Brettspiele - Science-Fiction-Spiele

Frosted Games brachte im Jahre 2020 viele Spiele-Highlights wie „Aeon's End“ oder „Dawn of the Zeds“ nach Deutschland. Nun wagten sie sich an die Umsetzung eines Schwergewichts mit dem Titel „Siderische Konfluenz“ (englisch: „Sidereal Confluence“). Mit mehr als drei Kilo Gewicht ist das Spiel nicht nur physisch ein echter Brocken!

Weiterlesen

Eine Erweiterung, die genauso viel oder gar mehr kostet als das Grundspiel? Außer bei der Erweiterung zu „Spirit Island“ ist mir so ein Fall noch nicht untergekommen. Es mag ja eine Menge in der Box sein, aber ob sich eine Anschaffung wirklich lohnt, habe ich mir näher angesehen.

Weiterlesen

Die Bomben sind gefallen, doch in 500 Metern Tiefe liegt euer Vault, eine fröhliche und florierende Gemeinde – zumindest bis zum plötzlichen Ableben eures Aufsehers. Jetzt ist es an euch, für Sicherheit und Produktivität zu sorgen und eure Bewohner glücklich zu machen. Denn wer die Wahl zum neuen Aufseher gewinnen will, braucht die höchste Zufriedenheit.

Weiterlesen

Wenn Marines in schwarzen Power-Rüstungen auftreten, kann man davon ausgehen, dass die Kacke wirklich am Dampfen ist. So auch auf dem Rohstoff-Planeten PK-L7, auf dem eine Horde Xenos durchgedreht ist und jetzt die Wissenschaftler und Bergbauarbeiter umbringt. Eigentlich sollte das Black Squad ja eine Spionagezelle im PK-System ausheben. Aber das hier verspricht viel mehr Spaß zu werden …

Weiterlesen

Durch die Straßen und Einkaufszentren moderner Großstädte sowie die Felder und Hütten einer Fantasy-Welt hat uns die Zombie-Plage schon verfolgt. Nun treten die ersten Infektionen im All auf und verwandeln die eigenbrötlerischen Xenos auf dem Bergbauplanet PK-L7 in eine rasende Brut, die alles Leben – vor allem das der menschlichen Minenarbeiter – auslöschen will. Warum das geschieht, ist völlig unklar. Aber eines steht außer Frage: Wer hier überleben will, braucht eine gute Waffe und reichlich Munition.

Weiterlesen

Die Bomben sind gefallen, doch in 500 Metern Tiefe liegt euer VAULT-TEC-Vault, eine fröhliche und florierende Gemeinde – zumindest bis zum plötzliche Ableben eures Aufsehers. Jetzt liegt es an euch, für Sicherheit und Produktivität zu sorgen und eure Bewohner glücklich zu machen, denn wer die Wahl zum neuen Aufseher gewinnen will, braucht die höchste Zufriedenheit.

Weiterlesen

Durch die Straßen und Einkaufszentren moderner Großstädte sowie die Felder und Hütten einer Fantasy-Welt hat uns die Zombie-Plage schon verfolgt. Nun treten die ersten Infektionen im All auf und verwandeln die eigenbrötlerischen Xenos auf dem Bergbauplanet PK-L7 in eine rasende Brut, die alles Leben – vor allem das der menschlichen Minenarbeiter – auslöschen will. Zum Glück gibt es die harten Jungs und Mädels des Green Squads, die mit ihren – natürlich grünen – Power-Rüstungen und dicken Waffen dem Problem entgegentreten, tief in der Dunkelheit unter der Oberfläche des Planeten.

Weiterlesen

Sehr geehrte Aliens. Leider haben wir es versäumt, eine Kopie Ihrer Anträge zur Aufnahme als Zertifizierte Zivilisation in den Cosmic Citizenship Council anzufertigen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bitten Sie deswegen, das Problem untereinander wie zivilisierte Außerirdische zu lösen: Hauen Sie sich die Köppe ein! Gezeichnet, Rixx Nagos, Alienintegrationsbeauftragter.

Weiterlesen

Irgendwann in der Zukunft ist die Menschheit imstande, durch sogenannte „Raumtore“ zu fernen Sternensystemen zu reisen. Als Wissenschaftler ein System mit sechs bewohnbaren Exoplaneten entdecken, kennt die Kolonisierungsfreude keine Grenzen mehr. Und so machen sich die Konföderationen der Erde daran, Raumstationen im Orbit zu bauen, um möglichst schnell ihre Siedler in die neue Heimat zu bringen. Denn wer am Ende den meisten Einfluss vor Ort hat, wird über die Zukunft der Menschheit bestimmen.

Weiterlesen

„Black Angel“ fällt ins Auge. Große, schwere Box, auffallende Optik. Die Mechaniken sprechen für ein lupenreines Euro-Game, und die Autoren, die auch das viel gelobte „Troyes“ (mittelalterliches Setting) entworfen haben, für ein Spiel mit Tiefgang. Dazu noch ein Designer, dem es immer gelingt, den Kern des Spiels zu treffen. Kann da was schiefgehen? Das Ziel soll gewesen sein, kein 08/15-Weltraumspiel zu entwerfen. Das ist zweifellos gelungen.

Weiterlesen