Romane - Science-Fiction

Weiter geht es mit den Abenteuern der Jedi-Padawan Rooper Nitani, die schon in „Die Suche nach der verborgenen Stadt“ auf galaktischer Entdeckungsreise war. Wurde dort noch ein Planetenabenteuer erzählt, in dem Rooper weitgehend von ihren erwachsenen Begleitern in den Schatten gestellt wurde, steht sie diesmal auf einer Hyperraumjagd mit ihren zwei jungen Freunden Dass Leffbruk und Sky Graf ganz im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Riesenmonster, die an Godzilla erinnern, gibt es wirklich: in dem Grönland einer Parallelwelt. Als eines Tages ein Kaiju-Weibchen am Portal brütet, entsteht Panik, denn dieses könnte in die Welt der Menschheit gelangen. Da für die Gesellschaft zur Erhaltung der Kaiju-Monster Artenschutz an oberster Stelle steht, darf die Mutter jedoch auf keinen Fall gestört werden. Eine urkomische Geschichte nimmt ihren Lauf.

Weiterlesen

Fünf Jahre schon sind die beiden Nachbarplaneten Eiram und E’ronoh in ihren „ewigen Krieg“ verstrickt. Der Hass der Wasser- auf die Wüstenwelt und umgekehrt scheint mittlerweile unüberbrückbar. Ein „Auffahrunfall“ im Weltraum bringt nicht nur die Jedi in das System, sondern auch die Erben der Herrscherhäuser zusammen. Und auf einmal scheint es doch Hoffnung auf Frieden zu geben, einen Frieden, den nicht jeder will …

Weiterlesen

Am 24. März war es soweit: Die Serienadaption von „Three Body Problem“ ist gestartet und falls man sie nicht schon gesehen hat, darf man gespannt sein, was sie liefert. Aber kann man überhaupt sicher sein, dass alle Teile dieses Romans auch verfilmt werden? Natürlich leider nicht. Würde man den zweiten Roman inhaltsgetreu in einer zweiten Staffel umsetzen, davon bin ich überzeugt, wäre spätestens dies das Ende der Verfilmung und es würde keine dritte Staffel geben.

Weiterlesen

„Skyward Flight“ spielt während der Ereignisse des 3. Bandes, „Cytonic“, und erzählt, was auf Detrius geschieht, während Spensa ihre Reise im Nirgendwo unternimmt. Man erlebt die Handlung aus der Sicht von FM, Alanik und Jorgen.

Weiterlesen

Die Menschheit wird weiterhin von den Krell bedroht, dabei wäre es sinnvoller, sich gegen den gemeinsamen Feind zu verbünden: die gigantischen, im All schwebenden Delver. Diese sind kurz davor, Detrius und Starsight vollständig auszulöschen, der Grund dafür ist unbekannt.

Weiterlesen

Ein Mann erwacht allein in einem Raumschiff. Der Rest der Besatzung ist tot. Er weiß nicht, wer er ist oder was er hier macht. Nur langsam kehrt die Erinnerung zurück: Sein Name ist Ryland Grace, er ist auf der Reise ins Tau-Ceti-System und sein Job ist es, die Menschheit vor dem Untergang zu bewahren …

Weiterlesen

Der US-amerikanische Autor David Foster Wallace lieferte mit seinem Debütroman „Unendlicher Spaß“ (Originaltitel: „Infinite Jest“, 1996) auf Anhieb einen großen Erfolg. Der Near-Future-Roman wurde aufgrund seiner Komplexität lange Zeit nicht in die deutsche Sprache übersetzt. Der Übersetzer Ulrich Blumenbach, dessen Übersetzung sechs (!) Jahre benötigte, erhielt dafür den Preis der Leipziger Buchmesse 2010 in der Kategorie Übersetzung. Wallace avancierte vom Start weg zu einem der einflussreichsten Autoren seiner Generation!

Weiterlesen

Schon bald soll eine Verfilmung dieses Romans unter dem Namen „3 Body Problem”, also dem englischen Titel des Buches, auf Netflix erscheinen. Bis dahin ist jedoch noch genug Zeit, sich dem Roman zu widmen und wenigstens einen Teil der chinesischen Denkweise hinter der Geschichte aufzusaugen, bevor man sich der vermeintlich amerikanisch durchgespülten Version im eigenen Wohnzimmer-Kino widmet.

Weiterlesen

„Starsight – Bis zum Ende der Galaxie“ ist der zweite Band einer Science-Fiction-Reihe, deren vierter Teil voraussichtlich im Mai 2024 auf Deutsch erscheinen wird. Die Menschheit hat auf dem Planeten Detrius Zuflucht gefunden und verschanzt sich nun dort vor den Angriffen der Aliens namens Krell. Spensa ist eine junge, mutige Pilotin, die sich im Alleingang unter die Krell mischt, um mehr über ihre Pläne herauszufinden und zusätzlich einen Hyperantrieb zu stehlen.

Weiterlesen