buch, das ihr seit jeher lesen wolltet, aber aus welchen Gründen auch immer nicht dazu gekommen seid? Was für Bücher gilt, gilt für Comics und Mangas gleichermaßen! Und der Titel „Neon Genesis Evangelion“ ist bei mir ein solch ausgelassenes Werk. In diesem Jahr aber wird es keine Ausreden geben, denn Carlsen Manga bringt die komplette Reihe als „Perfect Edition“ heraus. Wer ist dabei?

Weiterlesen