Kartenspiele - Sonstige

Gemeinsam einen Kriminalfall lösen, der in eine Hosen- oder Jackentasche passt? Das bieten die „MiniCrimes“-Kartenspiele von Pegasus Spiele. Bereits im Jahre 2023 wurden sechs Fälle veröffentlicht. Nun geht das Spieleformat in die zweite Runde. In kleinen Fällen gilt es anhand von Spuren und Hinweisen, den Täter oder die Täterin zu identifizieren und den Tatablauf zu rekonstruieren. Für diese Rezension wurden vier der sechs neuen Spiele mit den Titeln: „Zu tief gegraben“, „Fehlerhaftes Abbild“, „Verhängnisvolle Entscheidung“ sowie „Die Visitenkarte der Katze“ gespielt.

Weiterlesen

„5 Towers“ ist Programm bei dem bei Pegasus erschienenen Kartenspiel von Deep Print Games: Wir bauen im Wettbewerb an fünf Kartentürmen. Die Regeln sind dabei so schlank wie die niedlich gestalteten Türme selbst. Dürfen wir dann auch turmhohen Spielspaß erwarten? Rapunzel wird es uns verraten.

Weiterlesen

Mit „Who the fuck“ drücke ich mein Erstaunen immer dann aus, wenn ich verblüfft in die Küche schaue: die Milch steht noch rum und wird sauer, die Schere liegt vor der Schublade, auf dem Boden ist eine Pfütze. Und während ich alles wieder aufräume, grübele ich über die Frage, wer aus meiner Familie dieses Chaos denn nun wieder hinterlassen hat.

Weiterlesen

Coppola, Scorsese, Tarantino – alle haben sich an diesem Projekt die Zähne ausgebissen. Doch die Zeit drängt. Weil das Unternehmen die neueste Film-Produktion nicht mehr alleine fertig bekommt, nehmt ihr auf dem Regiestuhl Platz. Dann mal schnell im Drehbuch stöbern – und ACTION!

Weiterlesen

Dämmert euch noch was, wenn ihr den Namen Reinhold Messner lest? Jepp, er ist der bekannteste deutsche Bergsteiger, der nur allzu gern seine Zeit im Aufstieg auf die höchsten Gipfel der Welt verbracht hat. Schnürt die Bergstiefel, denn in Messners Fußstapfen erleben wir nun unser persönliches Abenteuer in der Horizontalen.

Weiterlesen

Vorsicht im Wald: Es ist Jagdsaison! Diesmal haben aber die menschlichen Jäger Pause, denn die Tiere des Waldes machen das unter sich aus. Und dabei ist der Bär nicht so sehr wählerisch, ob er einen Luchs oder eine Maus frisst, um sein Hüngerchen zu stillen.

Weiterlesen

Was hat die Bibel in der Kartenspielwelt zu suchen? Wer sich das fragt, der könnte bei „The Binding of Isaac“ von Edmund McMillen auf seine Kosten kommen! Der religiöse Einfluss wird ergänzt durch düstere Themen und makabren Humor, der im Alltag wenig zu suchen hat. Es überrascht daher einerseits, dass dieses Spiel seine Anhänger und Anhängerinnen gefunden hat. Andererseits denkt man sich: Warum nicht? Vielleicht eignet sich gerade ein Spiel bestens dazu, sich auch den unliebsamen Fragen des Lebens einmal zu stellen ...

Weiterlesen

„Queen of 12“ ist der 3. Teil der „of 12“-Reihe von Corax Games und ein Roll-&-Write-Kartenspiel. Natürlich wieder von Autorin Rita Modl. Wie jeder Teil der Reihe, ist „Queen of 12“ eigenständig spielbar. Diesmal geht es deutlich interaktiver zur Sache. Schauen wir uns doch mal an, was Rita diesmal aus dem Sack gelassen hat.

Weiterlesen

Kooperative, kartenbasierende Deduktions- und Abenteuerspiele erfreuen sich großer Beliebtheit. Jetzt kam bei Grimspire „Mortum – Agenten des dunklen Zeitalters“ heraus. In drei spannenden Szenarien, die alle Teil einer einzigen Handlung sind, begeben wir uns ins düstere Mittelalter. Als Agenten versuchen wir Geheimnissen auf die Spur zu kommen. Wir überwachen Räume und Personen, neutralisieren Bedrohungen, durchsuchen Orte und nehmen Verhöre vor. Wir haben uns auf Verbrecherjagd begeben. Was dabei heraus gekommen ist, könnt ihr hier erfahren.

Weiterlesen

Bei „reMEmber“ handelt es sich um eine Neuauflage des beliebten Spiels „FARBEN“ mit vielen neuen Wörtern. Diesmal als kooperatives Spiel.

Weiterlesen