Rollenspiele - Pathfinder 2

Für die 2. Edition des Erfolgsrollenspiels „Pathfinder“ ersann Paizo ein neues Abenteuerformats, die „Pathfinder One-Shots“ Dabei handelt es sich um kurze Abenteuer mit vorgefertigten Charakteren. „Im Zeichen der Roten Mantis“ ist bereits das vierte Szenario aus der Reihe. Schauen wir mal, ob es überzeugt.

Weiterlesen

Die 2. Edition des Erfolgsrollenspiels „Pathfinder“ sah mit den Abenteuern „Abendmahl in der Löwenloge“ und „Geteilte Wellen“ den Startschuss eines neuen Abenteuerformats, der „Pathfinder One-Shots“ Dabei handelt es sich um kurze Abenteuer mit vorgefertigten Charakteren. Nun liegt mit „Ins Schwarze“ ein dritter Teil der Reihe vor.

Weiterlesen

Auch für die zweite Edition des Erfolgsrollenspiels „Pathfinder“ bemühen sich Paizo und der deutsche Verlag Ulisses Spiele redlich um neue Spieler. Mit „Abenteuer in Otari“ liegt ein Abenteuerband vor, der nahtlos an das Abenteuer aus der „Pathfinder-Einsteigerbox“ anknüpft. Mal sehen, wie es mit unseren Helden in Otari weitergeht.

Weiterlesen

Für die zweite Edition des Erfolgsrollenspiels „Pathfinder“ ist mit „Abendmahl in der Löwenloge“ die erste Ausgabe eines neuen Abenteuerformats, der „Pathfinder One-Shots“, erschienen. Dabei handelt es sich um kurze Abenteuer mit vorgefertigten Charakteren. „Geteilte Wellen“ ist das zweite Abenteuer aus dieser Reihe und verspricht einen vergnügten Abend voller Piratenflair.

Weiterlesen

Für die zweite Edition des Erfolgsrollenspiels „Pathfinder“ ist nun bereits einiges Material erschienen. Mit „Abendmahl in der Löwenloge“ erscheint die erste Ausgabe eines neuen Abenteuerformats, der „Pathfinder One-Shots“. Dabei handelt es sich um kurze Abenteuer mit vorgefertigten Charakteren. Wie schlägt sich diese Erstausgabe?

Weiterlesen

Im „Pathfinder 2“-Quellenband „Die Gesellschaft der Kundschafter“ nehmen die Autoren und Autorinnen die legendäre Abenteurer-Organisation unter die Lupe.

Weiterlesen

Der „Pathfinder 2“-Götterband – da ist er. „Zeitalter der verlorenen Omen – Götter & Magie“ ist ein inhaltlich gutes Buch, die deutsche Version hat aber ihre Macken.

Weiterlesen

Das neue „Spielleiterhandbuch“ für „Pathfinder 2“ tritt in große Fußstapfen: Sein Pendant der ersten Edition war ein Musterbeispiel dafür, wie man einen spielphilosophischen und regelmechanischen Werkzeugkasten für ein Fantasy-Rollenspiel füllt. Wie schlägt sich die Neuerscheinung?

Weiterlesen

Der „Little Trouble“, das sind die Kobolde, die in der Big City Absalom herumwüten. Auf 20 Seiten bietet der „Pathfinder 2“-Abenteuerband genug Material für ein bis zwei launige Spielsitzungen, in denen die Spieler und Spielerinnen in die Rolle der kleinen drachenartigen Plagegeister schlüpfen können. Das Abenteuer ist gut und ideenreich, aber manchmal etwas fahrig geschrieben.

Weiterlesen

Mit „Völker & Machtgruppen“ ist ein neuer Quellenband für „Pathfinder 2“ erschienen, der Abstammungen und die mächtigsten Organisationen Golarions im Zeitalter der verlorenen Omen in den Fokus rückt. Der Band funktioniert vor allem als Ideensteinbruch sehr gut.

Weiterlesen