In den ersten sechs Bänden seines Hardboiled-Zyklus schuf Frank Miller ein ganzes Comic-Universum um eine Gruppe wiederkehrender Charaktere und tragischer Einzelgänger, die sich als Tote auf Urlaub erwiesen. Der drohenden Redundanzfalle entgeht der Autor und Zeichner, indem er in dem erstmals 1999 erschienen Band „Einmal Hölle und zurück“ nicht die bereits hinreichend bekannten Protagonisten aus den Vorgängern in den Mittelpunkt der Handlung stellt, sondern einen ehemaligen Marine, der ein neues Leben als Künstler begonnen hat. Zum ersten Mal zeigt sich sogar ein Ausweg aus der Tristesse von Basin City.
Weiterlesen