Romane - Rollenspielromane

Der große Krieg ist zu Ende. Vier Veteranen kommen nach Sharn in die legendäre Stadt der Türme. Sie haben ihr ganzes Leben lang gekämpft, und der Krieg ist die einzige Art von Leben, das sie gewohnt sind. Doch jetzt, wo ein wenn auch brüchiger Friede ausgerufen wurde, müssen sie lernen, mit völlig neuen Bedingungen fertig zu werden. Dann findet man die ersten Toten auf den Straßen. Auf die Helden wartet in diesem Erstlingsroman des "Eberron"-Schöpfers Keith Baker ein Ränkespiel, das sie von den hohen Hallen der Macht bis tief hinab in die übelsten Winkel Sharns führen wird. Willkommen in der Stadt der Wunder, des Abenteuers und der Schatten ...!

Weiterlesen

Der Konflikt um die Republik der Sphäre, die seit dem Ausfall des HPG-Netzes politisch und territorial dem Tod geweiht scheint, tritt in eine neue Phase ein, als neben den privaten Armeen und Söldnereinheiten ehemaliger Präfekten, Adliger und Industrieller plötzlich eine längst vergangen geglaubte Bedrohung an der Peripherie der Inneren Sphäre auftaucht: eine Invasionsarmee des Clan Jadefalke, die ein altes Ziel verfolgt: Terra zu unterwerfen.

Weiterlesen

Aves, der aventurische Gott der Abenteurer, steht für diese Kurzgeschichtensammlung aus der Welt des Schwarzen Auges Pate. In 22 Geschichten – ausgesucht von Momo Evers – wird den Lesern Liebe und Krieg, Hoffnung und Verzweiflung, feiner Humor und Heldenmut geboten.

Weiterlesen

Dem Nivese Rikkinen wird eine wichtige Aufgabe übertragen: Der goldfarbene Wolfswelpe seines Stammes ist verschwunden. Er soll ihn wiederfinden. Doch dazu soll er auch noch mit der Nivesin Starna, der Schamanin eines konkurrierenden Stammes, zusammenarbeiten. Und dabei hat Rikkinen nicht einmal einen guten Draht zu den Wölfen ...

Weiterlesen

Lang, lang hat’s gedauert, bis wir die Fortsetzung von Randall Bills‘ „Clangründer“-Trilogie in die Finger bekommen haben. (Obwohl Band 5 der Reihe, erschien er erst nach Band 9!) Hat der Autor die Zeit genutzt, um im zweiten der drei Bände, die mit der Entstehungsgeschichte der Clans eines der vielleicht bedeutsamsten Ereignisse der „BattleTech“-Historie beschreiben, den dramatischen Wendepunkt einzuleiten, auf den in Band 1 nur hingearbeitet wurde?

Weiterlesen

Für Immereska, das letzte Elfenrefugium in Faerûn, ist es ein Kampf ums nackte Überleben. Für die Auserwählten Mystras ist es ein mächtiger Rivale um die Vorherrschaft ihrer Göttin über die Magie. Für die Menschenreiche Faerûns ist es eine ständige Verschiebung des Machtgleichgewichts. Für ein verlorenes Volk mächtiger Erzmagier ist es ein fliegendes Gebirge, das sie ihre Heimat nennen.

Weiterlesen

Wir kennen die junge Kellan Colt und ihre Leute – den Ork G-Dogg, den Trollmagier Lothan, den elfischen Straßensamurai Orion usw. – schon aus den Shadowrun-Romanen „Born to Run“ und „Giftmischer“. In diesen hatte sich Kellan, von Kansas City nach Seattle kommend, langsam einen Ruf als Runnerin erarbeitet, während sie gleichzeitig nach Spuren ihrer verschwundenen Mutter suchte. In „Fallen Angels“ begegnet Kellan ihrer Nemesis und bekommt endlich Antworten auf all ihre Fragen.

Weiterlesen

Wer in den letzten Jahren hier in Deutschland auf den Genuss von „Warhammer Fantasy“-Romanen nicht verzichten wollte, musste entweder auf die englischen Originale zurückgreifen oder sich mit den Gotrek-&-Felix-Romanen zufriedengeben. Neben den alten Büchern von Jack Yeovil, Brian Craig und David Ferring (letzterer in einem Sammelband letztes Jahr erschienen), die man teilweise noch für horrende Preise bei Ebay bekommen kann, war das alles, was man auf Deutsch erhalten konnte. Doch die Durststrecke scheint dank des Piper Verlags zu Ende zu sein.

Weiterlesen

„Aus den Tiefen der Halbebene der Schatten kommt eine neue Form der Magie, die so geheimnisvoll ist, dass sie selbst Mystras Auserwählte verwirrt. Aus den Dünen der Anauroch entkommt eine der ältesten, mächtigsten Bedrohungen Torils – die Phaerimm. Aus Immereska, der letzten Zuflucht der Elfen auf Faerûn, kommen Berichte von einer Invasion. Aus dem Nichts taucht eine Gruppe rätselhafter Hexenmeister auf, die entschlossen sind, die Phaerimm zu vernichten und Immereska zu retten…aus Gründen, die nur sie selbst kennen.“

Weiterlesen

„Shadowrun“ ist wohl eines der beliebtesten Rollenspielsysteme in Deutschland. 1989 wurde es unter dem Zeichen der FASA Corporation veröffentlicht. Inzwischen ist auch in Deutschland nach vielen Quellenbüchern zu den verschiedensten Themenbereichen und vielen weiteren Zusatz-Regelwerken die vierte Edition erschienen. Und der Erfolg des Systems hält an. Grund genug, diesem Tribut zu zollen und deswegen hat sich FanPro nun etwas einfallen lassen.

Weiterlesen