Romane - Rollenspielromane

In immer noch schöner Regelmäßigkeit bringt Fantasy Productions neue Romane aus der Spielwelt Aventurien heraus und gibt dabei auch vielen Jungautoren die Chance zur Bewährung. Tobias Radloff legt hier zwar seinen ersten Aventurien-Roman vor, konnte sich seine ersten Sporen aber schon mit verschiedenen Beiträgen zu Spielhilfen und Abenteuern verdienen. Hier lässt er das Mantel-&-Degen-Genre vor des Lesers Auge zum Leben erwachen.

Weiterlesen

Ein hochbrisanter und sehr spezieller Auftrag erfordert ebenso spezielle Shadowrunner. Das Team soll ein heiliges Artefakt einer muslimischen Sekte bergen und an einen sicheren Ort im Norden Afghanistans bringen. Klingt einfach – ist es aber nicht.

Weiterlesen

Mit „Zeuge der Schatten“ startet die neue Roman-Reihe bei Feder & Schwert in den „Vergessenen Reichen“. Es ist der Auftakt der neuen „Sembia“-Reihe, und der Roman ist von Paul Kemp.

Weiterlesen

15 Romane zählt die „MechWarrior Dark Age“-Reihe, die nicht mehr ganz so neue „BattleTech“-Serie des Heyne-Verlags, nun schon – ein kleines Jubliäum möchte man sagen. Diesem Geiste entsprechend wurde „Schwert des Aufruhrs“ vom kreativen Mastermind Loren Coleman persönlich verfasst und das Buch strotzt geradezu vor galaktischer Entwicklung: Victor Steiner-Davion, einer der ganz großen des „alten“ „BattleTech“-Universums, ist tot und seine Beisetzungsfeierlichkeiten auf Terra sorgen für politische Ränke und offenen Krieg auf der Wiege der Menschheit.

Weiterlesen

Seattle im Jahr 2061 – kurz vor Weihnachten. Der bärbeißige und großschnäuzige Ork-Detektiv Simmons sowie der stets kontrollierte Ex-Soldat Walker (ein vollendeter Gentleman) sollen gemeinsam einen Mordfall aufklären. Doch schnell müssen die beiden feststellen, dass deutlich mehr hinter der Gewalttat steckt...

Weiterlesen

Es sollte ein ganz einfacher Run werden. Doch kaum ist der Troll Hood mit seinem Team in das Gewächshaus eingedrungen, beginnen die Probleme. Was macht die entwendeten Pflanzen so interessant? Wer hat noch alles seine Finger im Spiel? Und wie kommt das Team möglichst heil und mit Gewinn wieder aus dieser Situation?

Weiterlesen

Der Roman „Rabensturm“ von Bernhard Hennen ist bereits früher unter dem Titel „Drei Nächte in Fasar“ erschienen. Der seitenstarke Sammelband beinhaltet die drei Einzeltitel „Der Tanz der Rose“, „Die Ränke des Raben“ und „Das Reich der Rache“, deren Handlung in der Welt des „Schwarzen Auges“, in Aventurien, angesiedelt ist.

Weiterlesen

Wir befinden uns im Goldenen Zeitalter der Inneren Sphäre – Ende 2500, Anfang 2600. Die Vision der Familien Cameron und Marik ist Wirklichkeit geworden: Die Menschheit hat sich zum Sternenbund vereinigt und alle großen Häuser sitzen an einem Tisch. Doch der Schein von Frieden trügt: Einerseits gilt es nun, in teilweise blutigen Feldzügen die Peripheriestaaten zu ihrem Glück unter dem Schirm des Sternenbunds zu zwingen, andererseits intrigieren die Hausfürsten schon bald wieder, um Macht und Einfluss zu gewinnen. In diese Zeit wird Rhean Marik geboren – ihrem Schicksal folgt dieser Roman.

Weiterlesen

Der Mensch ist dem Mensch ein Wolf, so der Titel dieses „Engel“-Romans. Enthalten ist eine Geschichte voller Intrigen und Verrat rund um Isabella von Cordoba und den Konflikt zwischen den Diadochen und der Angelitischen Kirche. Wertvolle Literatur oder Schundroman? Keines von beiden! Was sonst, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen

Mit „Die Tore der Nacht“ ist der dritte und letzte Band der „Träumenden Finsternis“-Reihe bei Feder&Schwert erschienen. Nach „Die Stadt der Türme“ und „Das zerstörte Land“ ist das ein weiterer Band, der auf der noch recht neuen Rollenspielwelt Eberron spielt.

Weiterlesen