Liebe Weltenreisende,

schön, dass es euch zu uns Ringboten verschlagen hat. Diese Seite ist der Phantastik in all ihren Spielarten gewidmet. Wir besuchen Genre-Conventions und berichten darüber, fühlen in Interviews Machern aus der Szene auf den Zahn und vor allem lesen, hören, spielen und testen wir für euch eine gewaltige Bandbreite an Rollenspielen, Brettspielen, Romanen, Comics und mehr. Da wir das bereits seit über 20 Jahren machen, möchte ich euch auch dazu ermuntern, nicht nur die aktuellsten Rezensionen durchzuschauen, sondern einfach mal in den Rubriken links zu stöbern. In der Unmenge an Texten findet ganz sicher selbst ihr noch Werke, von denen ihr noch nie gehört habt – und die somit ein echter Geheimtipp sind!

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Stöbern – und schaut immer mal wieder rein. Denn die Ringboten schlafen nie!

euer Bernd

Die neusten Rezensionen

„Was die Nacht verschweigt“ spielt in der gleichen Welt wie „Was die Toten bewegt“, mit bekannten Charakteren, aber einer eigenständigen Geschichte. Dieses mal geht die Reise aufs Land nach Gallazien. Dort haben sich rätselhafte Todesfälle ereignet und die Einheimischen fürchten, dass eine unheimliche Kreatur aus dem gallazischen Volksglauben dafür verantwortlich sein könnte.

Weiterlesen

„Exogenom“ ist ein Sci-Fi-Rollenspiel in der Entwicklung. Doch schon jetzt kann man Musik dafür erwerben. Es ist elektronische Instrumentalmusik, die im Hintergrund während des Spiels oder bei der Vorbereitung für den nächsten Spielabend gespielt werden kann.

Weiterlesen

Die Brettspielwelt beschwört und feiert das Zeitalter der Neuerung (engl. „Age of Innovation“). „Terra Mystica“ sei damit abgelöst. Aber was ist eigentlich mit dem artverwandten „Gaia Project“? Und die Frage stellt sich erst recht mit dem Eintreffen der verlorenen Flotte, der ersten Erweiterung zu „Gaia Project“. Sieben Jahre haben sich Autoren und Verlag Zeit genommen. Was taugen nun die „Eclipse“, die „Twilight“, die „T.F. Mars“ und die „Rebellion“?

Weiterlesen

Darth Vader kann sich nicht von seiner Vergangenheit lösen. Nie verarbeitete Verlustgefühle nach Padmés Tod haben ihn dazu gebracht, zwanzig Jahre später deren Zofe und „Schatten“ Sabé als seine Beraterin anzunehmen. Die wiederum glaubt wie damals Padmé daran, dass noch Gutes in Anakin stecken könnte und will ihn bekehren. Die anderen Ex-Zofen beobachten Sabés Alleingang mit Zweifeln und wollen die verlorene Schwester retten. Ob sie gegen Vader eine Chance haben?

Weiterlesen

Wer beim Lesen von Harry Potter schon mal überlegte, wie das Leben an einer Zauberschule gewesen sein könnte und dies gerne erlebt hätte, hat mit diesem Abenteuer von „Das Schwarze Auge“ die Möglichkeit dazu. Aus der Sicht eines jungen Magiers erlebt man erste Abenteuer, schlägt sich mit den Mitschülern herum, erlernt alchimistische Künste und erste Zauber. Doch was hat das geheimnisvolle, neu entdeckte Zauberbuch eines anderen Scholaren für eine Bedeutung? Die Zauberschüler müssen sich verbünden und dieses Geheimnis lösen.

Weiterlesen

Naturthemen in Brettspielen sind seit einiger Zeit sehr angesagt. „Die Riff-Retter“ reiht sich da wunderbar ein. Diesmal geht es um die Rettung wertvoller Korallenriffe. Obwohl sie nicht einmal 1% der Meeresböden bedecken, sind Korallenriffe der Lebensraum von etwa 25% aller Meerestiere. Also rauf aufs Forschungsschiff und rettet unsere wertvollen Riffe vor Verschmutzung und Zerstörung!

Weiterlesen

Folgten wir in der vergangenen Ausgabe der „Carthago Adventures“-Reihe Wolfgang Feiersinger in ungewohnte Zeiten, so spielt „Die Quelle“ wieder in den 1990er Jahren. Allerdings unterscheiden sich die Protagonisten, zieht London Donovan doch dieses Mal nicht an Wolfgang Feiersingers Seite in die Wildnis. Ist die sechste Ausgabe lesenswert?

Weiterlesen

Es gibt diese berührende Szene im Film „Solo – A Star Wars Story“: Der junge Han will mit seiner Freundin Qi’ra aus der Gosse von Corellia in ein neues Leben fliehen. Doch am Raumhafen werden sie getrennt. Han entkommt, Qi’ra wird geschnappt. „Ich komme wieder“, verspricht er verzweifelt. Aber erst braucht er Geld und eine Zukunftsaussicht für sie beide. Jahre später treffen sie sich rein zufällig wieder: Han ist ein Gelegenheitsgauner geworden. Qi’ra dagegen scheint eine unklare Rolle – halb Gespielin, halb rechte Hand – an der Seite des Unterweltbosses Dryden Vos einzunehmen. Doch wie kam es dazu? Dieser Roman schließt unsere Wissenslücke.

Weiterlesen