Hörspiele/-bücher

> zu den Unterrubriken

1993 gelang Comic-Autor Mike Mignola ein großer Wurf: Er erschuf den „Klemptner unter den Superhelden“, einen rothäutigen Dämon mit abgesägten Hörnern und einer Steinfaust, der auf den eingängigen Namen Hellboy hörte. Spätestens seit dem 2004 erschienenen Kinofilm von Guillermo del Toro ist Hellboy auch außerhalb der Szene ein Begriff. Und heute erfolgreicher denn je! Nicht nur naht das zweite Kinoabenteuer, auch eine Zeichentrickserie kommt, ein Computerspiel – und LAUSCH hat nun mit der Vertonung der klassischen Comic-Abenteuer begonnen.

Weiterlesen

Drachen im magischen Kampf gegen den Äther, ein versteinerter Riesenkönig und intrigante Händler, die alle Erfolge zunichte zu machen drohen: Die spannende „Wolkenvolk“-Trilogie von Kai Meyer nähert sich einem berauschenden Ende.

Weiterlesen

„Faustpfand der Terraner“ ist die erste Episode der dritten „Sternenozean“-Produktionsstaffel, die den Handlungsstrang um Perry Rhodans Sohn Kantiran und seinen Freund Mal Detair fortsetzt. Wer glaubte, dass mit „Entscheidung in Vhalaum“ (Ep. 11) alles gut abgeschlossen worden wäre, wird hier auf dramatische Weise eines Besseren belehrt.

Weiterlesen

„Im Dunkeln ist gut Munkeln.“ Und so entlässt der deutsche Vielschreiber Wolfgang Hohlbein sein auf einer unheimlichen Burg versammeltes Grüppchen Glücksritter – will heißen: jene, die noch lebendig sind – nicht so schnell ins hoffnungsvolle Morgengrauen. Grauenhaftes passiert in der Nacht. Und die ist im vierten von insgesamt sechs Teilen des Fortsetzungsromans „Nemesis“ am dunkelsten. Was Johannes Steck nicht davon abhielt, diesen Abschnitt wie die vorangegangenen für den Verlag Hörbuch Hamburg in einer auf die Spieldauer von 2 CDs ausgerichteten gekürzten Fassung einzusprechen.

Weiterlesen

Das Abenteuer der Freunde Nugua, Wisperwind, Niccolo und Feiqing geht in die zweite Runde: Noch immer sind die Gefährten auf der Suche nach den Drachen. Ihre Suche wird immer mehr zu einem Wettlauf gegen die Zeit.

Weiterlesen

Nach Mitternacht beginnt die „Alptraumzeit“. Und die Glücksritter, die Wolfgang Hohlbein auf der unheimlichen Festung Crailsfelden zusammengeführt hat, lernen auf die harte Tour, dass man in einem Alptraum auch bei vollem Bewusstsein stecken kann. Der dritte von insgesamt sechs Teilen des Fortsetzungsromans „Nemesis“ wurde wie die beiden Vorgänger in gekürzter Fassung von Johannes Steck eingesprochen. Um den Vertrieb auf CD kümmert sich der Verlag Hörbuch Hamburg.

Weiterlesen

China im Jahre 1760. Das Mädchen Nugua wurde als kleines Kind von ihren Eltern ausgesetzt, von Drachen adoptiert und als eine der ihren fern von den Menschen aufgezogen. Eines Morgens jedoch erwacht sie und muss feststellen, dass ihre „Familie“ verschwunden ist. Sie bricht auf, um sie zu suchen.

Weiterlesen

Der bekannte Hörspielverlag Titania Medien hat in den Ausgaben 24 und 25 die Geschichte „Der Fall Charles Dexter Ward“ vom Meister des Horrors H. P. Lovecraft als Hörspiel umgesetzt. Die aufwändige, atmosphärische Hörspiel-Vertonung erscheint im Rahmen der preisgekrönten Reihe „Gruselkabinett“.

Weiterlesen

Die „schwarze Sonne“ geht weiter. Mit „Goldene Morgenröte“ ist nun schon der siebte Teil bei der Hörspielschmiede Lausch erschienen. Die Geschichte spielt weiterhin in den drei Zeitebenen 19. Jahrhundert, Zweiter Weltkrieg und dem Heute.

Weiterlesen

Ein Sprichwort sagt: „Wer tief gräbt, kann hoch bauen.“ Und so stoßen die zwei Briten Roderick Gordon und Brian Williams mit der Handlung ihres ersten Romans tief ins Erdinnere vor, um eine groß angelegte Geschichte über eine vergessen gegangene Zivilisation unter Tage aufzubauen. „Das Licht der Finsternis“ bildet den Auftakt zu einer geplanten Trilogie. Parallel zur ersten Veröffentlichung des Romans in deutscher Übersetzung erscheint im Hörverlag das darauf gestützte Hörbuch, gelesen von Profisprecher Andreas Fröhlich.

Weiterlesen