Comics - Horror/Mystery

Der Softcover-Comic „The King in Yellow“ ist eine 144-seitige Adaption der gleichnamigen Horror-Geschichte von Robert W. Chambers durch den Illustrator I. N. J. Culbard. Der Band ist 2015 in englischer Sprache beim Londoner Verlag SelfMadeHero erschienen, der für seine Umsetzungen etwa von Werken von H. P. Lovecraft (des bekannten Autors unheimlicher Literatur) bekannt ist. Allerdings beinhaltet der Comic nur die ersten vier Kurzgeschichten von ursprünglich sieben.

Weiterlesen

Der Protagonist Ryosuke hat wortwörtlich „Blut an den Händen“. Kaltblütig ermordete er seinen Vorgesetzten Herrn Odagiri, um an seiner Stelle das Mörderspiel zu leiten. Denn nur so glaubt er, die Schwester seiner Geliebten Akari zu retten. Ob er sich da nicht tödlich geirrt hat? Das Survival-Horror-Game geht weiter …

Weiterlesen

Gou Tanabe hat die zugrundeliegenden Originalgeschichte „Cthulhus Ruf“ von H. P. Lovecraft als Horror-Manga adaptiert und gezeichnet. Worum es darin geht, lässt sich mit einem Zitat aus Lovecrafts fiktivem „Necronomicon“ zusammenfassen: „Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt.“ Wer Tanabe kennt, weiß, dass man Qualität in Bild und Wort erwarten kann!

Weiterlesen

Kumoko möchte sich am Strand entspannen, doch das läuft nicht wie geplant. Bereits nach wenigen Augenblicken wird sie von einem Hai angegriffen. Kurz darauf folgt die nächste Gefahr: ein Ur Teratect – die letzte Entwicklungsstufe der Spinnenform.

Weiterlesen

In „Monstress 1: das Erwachen“ lernten wir Maika Halbwolf und ihre zwei Begleiter Rin und Kippa kennen. Maika machte sich auf den Weg, um die Geheimnisse um ihre Mutter und sich selbst zu enthüllen und um ihren Platz in einer dunklen Welt zu finden. Dabei erwachte in ihr etwas, das lieber nicht hätte wach werden sollen. Dieser Dämon und Maika kämpfen beide um die Kontrolle und darum, das Schicksal zu ihren Gunsten zu beeinflussen.

Weiterlesen

Der Japaner Gou Tanabe hat sich mit seinen Lovecraft-Adaptionen als Mangas einen Namen gemacht. Die vorliegende Umsetzung beruht auf einem der drei Kurzromane von H. P. Lovecraft, nämlich „Berge des Wahnsinns“ (englisch: „At the Mountains of Madness“). Dieser zählt zu den besten unheimlich-phantastischen Geschichten von Lovecraft! Der Manga „H. P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns 2“ ist der zweite Band von zwei Bänden und wurde aufgrund des großen Umfangs aufgeteilt. Auch wenn er als Manga vermarktet wird, ist er eher im westlichen Comic-Stil gehalten!

Weiterlesen

Der Japaner Gou Tanabe hat sich mittlerweile mit seinen Lovecraft-Adaptionen als Mangas einen guten Namen gemacht. Die vorliegende Umsetzung beruht auf einem der drei Kurzromane von H. P. Lovecraft, nämlich „Berge des Wahnsinns“ (englisch: „At the Mountains of Madness“). Dieser zählt zu den besten unheimlich-phantastischen Geschichten von Lovecraft! Der Manga „H. P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns 1“ ist der erste Band von zwei Bänden und wurde aufgrund des großen Umfangs aufgeteilt. Auch wenn er als Manga vermarktet wird, ist er eher im westlichen Comic-Stil gehalten.

Weiterlesen

Die Aufbereitung alter Gruselgeschichten ist spätestens seit dem Erfolg von Lovecrafts „Cthulhu“-Mythos en vogue. So widmet sich auch Christophe Bec in seinem Band „Die schwarzen Moore“ einer alten Geschichte, wenn auch aus der Feder von Guy de Maupassant. Wie gelungen ist die Adaption?

Weiterlesen

Die Kamome-Akademie gleicht inzwischen einem Altersheim. Schuld daran ist der Geist Mirai, welcher die Zukunft beschleunigen kann und die Schüler einfach nur zum Spaß altern lässt. Was zunächst grausam klingt, wird in diesem Manga wieder mit viel Humor umgesetzt.

Weiterlesen

H. P. Lovecraft hat sich als Autor unheimlich-phantastischer Geschichten einen Namen gemacht. Eine seiner besseren ist hier als Bildergeschichte umgesetzt worden. Es geht um düstere Alchemie, böse Hexerei, Lebensverlängerung und Totenauferstehung. Wer gerne Adaptionen von Lovecraft-Geschichten wie „The Case of Charles Dexter Ward“ als Horror- oder Mystery-Comic liest, dem sei diese Graphic Novel von I. N. J. Culbard nahegelegt!

Weiterlesen