Hörspiele/-bücher

> zu den Unterrubriken

Die Geschwister Tyler und Lucinda werden zu einem ihnen unbekannten Onkel abgeschoben. Ausgerechnet auf einer Farm sollen die Stadtkinder die Ferien verbringen, was diesen so gar nicht passt. Dort angekommen ist jedoch alles anders als vermutet. Fabelwesen als Farmtiere habe sie nicht erwartet. Hals über Kopf stecken die beiden Kinder plötzlich mitten in gefährlichen Abenteuern, die sie sich nie hätten träumen lassen.

Weiterlesen

Die Folgen 40 und 41 des Gruselkabinetts widmen sich dem Werk „Northanger Abbey“ von Jane Austen und setzen es in ein unterhaltsames Hörbuch um.

Weiterlesen

Manch einer mag ihn „Indergarten“ nennen, den Urwald „im Schatten des Himalaya“. Dorthin führt die Handlung der Mystery-Hörspielreihe „Gabriel Burns“ in Folge 34. In einem geheimnisvollen Tempel müssen sich die Helden der Serie eins ums andere Mal ihren Ängsten stellen.

Weiterlesen

Bernhard Hennens Elfenzyklus gehört sicher mit zum Besten, was die deutschsprachige Fantasy hervorgebracht hat. Und so freuen sich Leseratten und Hörbuch-Fans gleichermaßen, wenn der abschließende Band der „Trollkriegs“-Trilogie um die Elfenkönigin Emerelle und ihren Gefährten Ollowain auch in gelesener Form vorliegt.

Weiterlesen

Eigentlich klingt es nach einem Routinejob: ein heruntergekommenes Wohngebäude, ein schießwütiger Geist ... schnell rein, schnell raus. Doch ganz so einfach wird es für Hellboy in „Ghost“, seinem vierten Hörspiel-Abenteuer von LAUSCH, das dem dritten „Hellboy“-Comic-Band „Hellboy/Batman/Starman“ von Cross Cult entnommen wurde, natürlich nicht.

Weiterlesen

Hellboy ist wieder da – und noch immer nicht müde, Vampiren, monströsen Zwergen und noch monströseren Riesen kräftig auf die Hucke zu geben. Im dritten Hörspiel-Abenteuer von LAUSCH, das inhaltlich auf einer Kurzgeschichte aus dem vierten Cross-Cult-Comic-Sammelband „Sarg in Ketten“ basiert, muss sich der „Klemptner unter den Superhelden“ einem Monstrum mit Größenwahn stellen.

Weiterlesen

Mit „Jagd der Vampire“ ist bei Titania Medien in der Reihe „Gruselkabinett“ eine Doppelfolge erschienen, die auf einem moderneren Schauerroman, nämlich „Those Who Hunt the Night“ von Barbara Hambly aus dem Jahr 1988, basiert. Der Stimmung der Geschichte tut das keinen Abbruch – im Gegenteil. Zweieinhalb Stunden ist der Hörer eingeladen, mit dem Protagonisten James Asher in eine Welt der Dunkelheit einzudringen.

Weiterlesen

In Folge 36 und 37 nimmt sich das Gruselkabinett dem Klassiker von Oscar Wilde „Das Bildnis von Dorian Gray“ an, einem Werk, das als Buch und als Theaterstück für Begeisterung sorgte. Wird das Hörspiel da mithalten können?

Weiterlesen

Wir schreiben das Jahr 1917. In den Kriegswirren eskaliert die Situation an Bord des deutschen U-Bootes S.M. U 29. Hat das merkwürdige Verhalten der Mannschaft etwas mit einer aus Elfenbein geschnitzten Statue eines Lorbeer-bekränzten Jünglinghauptes zu tun, die der Hand eines toten, feindlichen Seemannes entwunden wurde? Kapitänleutnant Altberg-Ehrenstein steht vor einem Rätsel.

Weiterlesen

Die Hörspielserie um den mysteriösen (Anti-)Helden Steven „Gabriel“ Burns geht – wenn auch mit großen Erscheinungsabständen – stetig weiter. Dem Produzenten Volker Sassenberg und seinem Team fällt immer noch etwas Neues ein. Dieses Mal verschlägt es die Ermittler in ein US-amerikanisches Küstenörtchen am Atlantik. Willkommen in Point Whitmark, der Stadt, die heißt wie ihr Radiosender...

Weiterlesen