Hörspiele/-bücher

> zu den Unterrubriken

Wie die literarische Vorlage von James Luceno schildert die dreiteilige Hörspiel-Adaption „Labyrinth des Bösen“ die unmittelbare Vorgeschichte zu „Episode III – Die Rache der Sith“. Die zweite Folge des Hörspiels „Darth Sidious auf der Spur“ widmet sich der Hintergrundgeschichte des Cyborg-Generals Grievous und der Suche des Jedi-Duos Anakin und Obi-Wan nach einer untergetauchten Informantin.

Weiterlesen

Die Erde ist hohl, Jules Verne war ein Weichei und die Freimaurer haben irgendwo auch noch ihre Finger mit drin – LAUSCHs viktorianische Gruselserie „Die schwarze Sonne“ entwickelt sich in ihrer zweiten Folge zum schon beinahe episch anmutenden Verschwörungsthriller. Und macht absolut Spaß!

Weiterlesen

Wie hieß das bei „South Park“ noch so schön? „Blame Canada!“ Tja, Gabriel Burns hätte sich vielleicht nicht aus dem heimischen Vancouver entfernen sollen. In ihrem Afrika-Zweiteiler bekleckert sich die sonst doch so zielsichere Produktion nicht gerade mit Ruhm.

Weiterlesen

Angesichts des enormen Erfolgs von Audio-Büchern geriet das früher gerade im Bereich der Science-Fiction sehr populäre Format des Hörspiels etwas in Vergessenheit. Als exklusive deutschsprachige Produktion verfolgt die Universal Music Group das ambitionierte Unternehmen, eine neue Reihe von „Star Wars“-Hörspielen auf den Markt zu bringen. Als Vorlage dienen aktuelle Romane rund um den letzten Prequel-Film.

Weiterlesen

Vierzehn Folgen sind vergangen und das Burnsiversum ist schon so komplex und reich an Schauplätzen, dass selbst der Beginn einer neuen Episode immer eine spannende Sache ist: Welcher der vielen offenen Handlungsstränge wird wohl diesmal weitererzählt? „Ohne Bewusstsein“ führt die Hörer erneut nach Fairlane, nur um die Handlung kurz darauf nach Afrika zu verlagern.

Weiterlesen

Sie sind der Mulder und die Scully des viktorianischen Englands und stellen sich (relativ) furchtlos dem Grauen in Form von heidnischen Kulten und finsteren Gottheiten: Nein, Nathaniel de Sallis und der junge Adam Salton führen kein normales Leben, denn das Geschäft der beiden Gentlemen ist das Übernatürliche.

Weiterlesen

Das Abenteuer um den Drow Drizzt Do’Urden geht weiter. Im zweiten Hörspiel konfrontiert Günter Merlau von LAUSCH den bekannten Helden aus den „Vergessenen Reichen“, frei nach den höchst erfolgreichen Romanen von R. A. Salvatore, mit dem unbarmherzigen Lebensstil der Dunkelelfen aus Menzoberranzan und Drizzt, der Sohn eines Kriegers, der sein eigenes Volk hasst, muss für sich entscheiden, zu was für einem Mann er heranreifen will…

Weiterlesen

Mit „Die Königin von Luft und Dunkelheit“ setzt Roof Music seine Hörbuchumsetzung von Terence H. Whites Romanzyklus „Der König auf Camelot“ fort. Als Sprecher konnte wieder einmal Jochen Malmsheimer gewonnen werden, der die Handlung auf drei CDs als ungekürzte Version vorliest.

Weiterlesen

"Ein böses altes Haus..." So beginnt die dräuende Erzählerstimme in Robert Wises großartigem Schauerstreifen "The Haunting" (1963) die Geschichte um Hill House, die ursprünglich von Roman-Autorin Shirley Jackson ersonnen wurde und auch heute noch, in Zeiten drastischer Horrorkost durch ihr subtiles Grauen bestens zu unterhalten weiß. Titania Medien zollt beiden Vorlagen, dem Buch und seiner Filmadaption, Tribut und komponiert daraus ein gelungenes Hörspiel, das zwei Stunden lang Kino für den Kopf beschert.

Weiterlesen

Es ist eine Frage der Loyalität, der Ehre und des Vertrauens: Wenn man eine Sachlage nur aus einer Quelle heraus kennt, dann aber plötzlich auch eine andere Version präsentiert bekommt, wem glaubt man dann? Auf wessen Seite schlägt man sich und für wen kämpft, für wen stirbt man? Im Burnsiversum verschwimmen die Gut-und-Böse-Grenzen und die ersten Bauernopfer werden erbracht...

Weiterlesen