Comics - Horror/Mystery

Gou Tanabe (geb. 1975) als Zeichner und Texter von Mangas dürfte vielen Leser*innen selbiger bereits bekannt sein. Die Autoren der umgesetzten Originalgeschichten dürften aber auch vielen ein Begriff sein. Es sind da vor allem Lovecraft, Tschechow und Gorki zu nennen. Die sieben Manga-Storys sind alle im westlichen Comic-Stil gehalten, sodass sich niemand allein durch die Bezeichnung „Manga“ abgeschreckt zu fühlen braucht.

Weiterlesen

Einst war Kumoko nur eine kleine Spinne, hilflos umzingelt von zahlreichen Gefahren, doch inzwischen sehen sie sowohl die Dämonenkönigin als auch der Administrator als ernstzunehmende Bedrohung an. Es ist schon erstaunlich, was aus Kumoko geworden ist.

Weiterlesen

Der vierte Band des urkomischen Spin(n)-off zur Manga-Reihe „Ich bin eine Spinne, na und?“ enthält 17 Kurzgeschichten aus Kumokos reichlich seltsamen Alltag.

Weiterlesen

Band 3 des urkomischen Spin(n)-offs enthält dieses mal 17 Kurzgeschichten aus dem Leben von Kumokos Klonen, die inzwischen wie Geschwister gemeinsam ihren Alltag verbringen.

Weiterlesen

Wohin können uns die eigenen Gedanken führen? Wie unterscheiden sich geniale Erfindungen und irrwitzige Visionen? Junji Ito lotet in seinem jüngst bei Carlsen Manga erschienen Band aus, was Wahn und was Wirklichkeit sein mag. Neben eigenen Kreationen adaptiert er diesmal „Frankenstein“ von Mary Shelley.

Weiterlesen

„Sea Dogs – Blutige Wellen“ spielt zur Zeit des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs. Es sieht schlecht aus für die aufständischen Kolonisten, doch dann entsteht ein Plan: Auf das mächtigste Schiff der britischen Angreifer sollen Werwölfe eingeschleust werden.

Weiterlesen

„Selbst wenn du mich in zwei Teile zerschneidest, werde ich nicht weinen.“ Dieser Satz entstammt keinem Poesiealbum, sondern steht im neuesten Comic von Tony Sandoval. Dazu sehen wir ein Mädchen, dessen Gesichtszüge etwas tierhaftes haben. Dass sich Sandovals Sprache und Zeichenstil von der Masse abheben, wissen alle, die ein Sandoval-Werk gelesen haben. Auch in „1000 Stürme“ vermischen sich Realität und Phantasie. Wie magisch wird es diesmal?

Weiterlesen

„Sandmann, lieber Sandmann …“, waren die Worten, mit denen die Titelmusik der allabendlichen Gutenachtsendung begann. Da wusste man als Kind, dass gleich Schlafenszeit sein würde und alsbald die behutsame Reise ins Traumreich beginnen würde. Spätestens nach dem ersten Albtraum veränderte sich der Blick auf den Schlaf. Was war da passiert? Wieso fühlte sich das Geträumte real an? Wer sich der Welt des Schlafes stellen möchte, der lese den neuesten Comic von James Tynion IV mit dem Titel: „Sandman – Albtraumland 1 – Der Lächelnde Mann“.

Weiterlesen

Aoi hat ihre eigenen Freunde in ein Loch mit Insekten geworfen. Dieses führt in eine fremdartige Welt innerhalb des Reiches von Gevatter Tod. Wie man daraus wieder entkommt, stellt die Gefangenen vor ein Rätsel.

Weiterlesen

Umzingelt von unheimlichen Geisterwesen werden Nene und Kou in eine fremdartige Welt gebracht, die von der 6. Legende beherrscht wird: Gevatter Tod. Ist dies die Bedrohung, die Nene prophezeit wurde?

Weiterlesen