Brettspiele - Star Wars

Es ist schon eine irre Geschichte. 1997 wurde in den USA ein „Star Wars“-Imperium-Kostümklub gegründet, der sich schon bald 501. Legion oder „Vader’s Fist“ nannte. Binnen 10 Jahren explodierte der Club und wurde zu einem globalen Phänomen, das selbst George Lucas gefiel. Erste Romane bauten die 501. ein, in „Die Rache der Sith“ trat sie dann unter Anakin Skywalkers Führung auf der großen Leinwand auf. Seitdem gehört die 501. als Elite-Einheit fest zum „Star Wars“-Kanon. Nun gibt es sie als „Kampftrupp“ für „Star Wars Legion“.

Weiterlesen

Die Klonkriege waren vor allem durch eine Bedrohung geprägt: Droiden. Heerscharen von Droiden, die Planet um Planet angriffen. Die Jedi-Generäle mit ihren Klontruppen waren kaum imstande, diese Flut einzudämmen, während sie von Krise zu Krise hechelten. Als Brettspiel umgesetzt, könnte Kennern das Konzept vertraut erscheinen: übermächtige Bedrohung, die überall auftritt und der man kaum Herr wird? Richtig, das erinnert an „Pandemie“. Dies hier ist die „Star Wars“-Variante.

Weiterlesen

„Star Wars Legion“ hat über die Jahre hinweg einige Einheitenerweiterungen für jede Fraktion bekommen. Da ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten und einen Einstieg zu finden. Mit den neuen Kampftrupps wird nicht nur der Armeebau etwas übersichtlicher und einfacher gestaltet, indem thematisierte Unterarmeen angeboten werden, es gibt nun auch passende Kampftrupp-Boxen, mit denen man auf einen Schlag direkt eine spielbare Armee auf voller Größe bekommt, welche dennoch die Freiheit bietet, die Kampftruppe auszubauen oder auf die komplette Fraktion auszuweiten.

Weiterlesen

„Star Wars Legion“ hat über die Jahre hinweg einige Einheitenerweiterungen für jede Fraktion bekommen. Da ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten und einen Einstieg zu finden. Mit den neuen Kampftrupps wird nicht nur der Armeebau etwas übersichtlicher und einfacher gestaltet, indem thematisierte Unterarmeen angeboten werden, es gibt nun auch passende Kampftrupp-Boxen, mit denen man auf einen Schlag direkt eine spielbare Armee auf voller Größe bekommt, welche dennoch die Freiheit bietet, die Kampftruppe auszubauen oder auf die komplette Fraktion auszuweiten.

Weiterlesen

Viele Jahre beherrschte der Konflikt zwischen den tapferen Rebellen und dem finsteren Imperium den „Krieg der Sterne“. Dann brachte Schöpfer George Lucas um die Jahrtausendwende die „Prequel“-Filme in die Kinos und versetzte uns in die Vergangenheit, die Zeit der Klonkriege. Dort kämpfen die Klonsoldaten der Galaktischen Republik gegen die Droiden-Armeen der Separatisten. Genau diese zwei neuen Fraktionen sind 2019 mit der „Clone Wars – Grundbox“ für das Tabletop-Spiel „Star Wars Legion“ erschienen.

Weiterlesen

Es herrschte Bürgerkrieg. Mit erbarmungsloser Gewalt und militärischer Übermacht schließt das Imperium seine eiserne Faust um die Galaxis. Nur die tapferen Soldaten der Rebellenallianz, die von einem geheimen Stützpunkt aus angreifen, wehren sich gegen die Unterdrückung und wagen verzweifelte Schläge gegen die imperiale Kriegsmaschinerie. Jede Schlacht in diesem epischen Konflikt könnte über Sieg und Niederlage entscheiden … (aus dem Regelbuch)

Weiterlesen

Klassiker meets Klassiker. Mit den „Star Wars“-Helden auf in die „Talisman“-Lande. Neu oder alles alter Hut? Muss ich ein „Star Wars“-Fan sein, um einen Blick ins Spiel riskieren zu wollen? Nein … lasst es uns tun!

Weiterlesen

„Rebels“ – das war Titel und Programm einer Animationsserie, die zwischen 2014 und 2018 vier Staffeln lang im TV lief. Sie erzählte die Abenteuer des jungen Ezra Bridger, der einige Jahre vor dem Kinofilm „Star Wars: Eine neue Hoffnung“ mit der imperialen Besatzung seiner Heimatwelt Lothal zu kämpfen hat. Er schließt sich einer Gruppe Freiheitskämpfer um den Jedi Kanan Jarrus an, entdeckt sein Machttalent und wird im Laufe der Staffeln Teil der Rebellenallianz werden. Doch auch wenn die Freunde zwischenzeitlich überall in der Galaxis unterwegs sind: Lothal bleibt immer ein wichtiger Schauplatz.

Weiterlesen

Es herrschen dunkle Zeiten in der Galaxis. Auf immer mehr Planeten werden Frieden und Hoffnung vom Gewaltregime des Imperiums verdrängt – noch schlimmer jedoch sind die Gerüchte über den Bau einer imperialen Kampfstation von unermesslicher Macht. Eine zusammengewürfelte Schar ungewöhnlicher Rebellen stellt sich der drohenden Gefahr. Sie muss Verbündete gewinnen, das Imperium unterwandern und die Todessternpläne stehlen, bevor es zu spät ist.

Weiterlesen

Die Macht des Imperiums nimmt immer weiter zu. In der Hoffnung, eine Schwachstelle in dem galaktischen Moloch zu finden, entsendet die Rebellion einen Spähtrupp nach Coruscant, in die planetenumspannende Hauptstadt des Imperiums. Dort finden die Rebellen heraus, dass das Imperium auf der Suche nach einem geheimnisvollen Artefakt ist. Dann bricht jeder Kontakt mit dem Trupp ab. Die Helden werden ausgesandt, die Mission der vermissten Rebellen zu beenden …

Weiterlesen