Brettspiele - Science-Fiction-Spiele

Es war einer dieser Montagmorgen, an denen man das Bett gar nicht hätte verlassen dürfen. Stau in den Skylanes, dann die Kaffeemaschine defekt und zuletzt pfeift einen der Boss ins Büro und legt eine Akte auf den Tisch. Mord. Mal wieder. Wir haben uns die Erde untertan gemacht und den Mond besiedelt. Wir haben fliegende Autos, wir haben einen verdammten Weltraumlift und ein Drittel der Kollegen sind künstliche Menschen. Wir sind so weit gekommen – aber das Verbrechen ändert sich nie. Ach Dreck, was soll’s. Ein neuer Tag, ein neuer Fall. Gehen wir’s an.

Weiterlesen

Auf der Suche nach neuen Herausforderungen fliegen die Spieler auf den gefährlichsten Routen der Galaxis. Die neusten Technologien sind keine Garantie für einen sicheren Flug. Wer die krassen Strecken mehr oder weniger unbeschadet übersteht, hat Glück gehabt.

Weiterlesen

Welteroberungsspiele gibt es wirklich einige auf dem Markt. Doch selten hat mich ein Boxenaufmachung im Vorfeld so neugierig gemacht: rassige Schönheiten mit Fliegerkappen, Mech-artige Kampfmaschinen im Retro-Look und harte Kerle mit großen Kanonen stimmen auf Pulp-Atmosphäre ein und suggerieren ein Parallelerde-Erlebnis in der Art, wie man es in Filmen wie „Sky Captain and the World of Tomorrow“ gesehen hat oder aus dem „War Front“-Franchise kennt. Aber hält das Spiel auch, was die Optik verspricht?

Weiterlesen

Piraten, Sklavenhändler und Schmuggler machen einem Raumschiffkapitän das Leben schwer. Außerdem kann die fliegende Schrottmühle jederzeit von einem Meteoriten oder gut gezielten Schuss in ihre Einzelteile zerlegt werden. Was man nicht für eine Handvoll Credits auf sich nimmt!

Weiterlesen

Ist euch bei euren suchterzeugenden Internetstreifzügen schon mal der Gedanke durch den Kopf gegangen, wie schön es wäre, wenn ein Haushaltsroboter (kurz „Bot“ genannt) mal spülen und putzen könnte, ein „Müllsortier-Bot“ den Müll rausbringt, während ein „Massage-Bot“ die Verspannungen nach stundenlangem Surfen löst? Willkommen in der nahen Zukunft des Spiels „Robotics“!

Weiterlesen

Es herrscht Krieg im All. Die geheimnisvollen Protoss, die gefräßigen Zerg und die Menschen kämpfen um Ressourcen und Vorherrschaft zwischen den Sternen. Ursprünglich war „StarCraft“ nur ein PC-Strategiespiel. Mittlerweile gibt es aber auch zahlreiche Romane, die das zum Bestseller avancierte Game mit einer Hintergrundgeschichte versehen. Und für Freunde des Analogen kann man die Eroberung der Galaxis nun auch auf dem heimischen Wohnzimmertisch erleben.

Weiterlesen

Nicht jeder hat fünf Freunde, einen 2 x 2 Meter Wohnzimmertisch und acht Stunden Zeit, um ein Brettspiel zu spielen. Manchmal möchte man einfach abends eine „Kleinigkeit“ zocken, mit der Freundin, dem Nachbarn, dem Dude aus dem Hobbyshop. Für solch private Treffen hat Kosmos eine besondere Reihe entwickelt: „Spiele für 2“. Und an zwei passionierte Weltraumhändler richtet sich „Perry Rhodan: Die Kosmische Hanse“.

Weiterlesen

„Are you a hero?“ lautet die aufmunternde Frage unter dem Titel der Box von „Battlestations“. Und das gilt es zu beweisen in diesem farbenfrohen Space-Opera-Rollenspiel-Brettspiel-Hybriden. Als Marine, Engineer, Scientist oder Pilot, in Menschengestalt oder einer von fünf Alien-Rassen, begibt man sich an Bord eines Raumschiffs in die unendlichen Weiten des Alls auf der Suche nach Abenteuern.

Weiterlesen

In der 12. Erweiterung des sammelbaren Miniaturenspiels "Mechwarrior", genannt "Wolf Strike", gibt mit Clan Wolf eine der populärsten Fraktionen des Universums sein Debüt und erobert mit neuen Mech-Designs wie dem Wulfen oder Warwolf das Schlachtfeld. Zeit für uns, euch ein paar detaillierte und interessante Informationen (vor einem Kauf) an die Hand zu geben.

Weiterlesen

Seit kurzem auf dem Markt, bringt das aktuelle „Mechwarrior“-Set „Vanguard“, neben 80 neuen Maschinen und Einheiten – unter ihnen neu gestaltete Einheiten wie „Thor“ und „Vulture“, aber auch neue Mechs, wie den Mediummech „Avalanche“ und den kleinen „Gambit“-Battlemech –, vor allem einen neuen Geartypus: R.I.S.C.-Aurüstungskarten.

Weiterlesen