Romane - Rollenspielromane

Eine Kofferübergabe endet in einer wüsten Schießerei. Und durch Zufall kommt dabei der unbeteiligte Rabenschamane Spider unverhofft in den Besitz heißer Ware. Doch er kann sich nicht lange darüber freuen, denn die Ware ist extrem heiß und sehr begehrt ...

Weiterlesen

Auch wenn der Titel es vermuten lässt, ist "Im Namen des Herrn" kein kirchliches Werk, sondern ein waschechter "Shadowrun"-Roman. Er spielt in der ADL und erzählt die Geschichte eines Runner-Teams, das durch Zufall - oder durch die Hand Gottes? - Kontakt zu einem angehenden Mönch bekommt. Dieser bringt die Gruppe und vor allem ihre Anführerin in immer unangenehmere Situationen.

Weiterlesen

Welches Geheimnis verbirgt sich hinter der eher unscheinbaren Gemäldereihe? Nacheinander verschwinden alle vier Bilder. Und was hat der junge Rückkehrer Greifwin damit zu tun?

Weiterlesen

Der Planet Alkalurops steht in Flammen. Verzweifelt wehren sich die Bewohner gegen Loren Hansons Rauhreiter, eine Band von Söldnern, die alles niedermäht, was sich ihnen in den Weg stellt. Deutlich unterlegen, benötigen Grace O’Malleys Landsleute dringend echte BattleMechs, gelenkt von ausgebildeten MechKriegern. Die Beschaffung ist nicht leicht – doch Grace ist nicht bereit, ihre Heimat aufzugeben.

Weiterlesen

Mit „Dämmerung“ ist der erste Teil der zweibändigen Romanreihe „Das zerbrochene Rad“ von Ulrich Kiesow erschienen. Bereits 1997 erschien der Roman bei Heyne und nun wird er bei FanPro erneut veröffentlicht.

Weiterlesen

Maraskan ist eine der tödlichsten Regionen. Der junge Brindijin hat sich für eine Reise einer Gruppe angeschlossen. Doch schnell wird klar: Ein Meuchler befindet sich unter den Reisenden!

Weiterlesen

Der Name Reinhold H. Mai ist fleißigen BattleTech-Lesern schon lange ein Begriff. Seit Jahren übersetzt er die BattleTech-Romane des Heyne-Verlags und hat damit unsere Vorstellung von der Welt der MechKrieger, Hausfürsten und Clans maßgeblich mitgestaltet. 2002 verfasste er gemeinsam mit Christoph Nick ein großartiges Kompendium über die Welt des 31. Jahrhunderts. Nun hat er sich mit „Die Albatros-Akte“ auch als Romanautor versucht.

Weiterlesen

„Die Ermordung des genialen Forschers Graues Eichhörnchen stürzt Alma Wei, die stellvertretende Sicherheitschefin von Pacific Cybernetics Industries, in eine schwere Krise. Die Umstände des Verbrechens lassen nur den Schluss zu, dass die Shadowrunner über Insider-Wissen verfügten, und als am Tatort Almas genetischer Fingerabdruck gefunden wird, fällt der Verdacht auf sie. Alma wird gefeuert und muss innerhalb weniger Tage ihre Unschuld beweisen, da andernfalls in ihrem Gehirn eine Schädelbombe detoniert..."

Weiterlesen

Die Republik der Sphäre ist im Niedergang begriffen. Nicht nur entwickeln verschiedene Gruppierungen innerhalb dieser Kernwelten der Inneren Sphäre Machtgelüste und versuchen, ihren Teil aus dem Kuchen des sterbenden Staatengebildes herauszuschneiden, im Herbst 3134 streckt zudem Haus Liao seine gierige Klaue nach den einst abgetretenen Welten aus. Duke Aaron Sandoval vom Schwertschwur plant, diese Krise für seine Pläne auszunutzen.

Weiterlesen

"Zehn Jahre ist es her, seit Lulatsch, Clown, Grizzly und Madame Trix ihren letzten Coup gelandet haben. Und ein Jahrzehnt ist in der sechsten Welt eine lange Zeit, vor allem für die kurzlebigen Orks und Trolle. Sie haben die Straßen der ADL hinter sich gelassen, aber wie heißt es so schön: Niemand verlässt die Schatten ganz. So holt die Vergangenheit die Runner ein und lässt sie erkennen, dass sie im Jahr 2064 vor allem eines sind: Altes Eisen ...“ - Klappentext

Weiterlesen