Die zwischen 1988 und 1996 bei DC/Vertigo veröffentlichte Serie „Sandman“ trug neben den Graphic Novels von Frank Miller und Alan Moore maßgeblich dazu bei, dass Comics verstärkt als Literatur jenseits gängiger Genre-Konventionen wahrgenommen wurden. 2003 widmete sich Gaiman, unterstützt von prominenten Gastzeichnern wie Dave McKean („Arkham Asylum“) und Bill Sienkiewicz („Elektra – Assassin“), erneut dem Herrscher der Träume und seinen Geschwistern. Als unsterbliche Ewige personifizieren sie grundlegende Erfahrungen der menschlichen Existenz: Tod, Begierde, Verzweiflung, Delirium, Schicksal und Zerstörung. Der Sammelband „Ewige Nächte“ widmet jedem von ihnen eine eigene Geschichte.
Weiterlesen