Romane - Science-Fiction

Ein Buch mit mehr als 960 Seiten! Da liegt die Frage vor uns, ob auf ihnen die spannenden Entwicklungen der Menschheitsgeschichte im Vordergrund stehen oder doch eher die studienhaften Berichte und ziellos anmutenden Episoden des zweiten Teils. Doch eigentlich gibt es hier nichts zu fragen. Die ersten Bände waren faszinierend genug, nicht lange darüber nachzudenken und einfach loszulesen.

Weiterlesen

Cixin Liu hat sich längst seinen Platz in der modernen Science-Fiction erschrieben. Bekannt geworden durch die umfangreiche „Trisolaris“-Trilogie legt er mit „Spiegel“ den Beweis vor, dass er auch im Novellenformat zu faszinieren versteht.

Weiterlesen

Der Umfang der vom Verlag Black Library, zu Games Workshop gehörend, veröffentlichten „Warhammer“- und „Warhammer 40.000“-Romanreihen ist mittlerweile beeindruckend. Neben langlebigen und seitenstarken Reihen wie den „Horus Heresy“-Erzählungen oder den „Gotrek und Felix“-Romanen gibt es auch eine ganze Menge alleinstehender Bücher. „Der Schild der Heiligen“ erzählt die Geschichte einer Adepta Sororitas.

Weiterlesen

Die Friedensgespräche zwischen den zwei ewig verfeindeten Planeten Eiram und E’ronoh sind gescheitert und haben auf dem Pilgermond Jedha zu einer Katastrophe geführt. Nun droht der Krieg mit neuer Härte zurückzukehren. Doch nicht nur die Jedi-Ritter, auch die Königskinder Xiri und Phan-tu, wittern einen fremden, bösen Einfluss, speziell den des Pfads der Offenen Hand. Gleich mehrere Missionen werden nach Dalna geschickt, um dem Orden auf den Zahn zu fühlen.

Weiterlesen

Kurzgeschichten-Anthologien sind im „Star Wars“-Universum nicht unbedingt weit verbreitet – und in deutscher Übersetzung sind sie sogar noch seltener. Mit „Geschichten von Licht und Leben“ wird von Panini Books eine Sammlung vorgelegt, die in der Zeit der „Hohen Republik“ angesiedelt ist und sowohl Phase I als auch Phase II des Multimedia-Projekts begleitet.

Weiterlesen

Das Leben auf der Insel Prospera verläuft dank des Wohlstands unbeschwert. Nach dem Tod geht es weiter in einem neuen Körper. Proctor begleitet als Fährmann die Menschen in ihren letzten Minuten vor der Wiedergeburt und kommt dabei einem düsteren Geheimnis auf die Spur.

Weiterlesen

In den Wäldern von Brandenburg leben Cyborg-Wölfe und niemand weiß, wie diese entstanden sind. Diese faszinierenden Wesen sollen am Leben gelassen und beobachtet werden, doch als in jenem Wald ein Mädchen verschwindet, wird ein Privatdetektiv beauftragt, der sich nun allein in die Gefahrenzone begeben muss.

Weiterlesen

In dem Film „Star Wars: Rogue One“ nahm es kein gutes Ende mit Jedha, dem spirituellen Zentrum aller Machtanwender in der Galaxis, denn der Wüstenmond wurde zum Schauplatz eines Waffenfunktionstests des ersten Todessterns. Jahrhunderte früher, zur Zeit der Hohen Republik, ist die Welt – und vor allem ihre Hauptstadt Jedha-City – ein lebhafter Pilgerort. Doch nicht alle sind zum friedlichen Miteinander imstande …

Weiterlesen

„Defiant – Jenseits der Sterne“ ist der vierte, abschließende Band dieser Science-Fiction-Reihe. Die entscheidende Schlacht zwischen Detrius und der Superority steht nun bevor. Hierfür wird auf außergewöhnliche Mittel zurückgegriffen, wie gigantische, fremdartige Wesen, die sich aus einer künstlichen Intelligenz entwickelt haben, und Schnecken mit übernatürlichen Kräften.

Weiterlesen

Die Phase II des Großprojekts „Die Hohe Republik“ neigt sich dem Ende zu. Während blanvalet im Sommer noch zwei wichtige Lücken schließen muss, hat Panini mit „Der Pfad der Rache“, dem zweiten Young-Adult-Roman nach „Der Pfad der Täuschung“, bereits den chronologischen Schlusspunkt vorgelegt (sieht man von ein paar Kurzgeschichten ab). Erneut geht es vor allem um die Cousinen Marda und Yana Ro, die auf einem gefährlichen Weg auf den metaphorischen Abgrund zu schlittern …

Weiterlesen