Brettspiele - Horror/Mystery-Spiele

Eine Gruppe Pechvögel wird während einer nächtlichen Wanderung von einem Sturm überrascht und flieht in eine verlassene Villa. Doch unglücklicherweise wartete dort weitaus Schlimmeres als strömender Regen: ein blutrünstiger Killer … Was wie der Plot eines B-Movie-Horrorfilms klingt, ist in Wahrheit ein Einer-gegen-Alle-Brettspiel, das Elemente des Klassikers „Scotland Yard“ mit blutrünstiger Action verbindet. Wagen wir uns ins Haus des Schreckens?

Weiterlesen

Die 1880er, im Südwesten der USA. In der kleinen Bergbaustadt Brimstone wird in einer Mine Dark Stone gefunden, ein seltsam violetter Kristall, der unheimliche magische Auswirkungen auf seine Umgebung hat. Ein wahrer Goldrausch setzt ein, doch wer zu tief gräbt, das weiß jeder, weckt das Grauen. Brimstone wird in einer magischen Explosion verschlungen, Portale zu anderen Welten reißen auf und Monster brechen daraus hervor. Im Schatten von Brimstone liegt es an mutigen Abenteurern, sich dem Bösen zu stellen – und dabei kräftig Kohle zu scheffeln …

Weiterlesen

Tauchen wir ab in die Welt von „Harrow County“. Eine Welt komplizierter Verwandtschaftskonflikte und angestauter Aggression. So wie vorher schon „Mind MGMT“ hat Off the Page Games ein Brettspiel in der Welt einer stimmungsvollen Graphic Novel erschaffen. Auf Deutsch ist das Spiel bei Corax Games erschienen. Aber wieso sind in der Spielschachtel eigentlich gleich zwei Löcher?

Weiterlesen

Endzeit im Western-Stil. Die Ozeane sind verdunstet. Das Übernatürliche ist erwacht. Gesetzlose und Untote streifen durch die wüste, lebensfeindliche Einöde. Und mittendrin: eine einsame, rothaarige Revolverheldin ohne Namen, die für einen letzten Rest von Menschlichkeit kämpft. Willkommen in der Welt von „The Few and Cursed“, einem Comic-Setting von Felipe Cagno und Fabiano Neves, das hier als kleine Erweiterung für „Maximum Apocalypse“ umgesetzt wurde.

Weiterlesen

In dem Endzeit-Spiel „Maximum Apocalypse“ geht es in normalerweise ums Überleben. Ständig angegriffen von Mutanten, Wildtieren, tückischer Fauna und anderen Gefahren, versuchen ein paar unverwüstliche Seelen, irgendwie durchzukommen. Doch manche Abenteurer lassen sich durch Banalitäten wie wutschnaubende Gegner kaum aus der Fassung bringen. Denn echte „Zeitreisende“ haben immer ein Ass im Ärmel …

Weiterlesen

Das Grauen lauert an den unterschiedlichsten Orten: in leerstehenden Herrenhäusern und verwilderten Gärten, über den Wolken und unter der Erde. Das lehren uns nicht nur die Geschichten des Horrorschriftstellers H. P. Lovecraft, sondern auch die Abenteuer des auf seinem Cthulhu-Mythos aufbauenden Brettspiels „Cthulhu: Death May Die“. Die Erweiterungbox „Staffel 4“ bietet ganz neue Herausforderungen für unerschrockene Ermittler.

Weiterlesen

„Das älteste und stärkste Gefühl des Menschen ist die Furcht, und die älteste und stärkste Furcht ist die Furcht vor dem Unbekannten.“ So schrieb schon der berühmte Horrorschriftsteller H. P. Lovecraft, und dieser Satz dient seither als Kern des gesamten Cthulhu-Mythos, des inoffiziellen „Franchises“, das sich seiner Themen und Motive bedient. Auch das Brettspiel „Cthulhu: Death May Die“ dreht sich um Wahnsinn und kosmische Schrecken. Nun ist eine neue Grundbox – auch „Staffel 3“ genannt – erschienen.

Weiterlesen

Der als Spaß geplante Urlaub für den ganzen Freundeskreis scheint vollkommen in die Hose zu gehen. In der entlegenen, aber riesigen Hütte von Ninas Onkel wollten die Freunde einfach nur ein paar schöne Tage verbringen. Doch sie treffen auf einen finsteren Kult und müssen schließlich hoffen, noch mit heiler Haut davonzukommen.

Weiterlesen

Paris, 1819. Ein mysteriöser Wohltäter, gezeichnet von schrecklichen Narben, erscheint in der Stadt. Er hat einen Wettbewerb ausgerufen: Entschlüsselt Doktor Frankensteins Forschung und erschafft neues Leben. Erfahrt das Geheimnis der Unsterblichkeit. Und erschafft nebenher eine Gefährtin für den Wohltäter, denn er ist schon lange einsam und sein Schöpfer wollte ihm keine Begleitung geben. Also schnappt eure Schaufeln … oder versucht auf ehrbareren Wegen an Leichenteile zu kommen. Aber Beeilung, denn ein fanatischer Jäger ist auf dem Weg nach Paris.

Weiterlesen

Es gibt viele Marvel-Fans da draußen. Es gibt auch viele Brettspiel-Fans. Nicht immer überschneiden sich diese zwei Liebhabereien. Für den comicaffinen Gelegenheitsspieler, der keine 120 Euro ausgeben will, um mit seinen Lieblingshelden ein paar Zombies zu verkloppen, hat CMON/Asmodee jetzt ein „Marvel Zombies“-Spiel im Budget-Segment herausgebracht.

Weiterlesen