Kartenspiele - Sonstige

Vorsicht im Wald: Es ist Jagdsaison! Diesmal haben aber die menschlichen Jäger Pause, denn die Tiere des Waldes machen das unter sich aus. Und dabei ist der Bär nicht so sehr wählerisch, ob er einen Luchs oder eine Maus frisst, um sein Hüngerchen zu stillen.

Weiterlesen

Was hat die Bibel in der Kartenspielwelt zu suchen? Wer sich das fragt, der könnte bei „The Binding of Isaac“ von Edmund McMillen auf seine Kosten kommen! Der religiöse Einfluss wird ergänzt durch düstere Themen und makabren Humor, der im Alltag wenig zu suchen hat. Es überrascht daher einerseits, dass dieses Spiel seine Anhänger und Anhängerinnen gefunden hat. Andererseits denkt man sich: Warum nicht? Vielleicht eignet sich gerade ein Spiel bestens dazu, sich auch den unliebsamen Fragen des Lebens einmal zu stellen ...

Weiterlesen

„Queen of 12“ ist der 3. Teil der „of 12“-Reihe von Corax Games und ein Roll-&-Write-Kartenspiel. Natürlich wieder von Autorin Rita Modl. Wie jeder Teil der Reihe, ist „Queen of 12“ eigenständig spielbar. Diesmal geht es deutlich interaktiver zur Sache. Schauen wir uns doch mal an, was Rita diesmal aus dem Sack gelassen hat.

Weiterlesen

Kooperative, kartenbasierende Deduktions- und Abenteuerspiele erfreuen sich großer Beliebtheit. Jetzt kam bei Grimspire „Mortum – Agenten des dunklen Zeitalters“ heraus. In drei spannenden Szenarien, die alle Teil einer einzigen Handlung sind, begeben wir uns ins düstere Mittelalter. Als Agenten versuchen wir Geheimnissen auf die Spur zu kommen. Wir überwachen Räume und Personen, neutralisieren Bedrohungen, durchsuchen Orte und nehmen Verhöre vor. Wir haben uns auf Verbrecherjagd begeben. Was dabei heraus gekommen ist, könnt ihr hier erfahren.

Weiterlesen

Bei „reMEmber“ handelt es sich um eine Neuauflage des beliebten Spiels „FARBEN“ mit vielen neuen Wörtern. Diesmal als kooperatives Spiel.

Weiterlesen

Nachdem an der Standard-Variante des Kartenspiels „5211“ (von 2019) einige an der recht bunten Optik verzweifelt und vor allem Spieler*innen mit Farbschwäche an ihre Grenzen gekommen sind, ist das Kartenspiel nochmal mit der schönen Fliesen-Optik der Brettspiel-Überraschung „Azul“ (von 2017) herausgekommen.

Weiterlesen

Frosted Games bringt mit „Die Reisbauern“ ein neues Spiel der „Button Shy-Serie“ heraus. Mit nur 18 Karten machen wir uns diesmal auf nach Kambodscha, um in die Rolle eines Reisbauern zu schlüpfen. Ziel ist es, Reisfelder mit möglichst vielen Bauern, Büffeln und Hütten zu vollenden, um so die meisten Punkte zu ergattern.

Weiterlesen

„Sobek“ geht in die zweite Runde. 2010 brachte Bruno Cathala „Sobek – Das Kartenspiel“ für 2 bis 4 Personen auf den Markt. Hier schlüpfen wir nun zu zweit in die Rollen von Kaufleuten zur Zeit des alten Ägyptens. Wer am Ende durch Handel, Korruption und mithilfe von mächtigen Persönlichkeiten das meiste Geld macht, gewinnt das Duell.

Weiterlesen

Wir begeben uns auf eine Zeitreise ins Jahr 1000 und folgen Erik dem Großen von Island über Grönland bis nach Amerika. Dabei liegt es an uns, durch Entscheidungen das Ende der Geschichte zu steuern. Auf in ein neues Abenteuerspiel in historischem Gewand!

Weiterlesen

Einmal ein Held sein und die Bösen verkloppen, sogar ein Superheld: Das ist jetzt möglich mit „Marvel Champions: Das Kartenspiel“, dem neuesten Streich vom Lizenzkartenspiel-Primus FFG, der uns einlädt, allein oder mit unseren Freunden kooperativ die Welt vor einem Schurken zu schützen. Ist der Hype um das Spiel gerechtfertigt?

Weiterlesen