Comics - Horror/Mystery

Der Krieg zwischen Föderation und den Arkanen spitzt sich immer weiter zu. Im Hintergrund geführte Friedensverhandlungen drohen zu scheitern, und nicht immer ist es offensichtlich, welche Rolle die einzelnen Teilnehmer wirklich einnehmen. Jede Handlung in diesem Spiel kann ungeahnte und unvorstellbare Folgen haben.

Weiterlesen

Jessica ist tot und nun als Sensefrau dafür zuständig, andere Verstorbene ins Jenseits zu geleiten. Wie sie an diesen Job gekommen ist, weiß sie nicht mehr und auch nicht, wie sie selbst gestorben ist. Dies ist ungewöhnlich, meinen ihre Reaper-Kollegen, weshalb Jessica nun nachforscht, was sich schon bald als gefährlich herausstellt.

Weiterlesen

Passend zur dunklen Jahreszeit hat Carlsen Manga einen neuen Sammelband des berühmten japanischen Horror-Mangakas Junji Ito veröffentlicht. Wenn draußen der Regen zu hören ist, drinnen die Heizung aufgedreht worden ist und man sich wohlbehütet fühlt, scheint es Zeit für eine schaurige Lektüre. „Fragments of Horror“ bietet euch gleich acht Gruselgeschichten, in denen es für die Protagonisten um alles geht.

Weiterlesen

„Who Wants to Live Forever?“ heißt ein Queen-Hit aus dem Jahre 1986. Die darin besungene Frage nach dem ewigen Leben, ist einfach nicht totzukriegen. Immer wieder beschäftigen wir Menschen uns mit dem „Ende“. Warum ist das so? Der Comic „The Many Deaths of Laila Starr“ von Ram V und Filipe Andrade fügt sich in die schier endlos lange Reihe an Werken über die menschliche Sterblichkeit. Und dennoch: Dieser Comic verblüfft und versprüht eine Lebendigkeit, die so nicht zu erwarten war. Wer hat Lust auf Gedankenspiele?

Weiterlesen

Junji Itos Kurzgeschichten bieten Anlass zur Diskussion. Der japanische Mangaka ist berühmt für seine Kunst, bereits auf wenigen Seiten Geschichten zu entfalten, die mehr sind als nur „Schocker“ und „Horror“. Was steckt dahinter? Wie empfehlenswert ist dieser neueste Band von Carlsen Manga mit dem Titel „Tomb Town“?

Weiterlesen

Ein Cover, das hoch hinaus will. Ein Comic, der schockieren möchte. Was taugt „Daisy“ von Colin Lorimer? Angekündigt wird er als „grafisches Meisterwerk modernen Horrors“. Seine Grundlage findet er in der Spiritualität. Hat hier jemand Sehnsucht nach der Apokalypse – selbstredend nur im Stilmittel des Comics?

Weiterlesen

„Der ganze Himmel bewegt sich!“, heißt es in diesem neuen Junji-Ito-Horror-Manga mit dem Titel „Remina“. Es ist ein Ausflug in die Welt der Wissenschaften, der Sozialkritik, der Massenpsychologie und der Gefühle. Gelingt Junji Ito dieser gewagte Spagat? Werden die Menschen der Naturgewalt trotzen? Wer ist „Remina“?

Weiterlesen

Hat Nene Hanako endlich gefunden? Wieso ist er noch ein Kind? Ist das nur ein böser Streich? Mit diesem Band wird Nenes Suchen nach einem alternativen Zugang zur Geisterwelt fortgesetzt, und vielleicht ist sie bereits fündig geworden.

Weiterlesen

Das Ritual wurde nun durchgeführt, wodurch die Grenze zur Geisterwelt nicht mehr zugänglich ist. Dies klingt zunächst danach, als wäre die Handlung nun abgeschlossen, jedoch gibt es noch unerledigte Aufgaben, weshalb Nene nach einem Weg sucht, ein weiteres Mal in die Welt der Geister zu reisen.

Weiterlesen

„Der Mensch ist frei geboren und überall liegt er in Ketten“, schrieb Jean-Jacques Rousseau (1712-1778). „Aber wir werden niemals dankbar sein für einen Käfig, in dem wir unfreiwillig sitzen“, schreibt James Tynion IV. Welcher Käfig existiert im „Haus am See“? Gibt es einen lebenswerten Ausweg für die zehn Freunde? Metaphorisch und mit dem Hauch eines Schreckens steuert der DC Schocker von Panini Comics dem Finale zu!

Weiterlesen