Brettspiele - Kennerspiele

Dennis K. Chan hat sich Verstärkung gesucht – Adam Hill, Ben Pinchback und Matt Riddle – und aus „Beyond the Sun“ ein Zivilisationsspiel gemacht. Glücklicherweise hat mir der PD-Verlag das nun auf Deutsch erschienene „Beyond the Horizon“ in meinen Briefkasten stecken lassen. Also zog ich los, den Nachfolger zu „Beyond the Sun“ (Strohmann Games) zu erkunden. Es lässt sich sagen: Der Technologiebaum wächst auch jenseits des Horizonts, doch diesmal siedeln wir mit- und nebeneinander und entdecken und erschaffen gemeinsam eine sechseckige Welt. 

Weiterlesen

Eine einsame Hütte, umgeben von Dunkelheit. Die Welt befindet sich im „Blackout“. Eine Familie sorgt sich um die Zukunft. Als wäre das nicht apokalyptisch genug, umlagern gewaltbereite Personen die Hütte. Was suchen sie? In fünf Kapiteln erlebt ihr „Die Geschichte von Swan“ und spielt eine Familie, die ums Überleben kämpft …

Weiterlesen

Raus in die Natur! Es gibt kein falsches Wetter, es gibt nur falsche Kleidung. Und wenn man doch die Regenjacke vergessen haben sollte, kann man in „Sierra Nevada – Wandern auf dem John Muir Trail“ bei schlechtem Wetter ganz komfortabel am Brettspieltisch in die Natur – natürlich auch hier nur mit passender Ausrüstung. Doch Achtung: Der John Muir Trail ist nichts für blutige Wanderanfänger.

Weiterlesen

Wir befinden uns in der fiktiven Solarpunk-Welt Overgrown. Bereits 2023 führte uns „Planta Nubo“ dorthin. Mit „Suna Valo“ erwartet uns nun jedoch ein reines 2-Personen-Spiel im Kennerspielbereich – ein guter Grund, genauer hinzusehen.

Weiterlesen

„Civolution“ ist im Herbst 2024 auf der Spiel in Essen bei Deep Print vorgestellt worden. „Ein heftiger Feld“, war da zu hören. Eine Spielzeit jenseits der drei Stunden wurde bald darauf auf einschlägigen Youtube-Kanälen berichtet. Das hört sich für viele Nicht-Experten-Spieler womöglich sehr abschreckend an. Aber das wäre schon ein bisschen schade, es bei diesem Kurzurteil zu belassen.

Weiterlesen

Die Brettspielwelt beschwört und feiert das Zeitalter der Neuerung (engl. „Age of Innovation“). „Terra Mystica“ sei damit abgelöst. Aber was ist eigentlich mit dem artverwandten „Gaia Project“? Und die Frage stellt sich erst recht mit dem Eintreffen der verlorenen Flotte, der ersten Erweiterung zu „Gaia Project“. Sieben Jahre haben sich Autoren und Verlag Zeit genommen. Was taugen nun die „Eclipse“, die „Twilight“, die „T.F. Mars“ und die „Rebellion“?

Weiterlesen

Naturthemen in Brettspielen sind seit einiger Zeit sehr angesagt. „Die Riff-Retter“ reiht sich da wunderbar ein. Diesmal geht es um die Rettung wertvoller Korallenriffe. Obwohl sie nicht einmal 1% der Meeresböden bedecken, sind Korallenriffe der Lebensraum von etwa 25% aller Meerestiere. Also rauf aufs Forschungsschiff und rettet unsere wertvollen Riffe vor Verschmutzung und Zerstörung!

Weiterlesen

Wir befinden uns in Portugal. Nach dem verheerenden Erdbeben von 1755 gilt es Aufbauarbeit zu leisten. William Stephens, ein englischer Unternehmer, witterte hohe Gewinne und kauft mit seinem Bruder eine Glasfabrik, die Marinha Grande. Du schlüpfst in „Stephens“ in die Rolle eines Glasmachermeisters und willst eine gut funktionierende Engine aufbauen, um William Stephens beim Aufbau der Glasindustrie zu unterstützen.

Weiterlesen

Wie der Name schon verlauten lässt, segeln wir diesmal nicht über die Weltmeere, sondern erkunden mit U-Booten die Tiefen der Ozeane – und das wahlweise solo, kooperativ oder kompetitiv.

Weiterlesen

Wer mit „Disneys – Alice im Wunderland“ groß geworden ist, oder sogar das Buch gelesen hat, kennt diese wirre Traumwelt und die irren Szenen, die das arme Mädchen auf ihrer Erkundungstour erleben muss. Totale Hilflosigkeit und absoluter Kontrollverlust lässt sie von einem Wahnsinn in den nächsten stolpern. Leider ist der Film nicht so grandios gealtert, aber die Geschichte lädt anscheinend dazu ein, immer wieder erzählt zu werden.

Weiterlesen