Hörspiele/-bücher

> zu den Unterrubriken

Er bringt den Tod und ist doch selbst nicht mehr wirklich lebendig: Für Steven Caine, den unfreiwilligen Hitman einer Rasse von außerirdischen Invasoren, hat sich das Leben grundlegend geändert, seitdem er der Todeszelle entkommen ist. Zwischen den Fronten eines interstellaren Kampfes um die Vorherrschaft auf Erden gefangen, scheint sich der ehemals so autarke Profikiller stark umgewöhnen zu müssen.

Weiterlesen

Der Brief klingt mehr als dringend und bringt Erinnerungen an längst vergangene Tage: Die Kunde von der gesundheitlichen Krise seines Jugendfreundes Roderick Usher treibt Philipp Belfield zu Windeseile an. Im abgelegenen Stammsitz der Ushers will er seinem alten Gefährten beistehen. Doch was sich Philipp in den kommenden Tagen im Haus Usher offenbart, sprengt selbst seine Vorstellungskraft.

Weiterlesen

„Ein Geheimnis, aus Träumen geboren. Eine junge Frau, bar jeder Erinnerung. Das furchtbare Erbe einer Rasse, so alt wie die Wurzeln der Menschheit. Eine Bestimmung, die nach hundert Jahren Schlaf ihre Erfüllung finden soll. Vampira erwacht. Und macht sich auf, eine feindliche Welt zu entdecken.“

Weiterlesen

Stellt euch vor, ihr steht plötzlich und unerwartet einem großen, Furcht einflößenden Alien gegenüber, das immer näher kommt und dabei bedrohlich auf euch einredet. Wie verhaltet ihr euch: Panik, Flehen, Hose voll? Steven Caine sagt schlicht „Halt die Fresse!“ und beweist damit gleich in vielfacher Hinsicht, dass er ein mehr als unüblicher Hörspielheld ist. Die Erstlingsproduktion der jungen Hamburger Audioschmiede Lausch geht steil.

Weiterlesen

Kaum eine Erzählung der klassischen Schauerliteratur wurde von der Unterhaltungsindustrie so häufig adaptiert wie Mary W. Shelleys Frankenstein, kaum eine Figur so oft für neue Produktionen bemüht, wie die der gequälten und quälenden Kreatur, deren Existenz auf Frankensteins unsägliches Schaffen zurückgeht. Mag man auch Boris Karloffs Schraubenhals, Robert DeNiros Narbengesicht oder Herman Munster vor dem geistigen Auge haben, so beginnen sie doch alle hier: bei der ursprünglichen und unerreichten Geschichte vom modernen Prometheus. Titania Medien legt diese nun als zweigeteilte Hörspielfassung vor und lehrt selbst Kenner noch das Gruseln.

Weiterlesen

Es begann als rätselhafte Mär vom Mann mit dem verlorenen Gedächtnis, steigerte sich dann zur Geschichte über das Fliehen vor der unbekannten Vergangenheit. Mit Folge drei der hochwertigen Hörspielreihe von Lübbe Audio erreicht die Poe-Rezeption dieser Serie ein neues Level: Was als dramaturgisch leicht bis stark adaptierte Variante des Ursprungsmaterials begann, entwickelt sich nun zum Vexierspiel für Poekenner.

Weiterlesen

Schnell, stoppt die Druckerpressen. Schafft mir die Titelseite frei. Ich habe die Schlagzeile des Tages: „Gabriel Burns“, das Dauerbrenner-Mystery-Hörspiel von Volker Sassenberg und Raimon Weber, liefert Antworten. Definitive Antworten. Und sie machen sogar Sinn!

Weiterlesen

Die Meisten von uns besitzen sie, irgendwo tief im Unterbewusstsein begraben. In der Hoffnung, sie durch Ignoranz und den Zahn der Zeit vergeben und vergessen zu können, lagern wir sie dort ab und bauen uns Schutzwälle rundherum, stabile, robuste Schutzwälle. Und dennoch... Die Rede ist von der sprichwörtlichen Leiche im Keller, jener Untat, Schmach und/oder massiven Peinlichkeit aus unserer Vergangenheit, die wir nur allzu gerne vergäßen, deren Erinnerung uns aber immer wieder heimsucht, gnadenlos. Für Steven Burns, den Helden unserer Hörspielserie, wird die Begegnung mit den Schatten der Vergangenheit zur Reise ins Ich.

Weiterlesen

Drizzt Do’Urden ist so etwas wie ein Superstar unter den Protagonisten von Rollenspiel-Romanen. Die Bekanntheit des einstigen Nebendarstellers in R. A. Salvatores „Icewind Dale“-Trilogie reicht weit über den Kreis der „D&D“-Spieler hinaus und seit 1988 wurde seine Geschichte in mehr als einem Dutzend Romanen forterzählt. Im Augenblick erobert der Drow mit den zwei Schwertern gerade neue Medien – so erscheinen bei Panini Comics die drei Bände „Die Saga vom Dunkelelf“ als Graphic Novel und LAUSCH hat die ersten Jahre von Drizzt nun als Hörspiel vertont.

Weiterlesen

Mit „Der letzte Detektiv 2: Safari“ ist im Juli beim Hörverlag der zweite Teil der bekannten Hörspielreihe des Bayerischen Rundfunks um den letzten Privatdetektiv Jonas erschienen. Anfang des 21. Jahrhundert löst Jonas nun einen neuen Fall und verlässt dabei auch die Erde.

Weiterlesen