Liebe Weltenreisende,

schön, dass es euch zu uns Ringboten verschlagen hat. Diese Seite ist der Phantastik in all ihren Spielarten gewidmet. Wir besuchen Genre-Conventions und berichten darüber, fühlen in Interviews Machern aus der Szene auf den Zahn und vor allem lesen, hören, spielen und testen wir für euch eine gewaltige Bandbreite an Rollenspielen, Brettspielen, Romanen, Comics und mehr. Da wir das bereits seit über 20 Jahren machen, möchte ich euch auch dazu ermuntern, nicht nur die aktuellsten Rezensionen durchzuschauen, sondern einfach mal in den Rubriken links zu stöbern. In der Unmenge an Texten findet ganz sicher selbst ihr noch Werke, von denen ihr noch nie gehört habt – und die somit ein echter Geheimtipp sind!

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Stöbern – und schaut immer mal wieder rein. Denn die Ringboten schlafen nie!

euer Bernd

Die neusten Rezensionen

Dennis K. Chan hat sich Verstärkung gesucht – Adam Hill, Ben Pinchback und Matt Riddle – und aus „Beyond the Sun“ ein Zivilisationsspiel gemacht. Glücklicherweise hat mir der PD-Verlag das nun auf Deutsch erschienene „Beyond the Horizon“ in meinen Briefkasten stecken lassen. Also zog ich los, den Nachfolger zu „Beyond the Sun“ (Strohmann Games) zu erkunden. Es lässt sich sagen: Der Technologiebaum wächst auch jenseits des Horizonts, doch diesmal siedeln wir mit- und nebeneinander und entdecken und erschaffen gemeinsam eine sechseckige Welt. 

Weiterlesen

Jahrzehntelang waren Superman und Lex Luthor Erzfeinde. Doch eine so lange gemeinsame Zeit schweißt auch zusammen. Und seit Supermans Rückkehr nach Metropolis (im Vorgängerband) wirkt der im Knast sitzende Lex geradezu geläutert. Er hat ihm seine Firma – jetzt SuperCorp – überlassen und versucht nach Kräften, aktuelle Bedrohungen von der Stadt abzuwenden. Grund genug hat er dazu: Fast all diese Bedrohungen stammen aus seiner Vergangenheit – nicht zuletzt der „Mann in Ketten“ …

Weiterlesen

Wer kennt sie nicht, die ominöse Krimskrams-Schublade, in der Ladekabel, Notizzettel und alter Tand ein unerklärliches Eigenleben führen? In „Krempelkiste“, der cleveren Puzzle-Neuheit von David Smith aus dem Hause Kobold Spieleverlag, wird genau dieser Alltagswahnsinn zur spielerischen Herausforderung.

Weiterlesen

Auch zur Zeit des Goldenen Kaisers gab es bereits düstere Geheimnisse und unerklärliche Schrecken, die Helden brauchten, um diese zu lüften und zu bekämpfen. Dieser Band schildert Mysterien, die Helden und Spieler entdecken und aufklären können. Dazu wird ein Großteil des Bandes von einem längeren Abenteuer eingenommen, das die Helden in die politischen Geschehnisse um die Freiheitsbestrebungen Araniens und Albernias hineinzieht.

Weiterlesen

Tauchen wir ab in die Welt von „Harrow County“. Eine Welt komplizierter Verwandtschaftskonflikte und angestauter Aggression. So wie vorher schon „Mind MGMT“ hat Off the Page Games ein Brettspiel in der Welt einer stimmungsvollen Graphic Novel erschaffen. Auf Deutsch ist das Spiel bei Corax Games erschienen. Aber wieso sind in der Spielschachtel eigentlich gleich zwei Löcher?

Weiterlesen

H. P. Lovecraft hat die moderne Horrorliteratur durch sein Werk maßgeblich geprägt. Die Verwendung cthuloider Motive gehört mittlerweile fast schon zum guten Ton in der Szene. Doch nur selten gelingt es Autoren, dem lovecraftschen Horror noch Überraschendes zu entlocken. Wie sieht es mit „Agenten aus Dreamland“ aus?

Weiterlesen

Schon ewig bewacht ein Drache das Gefängnis einer bösen Kreatur auf einer einsamen Insel. Doch sie erwacht langsam aus ihrem Schlaf und erstarkt immer weiter. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie ausbrechen kann. Die Druiden versuchen die magischen Bäume, das Lebensquell der Insel, zu schützen und einen Ausbruch zu verhindern, doch haben es auch andere Inselbewohner auf sie abgesehen. Die ansässigen Kelten benötigen Holz für den nahen Winter und die gestrandeten Wikinger, ungewollt angezogen von der bösen Magie, wollen so schnell wie möglich fort und brauchen ihrerseits das begehrte Holz. Eine Schlacht entbrennt, die nur eine Fraktion gewinnen kann.

Weiterlesen

Auch die Comic-Reihe „Star Wars – Die Hohe Republik: Abenteuer“ geht in die dritte Phase. Ein Jahr nach dem Absturz der Starlight-Station ist die eingeschworene Padawan-Truppe der „Starhopper“ auseinandergerissen. Während Zeen Mrala und Qort auf Eriadu sitzen, gilt ein Großteil ihrer Freunde als im Feld vermisst. Dazu zählt auch Zeens große Liebe Lula Talisola. Ist sie tot oder am Leben? Wie heißt es (im Titel) so schön: „Die Hoffnung stirbt zuletzt“.

Weiterlesen