Hörspiele/-bücher

> zu den Unterrubriken

Im zwölften Teil der „PSI Akten“ aus dem Hause Russel&Brandom taucht einer der bekanntesten Bösewichte wieder auf. Der Vampirfürst Dracula kehrt zurück und beginnt einen blutigen Rachefeldzug.

Weiterlesen

Das geheime Buch der Magie, welches Merlin vor Hunderten von Jahren aus einem Stück der Eiche, in die er verbannt worden ist, geschaffen hat, scheint verschollen und mit ihm Merlins letzte Hoffnung, einen würdigen Zauberlehrling zu finden und endlich aus seinem Gefängnis freizukommen, zunichte gemacht. Aber so leicht gibt Merlin, der mächtige, alte Zauberer, der bereits Artus auf den rechten Weg geholfen hat, nicht auf. Er mobilisiert seine verbleibenden Zauberkräfte und bringt damit die Geschichte um den rothaarigen Wirbelwind Kitty, den knorzigen, alten Buchhändler Warwick und natürlich das geheime Buch der Magie ins Rollen…

Weiterlesen

„Stirb langsam“ à la Bakerman. Während Steven Burns und Joyce Kramer noch in Alaska den Nachwehen der letzten Episode unterliegen, zieht das Grauen in Bakermans Vacouver’ Laboratorien ein. Der geheimnisvolle Schotte muss sich mit Larry Newman verbünden, um dem Chaos ein Ende zu bereiten.

Weiterlesen

Im sechsten Teil der Hörspiel-Reihe um den „Perry Rhodan“-Zyklus „Der Sternenozean“ begleiten wir Perry Rhodan und Atlan in die Minen eines Bergwerks, wo sie als Sklaven der brutalen Kybb nach dem begehrten Schaumopal schürfen sollen. Natürlich haben die beiden Männer nicht vor, sich in ihr Schicksal zu ergeben.

Weiterlesen

Stuart Blumberg ist tot – doch längst nicht das erste Opfer in Bakermans Kampf um die Wahrheit. Auch Joyce Kramers Familiengeschichte ist tief mit der Sage um die fahlen Orte, das Ila al Khalf und Steven Burns verbunden, wie Folge 17 der Hörspielserie zeigt.

Weiterlesen

Mit „Die Flügel der Freiheit“ endet der „Merlin“-Zyklus von T. A. Barron. In den vier vorherigen Teilen („Merlin – wie alles begann“, „Merlin und die sieben Schritte zur Weisheit“, „Merlin und die Feuerprobe“, „Merlin und der Zauberspiegel“) haben wir den Weg des jungen Zauberers verfolgen können. Nun kommt es zum furiosen Finale.

Weiterlesen

Mit „Elfenwinter“ wird der Elfenzyklus von Bernhard Hennen im Hörbuch fortgesetzt. Wie auch bei dem ersten Teil übernimmt die Lesung der bekannte Sprecher und Schauspieler Hans Peter Hallwachs.

Weiterlesen

Im letzten Teil des „Star Wars“-Hörspiels nach einem Roman von James Luceno spitzen sich die Ereignisse weiter zu, die in den letzten Kinofilm „Die Rache der Sith“ überleiten. Anakins widersprüchliche Emotionen, die ihn kurz nach den im Hörspiel geschilderten Ereignissen auf die dunkle Seite wechseln lassen, kommen immer deutlicher zum Ausdruck.

Weiterlesen

Atmen. Ein und aus. Ruhig werden. Dann versuchen, das eben Gehörte wiederzugeben. Den Sinn, den die Geschichte beim Anhören machte, in Worte zu fassen, ihn erneut zu greifen. Und doch dabei wissen, dass man nicht anders kann als an dieser Aufgabe zu scheitern. Nun denn, hier ist sie: die Kapitulation eines Rezensenten.

Weiterlesen

Was ist Zeit anderes als der Versuch, Geschehnissen eine Struktur zu verleihen, sie fassbarer zu machen? Was ist das Leben anderes als ein organisches Rätsel, dessen letzte Geheimnisse vielleicht nur demjenigen offenbart werden, der bereit ist, für seine Neugier auch über Grenzen zu gehen? Und was ist „Die schwarze Sonne“ eigentlich? Ein Hörspiel? Oder schon mehr?

Weiterlesen