Hörspiele/-bücher

> zu den Unterrubriken

Neben „Faith – The Van Helsing Chronic“ sind die „PSI Akten“ die andere großer Serie des Hörspiellabel Russel&Brandon. In der aktuellen Episode, bereits der elften der Reihe, verschlägt es zwei unbescholtene Urlauber in die Vergangenheit.

Weiterlesen

Im fünften Teil der Hörspiel-Reihe um den „Perry Rhodan“-Zyklus „Der Sternenozean“ kehrt die Handlung zu Rhodans Sohn, dem „Sternenbastard“ Kantiran, und seinem Freund Mal Detair zurück. Nach nur einem kurzen Moment der Sicherheit bei den Terranern befinden sich beide erneut auf der Flucht vor den Schergen des Kristallimperiums.

Weiterlesen

In Episode vier der Hörspiel-Reihe um den „Perry Rhodan“-Zyklus „Der Sternenozean“ fordern die jüngesten Ereignisse, der Rücksturz eines kompletten Sternhaufens im Sektor Hayok aus dem Nichts in unser Universum, ihre ersten Opfer. Perry und der Arkonide Atlan gehen auf Erkundungsmission – und erleiden Schiffbruch!

Weiterlesen

Es ist die erste Hälfte vom zweiten Buch der Saga um den Dunkelelfen Drizzt Do’Urden – oder aber Buch drei der sechsbändigen Taschenbuchreihe, die in Deutschland aus R. A. Salvatores Fantasy-Trilogie gemacht wurde. „Der Wächter im Dunkel“, vertont von LAUSCH und nach wie vor mit Tobias „Brad Pitt“ Meister in der Rolle des ungewöhnlichen Drows, erzählt von Drizzts Zeit im Unterreich, nach seiner Flucht aus der Heimat und Dunkelelfenstadt Menzoberranzan.

Weiterlesen

Atmosphärisch stimmungsvolle Hörspiele sind im Fantasy-Genre selten. Dem soll mit der Serie „Abseits der Wege“ Abhilfe verschafft werden. Die erste Folge „Unweit“ ist soeben erschienen und lässt auf spannende Unterhaltung hoffen.

Weiterlesen

„Die Meisterwerke der Schauer-Romantik als atmosphärische Hörspiele mit den deutschen Stimmen vieler Hollywood-Stars.“ – So preisen die Macher des „Gruselkabinetts“ ihre Perlen des akustisch angeregten Kopfkinos selbst an. Und nach mittlerweile 15 vertonten Geschichten kann man nur sagen: Das Konzept geht voll und ganz auf. Mit „Die Blutbaronin“ liegt nun ein weiteres Meisterwerk vor, um dem geneigten Hörer eine Stunde wohligen Schauder zu bescheren.

Weiterlesen

Vier höchst unterschiedliche Geschichten aus der Feder des wahrscheinlich komischsten fantastischen Autors der Gegenwart liegen hier auf CD vor. Gelesen werden sie von Christian Tramitz, der sich zwar inzwischen auch selbst einen Namen als Komiker macht, seine größten Erfolge aber bisher im Kreise der „Bullyparade“ hatte.

Weiterlesen

Im dritten Teil der Hörspiel-Reihe um den „Perry Rhodan“-Zyklus „Der Sternenozean“ sind der junge Halbarkonide Kantiran und sein Freund, der gewichtige Tierheiler und Kolonialarkonide Mal Detair, auf der Flucht vor dem Militär des Kristallimperiums. Nach Kantirans Anschlag auf die Mascantin Ascari daVivo, seine Mutter, wollen sie nun nach Terra reisen – denn nur sein Vater vermag Kantiran zu helfen.

Weiterlesen

Das Hörspiel-Mammut-Projekt um den „Perry Rhodan“-Zyklus „Der Sternenozean“ geht weiter. „Die Mascantin“ ist Teil 2 des groß angelegten Reihe und gleichzeitig Teil 2 des Auftaktheftromans „Der Sternenbastard“ von Robert Feldhoff. Der junge Kantiran sucht den Mörder seiner Geliebten.

Weiterlesen

Es ist ein Projekt, gegen das selbst der aus 24 CDs bestehende „Otherland“-Zyklus bescheiden wirkt: Gemeinsam wollen der Pabel-Moewig Verlag und Lübbe Audio den 100 Heftromane umfassenden „Perry Rhodan“-Zyklus „Der Sternenozean“ vertonen. Produziert von STIL sind 12 Folgen des auf etwa 40 CDs ausgelegten Projekts unter Federführung von „Perry Rhodan“-Autor Frank Böhmert und Siegfried Antonio Effenberger bereits erschienen. Ein Geschenk für Hörspiel-Afficionados, ein Muss für Fans oder eher überflüssig? Hör‘n mer mal...

Weiterlesen