Hörspiele/-bücher

> zu den Unterrubriken

Mit dem neunten Teil „Die Silbernen Ströme“ beginnt ein neues Buch der „Drizzt“-Reihe bei Lausch als Hörspiel. Mit einem Cliffhanger verabschiedet sich der Verlag in die Veröffentlichungspause.

Weiterlesen

R wie „Rocket“ (wenn es nach Ray Bradbury geht), R wie Richtig gute HöRspielReihe, R wie GabRiel BuRns. Und R wie Ravenstone, so der Name einer in den Bergen British Columbias gelegenen Anstalt für psychisch kranke Kinder und Jugendliche. Ravenstone ist der hauptsächliche Schauplatz der 26. Folge von „Gabriel Burns“, in der Bakermans Leben am seidenen Faden hängt. Steven Burns und Larry Newman müssen sich eilen, ihren Freund zu retten, zu verhindern, dass es heißt: R wie „Ruhe in Frieden“.

Weiterlesen

Die Zeit heilt alle Wunden. So sagt man. Und denkt dabei an die Zukunft. Für Bakerman, dessen vermeintlich ewiges Leben plötzlich dem Ende zuzugehen scheint, ruht die Hoffnung auf eine Linderung seiner Schmerzen allerdings auf Ereignissen in der Vergangenheit. Mithilfe eines Mediums unternimmt er eine abenteuerliche Reise in die Gründerzeit von Vancouver, eine Reise, die darüber entscheiden wird, ob er auch in Zukunft noch Steven Burns zur Seite sein wird.

Weiterlesen

„Der Goldene Kompass“ wies den Weg zur Erkenntnis und offenbarte das Wissen um parallele Dimensionen. „Das Magische Messer“ diente dazu, Verbindungen zwischen diesen Welten herzustellen. Nun braucht es ein Instrument, mit dem man die tieferen Zusammenhänge erkennen kann, das, was wirklich hinter allem steckt. Zu diesem Zweck hat Philip Pullman „Das Bernstein Teleskop“ erdacht. Der dritte Teil seiner Fantasyreihe um Parallelwelten ist wie die beiden vorangegangen Werke als Hörbuch erschienen, gelesen von Routinier Rufus Beck.

Weiterlesen

Der Handel mit Leichen für anatomische Forschungszwecke ist in England im frühen 19. Jahrhundert ein blühendes und grausiges Gewerbe. Aber sind es wirklich ausschließlich heimlich auf den Friedhöfen ausgegrabene Leichen oder handeln korrupte Leichendiebe am Ende auch mit nur zu diesem speziellen Zweck vom Leben zum Tod gebrachten Körpern…?

Weiterlesen

Mit „Die Auferstehung“ ist nun bei dem jungen Hörspielverlag Weirdoz das zweite Hörspiel erschienen und das erste aus der Reihe zum Computerspiel „Sacred 2“. Die Reihe ist auf fünf Teile angesetzt, und die weiteren Folgen sollen alle zwei Monate veröffentlicht werden.

Weiterlesen

In Rumänien, im Land hinter den Sieben Bürgen, ist auch nach dem Zusammenbruch des Kommunismus nicht alles eitel Sonnenschein. Das erfahren Bakerman und Joyce Kramer am eigenen Leib, als sie in Bukarest in eine Falle tappen. In der kanadischen Walachei bekommen es Steven Burns und Larry Newman derweil mit menschlichen Gräueltaten zu tun.

Weiterlesen

Dunkle Zeiten brechen über der Insel Ilynrah heran. Hinter vorgehaltener Hand munkelt man, der Feuerthron habe einen neuen Regenten gefunden und strebe nun erneut danach, alle Völker der Inseln zu unterjochen. Als eines Tages girdanische Schiffe Fischerboote der Ilyndhirer versenken, scheinen sich die schlimmsten Befürchtungen zu bewahrheiten.

Weiterlesen

Gerade wurde „Bordbuch Delta VII“, die erste Episode der neuen „Mark Brandis“-Hörspiel-Reihe von steinbach sprechende bücher mit dem Phantastikpreis als bestes Hörspiel 2007 ausgezeichnet. Den Preis haben sich die Macher verdient, muss man sagen, denn hier wird in der Tat akustisch feinstes Action-Kopfkino geboten. „Verrat auf der Venus“ setzt die Abenteuer von Commander Mark Brandis und seiner Crew im Kampf gegen den Diktator General Gordon B. Smith fort.

Weiterlesen

Nach dem großen Erfolg des Romanes von Stephenie Meyer konnte man damit rechnen, dass es eine Lesung des Buches geben würde. Hörbuch Hamburg hat diese umgesetzt, und Ulrike Grote liest die gekürzte Form des Romans auf sechs CDs vor.

Weiterlesen