Romane - Rollenspielromane

Zweimal schon rasselten die Northwind Highlanders unter der Führung ihrer Countess Tara Campbell mit der ehrgeizigen Anastasia Kerensky und deren Stahlwölfen aneinander. Zweimal konnten die Clanner von Northwind wieder vertrieben werden, wenn auch nur unter erheblichen Verlusten. Nun haben die ClanKrieger Terra im Visier und Tara Campbell muss erneut ihre Truppen in Marsch setzen – diesmal, um die Wiege der Menschheit zu verteidigen.

Weiterlesen

In Stuttgart trifft der Reporter Poolitzer mit seinen alten Kameraden zusammen. Zur gleichen Zeit beginnt eine brutale Serie von Morden. Poolitzer wittert sofort eine große Story. Zusammen mit seinem Troll-Freund Ultra sowie dem Kriminalhauptkommissar Spengler beginnt er, nach den Hintergründen und insbesondere dem Mörder zu suchen. Eine erste Spur führt zu dem Hypnotiseur Ranjit. Während einer seiner Hypnose-Vorführung kam es zu einem Übergriff, bei dem ein Unschuldiger in die schreckliche Killermaschine verwandelt worden sein könnte. Nun gilt es, den Betroffenen zu finden und weitere Morde zu verhindern.

Weiterlesen

Al’Anfa – die große Metropole im Süden Aventuriens, welche von den Grandenfamilien unter dem Patriarch Amir Honak regiert wird. Während die Granden in ihren Villen auf dem Silberberg im Luxus schwelgen und sich die Zeit mit politischen Spielchen oder ausschweifenden Orgien vertreiben, müssen in den Armenvierteln Tausende um das nackte Überleben kämpfen. Oft ist der Weg in die Sklaverei die einzige Alternative zum Tod. Während die einen gegen ihr Leben in Armut ankämpfen, kämpfen die anderen um ihre Stellung in der Gesellschaft der Reichen. Und diese Diskrepanzen sorgen für eine Stimmung in den Armenvierteln Al’Anfas, die einem Pulverfass kurz vor der Explosion gleicht.

Weiterlesen

Die Stadt Myrburg liegt tief im Land der Orks. Ihre Bevölkerung teilt sich auf in die Anhänger der Zwölfgötter und die eher raubeinigen Thorwaler. Bedingt durch die kulturellen Unterschiede, kommt es immer wieder zu Konflikten. Doch diese Konflikte steuern ausgerechnet dann auf einen neuen Höhepunkt zu, als die Orks damit beginnen, die umliegenden Siedlungen zu überfallen. Doch es bleibt nicht bei diesen Übergriffen, denn die Orks haben ein größeres Ziel: Sie wollen alle Menschen in ihren Landen versklaven oder vernichten. Und so zieht eine ganze Orkarmee gegen die Stadt Myrburg.

Weiterlesen

„Töne der Unendlichkeit“ ist der zweite Teil der Romantrilogie von Harri Assmann, welche mit „Auf dem Sprung“ beginnt und mit „Elementares Wissen“ endet. Die Hauptakteure sind die im ersten Roman vorgestellten Runner um Paul Frazer – das Team Pik-Dame.

Weiterlesen

„In Neanikis herrscht die Angst. Vor zehn Jahren verließ die Magierin Baliante ihre Heimat, jetzt, bei ihrer Rückkehr findet sie die Stadt verändert vor. Ein düsterer Dämonenturm ragt über dem Palast auf, ein Tyrann beherrscht die Stadt, die am Rande eines Aufruhrs steht. Baliante möchte sich aus all dem heraushalten und wird doch immer tiefer in die Ereignisse verstrickt: Die Rebellen von Neanikis wollen Baliantes Zauberkraft für die Befreiung des rechtmäßigen Herrschers nutzen. Keiner von ihnen ahnt allerdings, mit welcher Macht sie es wirklich zu tun bekommen werden. Der Schrecken, der Baliante einst aus Neanikis vertrieb, ist immer noch lebendig ...“

Weiterlesen

Willkommen in der Welt der Shadowrunner, Chummer! Wenn du wissen willst, was läuft, wie’s läuft und wo’s läuft, dann brauchst du ganz klar die richtige Einstiegslektüre. Und hier empfiehlt sich der neue Roman von Stephen Kenson mit dem vielsagenden Titel „Born to Run“, der eine blutige Anfängerin, Kellan Colt, aus dem Provinznest Kansas City, in die Mutter aller Schattenstädte führt: nach Seattle.

Weiterlesen

Durch eine grausame Seuche findet der gesamte Nivesenstamm der Lieska-Madukju den Tod. Die junge Celiska bleibt als Einzige von der erbarmungslosen Krankheit verschont. Allein kann sie jedoch nicht überleben und so macht sie sich auf den langen Weg in das ferne Land der Jänak. Unterwegs muss sie lernen, Freund von Feind zu unterscheiden. Sie kommt dem Geheimnis auf die Spur, warum ihr Leben verschont wurde – und muss am eigenen Leib erfahren, dass sie sich nun erneut in tödlicher Gefahr befindet ...

Weiterlesen

Der „ Shadowrun“-Roman „Shelly“ wurde 2003 von A. Wiesler geschrieben und zum selben Zeitpunkt von der Fantasy Productions GmbH in Deutschland herausgegeben. Der Roman befasst sich mit dem Aufdecken eines Mordes an einem Gestaltenwandler und weiterer Morde an eben dieser neuen, erwachten Spezies. Die Geschichte spielt in Seattle und zur Zeit der Goblinisierung.

Weiterlesen

Martin Delrio ist ein Mann, der Probleme mit Romanenden hat – dessen bin ich mir jetzt, da ich seinen zweiten Mechwarrior-Dark Age-Roman gelesen habe, ganz sicher. Wie schon bei „Der Himmel schweigt“, dem ersten Band seiner Northwind-Highlanders-Trilogie, wird auch bei seinem neuen Werk „Schatten der Wahrheit“ die Spannung langsam und bedächtig aufgebaut, nur um dann urplötzlich – und diesmal sogar wortwörtlich – ins Nichts zu verpuffen. Aber der Reihe nach...

Weiterlesen