von Morgath
England in den 1790er Jahren. Die siebzehnjährige Catherine Morland ist eine begeisterte Leserin von Schauer-Romanen, die davon träumt, einmal ein eigenes Abenteuer zu erleben. Als Freunde ihrer Eltern sie in den Badeort Bath einladen, scheint es endlich soweit zu sein. Hier lernt sie die Geschwister Henry und Eleanor Tilney kennen, welche auf Nordanger Abbey leben, einer früheren Abtei mit düsterem Gemäuer. Als sie von Ihnen eingeladen wird, einige Wochen hier zu verbringen, ist sie begeistert und macht sich auf die Suche nach dunklen Geheimnissen …
Machen wir es kurz: Sie wird keine finden, zumindest keine, die es wert sind, als solche bezeichnet zu werden. Trotz einiger gut gemeinter Hinweise ist die Geschichte einfach gestrickt, sehr geradlinig und ohne überraschende Wendungen. Und trotzdem ist es eine sehr unterhaltsame Geschichte. Inhaltlich geht es mehr um die Liebe als um irgendwelche Schauergeschichten. Die Gespräche sind tiefgründig und treffen gut den Zeitgeist. Am Besten sind aber die Sprecher, deren Leistungen nur als hervorragend bezeichnet werden können, da sie den Hörer von der ersten Sekunde an in ihren Bann schlagen.
Fazit: Wenig Grusel, viel Herz und hervorragende Sprecher machen das Hörbuch zu einem akustischen Vergnügen, das inhaltlich aber wenig zu bieten hat und vielleicht besser in einer anderen Hörspielreihe als gerade dem „Gruselkabinette“ aufgehoben gewesen wäre.
Gruselkabinett 40/41: Northanger Abbey
Hörspiel nach einem Roman von Jane Austen
Stephan Bosenius & Marc Gruppe
Titania Medien 2010
ISBN: 978-3-7857-4268-6
2 CDs, 120 min., deutsch
Preis: EUR 17,99
bei amazon.de bestellen