Hörspiele/-bücher

> zu den Unterrubriken

Mit „Die Elfen“ schuf Bernhard Hennen eine atemberaubende Saga um das geheimnisvolle Volk, die schon jetzt zu den Klassikern der Fantasy zählt. Nun kehrt der Autor zurück in die Welt der Elfen und erzählt in dem zweiten Teil seines „Elfenritter“-Zyklus vom Schicksal der Albenmark. Wie auch die anderen Hörbücher aus dem Hörverlag liest Hans Peter Hallwachs den gekürzten Text.

Weiterlesen

Mit „Die verschlungenen Pfade“ wird die Handlung des siebten Teils „Der Gesprungene Kristall“ fortgesetzt. Nahtlos schließt sich die Geschichte an und findet nun ihren Abschluss.

Weiterlesen

Seargent Killkenny und Dhala’rin gelang es mit der Hilfe der geheimnisvollen Weltenwandlerin Mordendyk der Hölle von Aramathos zu entkommen. Kurz danach finden sie sich bei den Kyan’kor wieder. In den eisigen Höhlen treffen sie schließlich auf die Aganoi. Dort wollen sie Torkaan, den Anführer der Kyan’kor, warnen, aber zu ihrer Überraschung werden sie nicht freundlich empfangen.

Weiterlesen

„Mordendyk“ ist der sechste Teil der Hörspielreihe „Caine“ aus dem Hause Lausch. Er schließt sich nahtlos an das zeitgleich veröffentlichte Hörspiel „Rebellion“ an.

Weiterlesen

Nach längerer Pause und vielen anderen schönen Hörspielen aus anderen Reihen hat der Lausch-Verlag vor einiger Zeit mit Teil fünf und sechs gleich zwei Folgen der „Caine“-Reihe veröffentlicht. Die Folge „Rebellion“ schließt sich nahtlos an den vierten Teil an.

Weiterlesen

Die Hörspielreihe um Drizzt, den Dunkelelfen, geht in eine weitere Runde. Mit „Der Gesprungene Kristall“ wird die Reihe fortgesetzt und die Grundlage für die weiteren zeitgleich veröffentlichten Folgen gelegt.

Weiterlesen

„Der Goldene Kompass“ hat seinen Auftritt gehabt. Als nächstes braucht es etwas Handfesteres: „Das Magische Messer“. Das so bezeichnete Instrument spielt nicht nur eine große Rolle in Philip Pullmans Fortsetzung seiner Fantasyreihe um Parallelwelten, sondern dient dem zweiten Band auch als Titel. Rufus Beck hat das Buch gelesen. Laut, für alle die schon an seiner Interpretation des ersten Abenteuers Freude hatten. Und unter dem Label „Silberfisch“ bringt Hörbuch Hamburg die Aufnahme dieser ungekürzten Lesung routiniert unters Volk.

Weiterlesen

Zwischen 1970 und 1987 machte ein Berliner Astronaut von sich reden: Mark Brandis, der Protagonist der 31-bändigen Reihe „Weltraumpartisanen“ aus der Feder von Nikolai von Michalewsky. Eher humanistisch als wissenschaftlich-technisch orientiert, erfreuten sich die Romane so großer Beliebtheit, dass auch heute noch ein treues Fandom existiert. Diesem hat steinbach sprechende bücher 2007 ein besonderes Geschenk gemacht: Mark Brandis als aufwändige Hörspielproduktion!

Weiterlesen

„Die Bilder der Ahnen“ heisst der 23. Teil der Hörspielreihe „Gruselkabinett“ von Titania Medien. Im Mittelpunkt stehen mehrere Adelsgeschlechter und ein Fluch, der sie über Jahrhunderte begleitet.

Weiterlesen

„Die Zwerge“ gehen in eine weitere Runde. Tungdil Goldhand, einer der berühmtesten Helden der Fantasyliteratur, ist zurück, und passend zur Veröffentlichung des Romans ist auch schon die gekürzte Lesung bei Hörbuch Hamburg erschienen. Wie auch in den drei ersten Teilen, trägt Johannes Steck die Handlung vor.

Weiterlesen