Hörspiele/-bücher

> zu den Unterrubriken

Mit „Im Bann der Bestie“ ist nun beim Hörspielverlag Weirdoz das dritte Hörspiel aus der Reihe zum Computerspiel „Sacred 2“ erschienen. Die Reihe ist auf fünf Teile angesetzt, und die weiteren Folgen sollen alle zwei Monate veröffentlicht werden.

Weiterlesen

Hellboy haut den Lukas (und andere Abscheulichkeiten)! Im zweiten Hörspiel von LAUSCH, das inhaltlich dem zweiten Comic-Sammelband „Der Teufel erwacht“ folgt, muss sich der 1993 von Comic-Autor Mike Mignola erschaffene „John McClane aus der Hölle“ mit Vampiren, Nazis, einem irren Magier und einer noch irreren Göttin herumschlagen. Doch dass ihn selbst cthuloide Schrecken nicht um einen dummen Spruch verlegen machen, beweist er einmal mehr auf zwei CDs, die kultigen Schauer in Reinkultur versprechen.

Weiterlesen

Endlich gibt es auch eine vollständige Lesung von Douglas Adams’ Kultklassiker „Per Anhalter durch die Galaxis“. Christian Ulmen leiht Arthur Dent und allen anderen Figuren seine Stimme und nimmt uns mit auf diesen humoristischen Trip von der Erde aus bis hin zum Restaurant am Ende der Galaxis.

Weiterlesen

Der Kampf zwischen den verfeindeten Familien der Atreides und der Harkonnen um den Wüstenplaneten Arrakis wird in dem zweiten Teil des Hörspiels von Lübbe Audio fortgesetzt.

Weiterlesen

Wer kennt ihn nicht, den Vater aller Zauberer, den großen, weisen Merlin? Den Magier, der allerdings immer ein wenig im Schatten zu stehen schien von König Artus, dem sagenhaften König von Britannien. Der amerikanische Autor T. A. Barron hat Merlin aus diesem Schatten geholt und ihm eine Vorgeschichte angedichtet. Über fünf Romane erstreckt sich diese Geschichte über die Kindheit und Jugendzeit des später mächtigen Zauberers. Die fünf zugehörigen Hörbücher sind nun in einer Sammelbox erhältlich.

Weiterlesen

Wenn Dan Brown und Bram Stoker sich Geschichten erzählen, dabei ein paar Gläschen Messwein und einige Bloody Marys trinken und dann durcheinander kommen würden, könnte dabei eine Geschichte herauskommen wie Rainer M. Schröders „Die Judaspapiere“. Wer nicht lesen will, muss hören und greife auf die gekürzte Lesung durch Stefan Merki zurück, die der Hörverlag herausgebracht hat.

Weiterlesen

Mit „Das trügerische Paradies“ wird die „Sacred 2“-Hörspielereihe von Weirdoz fortgesetzt. Nahtlos schließt der Inhalt an den ersten Teil an.

Weiterlesen

Drei weitere Kurzgeschichten aus PUNKTOWN, der Megalopolis am Abgrund der menschlichen Seele. Aus der Feder von Jeffrey Thomas, inszeniert und musikalisch illustriert von Günter Merlau.

Weiterlesen

Der im Jahre 1965 erschienene Roman „Dune“ (auf Deutsch „Der Wüstenplanet“) von Frank Herbert gilt als einer der großen Klassiker der Science-Fiction-Literatur. Dies beweisen nicht nur Millionen verkaufte Exemplare, zahlreiche Neuauflagen und mehrere Verfilmungen, sondern seit Kurzem auch das deutsche Hörbuch von Lübbe. Das Hörbuch erscheint in zwei Teilen, von denen zunächst der erste Teil unter die Lupe genommen werden soll.

Weiterlesen

Schon John Miltons „Paradise Lost“ erzählt vom tragischen Fall des Menschengeschlechts vor dem Hintergrund eines gigantischen Kampfes zwischen den Mächten des Himmels und denen der Hölle. Auch in der Hörspielreihe „Die schwarze Sonne“ geht es um den Wettstreit zwischen Gut und Böse, wenngleich die Einteilung in die beiden Lager (noch) nicht für jede handelnde Figur unumstößlich definiert erscheint. Mehrere Erzählstränge und Handlungsebenen machen es dabei nicht leichter, den Überblick zu behalten.

Weiterlesen