Brettspiele - Fantasyspiele

Ein neues Spiel bei Frosted Games! Das ist in den letzten Jahren zu einer beachtenswerten Nachricht geworden. Spätestens auf der SPIEL in Essen 2024 hat die informierte Spielerschaft das durch eine rekordverdächtig lange Schlange am Stand von Frosted Games sichtbar gemacht. Der Gewinn des „Kennerspiel des Jahres“-Preis für „Endeavor“ hat Frosted Games ganz oben in der Riege der Spieleverlage ankommen lassen. Lohnt es sich also auch 2025, sich in die lange Schlange einzureihen, um etwa ein Exemplar von „Dead Cells“, der Brettpielumsetzung des Computerspiels, abzustauben?

Weiterlesen

Drafting kennt man ja inzwischen. Von Weltwundern über Sushi bis zur Monsterjagd und wahrscheinlich noch unzähligen weiteren Themen: Dieses beliebte Prinzip wurde schon oft erfolgreich umgesetzt. In „Clans of Midgard” kämpfen wir im Reich der nordischen Mythologie gleichzeitig um Land, Götter, Ruhm und vieles mehr. Der Titel erinnert an die „Champions of Midgard”, aber kann dieser eher kleine Ableger mit dem beliebten Worker Placement Spiel mithalten?

Weiterlesen

„Die Legenden von Andor – Das ferne Land“ enthält sieben neue Legenden und ist eigenständig spielbar. Die Handlung setzt an den Ereignissen von „Die ewige Kälte“ an, Vorkenntnisse sind für das Verständnis jedoch nicht notwendig.

Weiterlesen

Schon ewig bewacht ein Drache das Gefängnis einer bösen Kreatur auf einer einsamen Insel. Doch sie erwacht langsam aus ihrem Schlaf und erstarkt immer weiter. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie ausbrechen kann. Die Druiden versuchen die magischen Bäume, das Lebensquell der Insel, zu schützen und einen Ausbruch zu verhindern, doch haben es auch andere Inselbewohner auf sie abgesehen. Die ansässigen Kelten benötigen Holz für den nahen Winter und die gestrandeten Wikinger, ungewollt angezogen von der bösen Magie, wollen so schnell wie möglich fort und brauchen ihrerseits das begehrte Holz. Eine Schlacht entbrennt, die nur eine Fraktion gewinnen kann.

Weiterlesen

Das Brettspiel „Thorgal“ kommt in einer Box daher, die äußerlich an ein Comic-Cover denken lässt. Ein nordischer Krieger, zwei kämpferische Frauen und Wikingerschiffe, die sich ihren Weg durch den Sturm bahnen. Die Ähnlichkeit ist gewählt worden, da „Thorgal“ in Wirklichkeit genau dies ist: eine Comicfigur. Der belgische Verlag Le Lombard veröffentlichte im Jahre 1980 die erste Geschichte von ihm und sieben Jahre später erschien unter dem Titel „Der Sohn der Sterne“ der erste Band in Deutschland. Was bietet das neue Brettspiel? Was erleben wir mit dem Helden?

Weiterlesen

Ein Spiel, um den König vom Thron zu stürzen. Dungeon Crawler gibt es viele, aber nur einer konnte bisher wahrlich Massen begeistern. Trotzdem kann es, zumindest subjektiv, bessere Alternativen geben. Aber ob „Zeitalter der Dunkelheit“ das Zeug dazu hat, lässt sich wohl nur durch Spielen herausfinden. Aber auch Hinweise auf Stärken und Schwächen können hilfreich sein, und davon findet ihr jede Menge in dieser Rezension.

Weiterlesen

In einer Vielzahl von Spielen meistert die Heldin oder der Held tödliche Verliese – sogenannte „Dungeons“. Aber die Konstruktion eines gefahrvollen Verlieses ist eine Kunst an sich! Genau hierum geht es in „Dungeon Designer“. Erstellt das ansehnlichste Labyrinth, beeindruckt euren Lehrmeister Hortgully und krönt euch zum besten Dungeon Designer.

Weiterlesen

„Skyrim“, das fünfte Videospiel der beliebten „The Elder Scrolls“-Reihe von Bethesda, gehört ohne Zweifel zu den besten und erfolgreichsten Computer-Rollenspielen aller Zeiten. 2011 erschienen, verkaufte es sich über sechzig Millionen Mal. 2021 wurde groß der 10. Geburtstag gefeiert. Dazu gehörte auch eine Kickstarter-Kampagne von Modiphius, die uns „Skyrim: The Adventure Game“ brachte. Nun ist das Spiel auf Deutsch bei Asmodee erschienen.

Weiterlesen

„Diablo – Das Brettspiel“ ist das nächste große Ding vom Verlag Glass Cannon, der sich schon mit „Frostpunk“ ein Denkmal gesetzt hat. Wer bislang ein Brettspiel gesucht hat, das sich dem Genre des gnadenlosen Monstergeschnetzels annimmt, der hatte nicht viel Auswahl. Mit „Amulett“ kommt ein Anwärter auf den Thron der inoffiziellen Umsetzungen hinzu.

Weiterlesen

Über die Jahrhunderte hat sich die Black Rose vier Personen ausgesucht und diese vor dem Tod gerettet, um sie als ihre apokalyptischen Reiter zu verpflichten. Hannibal, der nicht mal vor Rom zurückzuckte und sich der Schwarzen Magie verschrieben hat, wurde zu Krieg. Hypatia strebte nach Wissen und meisterte die Alchemie. Sie starb durch einen Mob und wurde zur Krankheit für die Black Rose. Der ägyptische Pharao Merenptah regierte mit starker Faust über sein Land und knechtete sein Volk. Nun treibt er sein Unwesen als Hunger. Die Vierte im Bunde ist Rebecca. Sie steht in der Black Rose für den Tod.

Weiterlesen