Brettspiele

> zu den Unterrubriken

Wer mit „Disneys – Alice im Wunderland“ groß geworden ist, oder sogar das Buch gelesen hat, kennt diese wirre Traumwelt und die irren Szenen, die das arme Mädchen auf ihrer Erkundungstour erleben muss. Totale Hilflosigkeit und absoluter Kontrollverlust lässt sie von einem Wahnsinn in den nächsten stolpern. Leider ist der Film nicht so grandios gealtert, aber die Geschichte lädt anscheinend dazu ein, immer wieder erzählt zu werden.

Weiterlesen

Tulpen und Windmühlen soweit das Auge reicht. Die berühmte Bloemenroute hat euch in die Niederlande gelockt und verzaubert euch mit ihrer Blumenpracht. Aber ihr seid nicht gekommen, um Blumen zu bewundern. Ihr wollt Geschäfte machen und erfolgreich in den Tulpenhandel einsteigen.

Weiterlesen

2020 (beziehungsweise hierzulande 2021) kam mit „Dune – Imperium“ ein Brettspiel zur (Neu)Verfilmung von Frank Herberts Science-Fiction-Roman-Epos „Dune“ auf den Markt, das nicht nur beim Ringboten als Überraschungshit auf dem Feld der wahrlich nicht immer gelungenen Brettspiel-Filmadaptionen gefeiert wurde. Nach den zwei Erweiterungen „Rise of Ix“ und „Immortality“ ist nun eine große, eigenständig spielbare Erweiterung namens „Uprising“ erschienen. Was ist neu, was ist anders? Begeben wir uns auf einen Wüstentrip nach Arrakis …

Weiterlesen

Ein Spiel, um den König vom Thron zu stürzen. Dungeon Crawler gibt es viele, aber nur einer konnte bisher wahrlich Massen begeistern. Trotzdem kann es, zumindest subjektiv, bessere Alternativen geben. Aber ob „Zeitalter der Dunkelheit“ das Zeug dazu hat, lässt sich wohl nur durch Spielen herausfinden. Aber auch Hinweise auf Stärken und Schwächen können hilfreich sein, und davon findet ihr jede Menge in dieser Rezension.

Weiterlesen

In unserer DNA liegen Weltraum-Koordinaten inne, die wir im Rahmen einer Forschungsmission mit einem riesigen Raumschiff anfliegen. Dort werden wir fantastische Entdeckungen machen, unsere Crew Stück für Stück aufwecken und aufwerten, unser Raumschiff dank neuer Entdeckungen weiterentwickeln und würfeln. Pegasus bringt uns das aktuelle opus magnum aus dem Hause Awaken Realms auf Deutsch nach Hause. Also ab auf die Raumschiffbrücke und reingeschaut in das Spiel.

Weiterlesen

Apokalypse, Endzeit & Zombies: Das ist immer ein gutes Setting für Serien, Romane und Brettspiele! Bei „Zilence“ treffen sich diese drei Themen nun für ein Kinderspiel. Und vorneweg noch eine Mitteilung an Helikopter-Eltern: Macht euch keine Sorgen, das Spiel ist komplett frei von Gewalt! Die Gehirne unserer Kinder sind sicher.

Weiterlesen

„Kronologic – Paris 1920“ ist ein Deduktionsspiel mit drei Szenarien, die je fünf Fälle mit steigender Komplexität enthalten. Euer Ziel ist es, durch cleveres Kombinieren Vorkommnisse an der Pariser Oper zu klären.

Weiterlesen

Ab zur Volkshochschule Galapagos, ein paar Teilnahme-Siegel von der lokalen Entdeckerzunft eingesammelt und schon dürfen in diesem schön gestalteten Arbeitereinsetzspiel von Simone Luciani und Nestore Mangone auch die extravaganten Aktionen genutzt werden – vorausgesetzt man hatte das richtige Seminar gebucht. Ohne passende Qualifikation läuft auf Galapagos eben nicht viel. Und nicht nur das macht „Darwin’s Journey“ besonders.

Weiterlesen

Die Jahrhunderte andauernde Herrschaft des Ashikaga-Shogunats ist zusammengebrochen. Im feudalen Japan tobt ein Krieg um Herrschaft und Macht. Daimyos, lokale Herrscher, und einst verbündete Familien, stehen sich nun verfeindet gegenüber. (Werbetext auf der Spiele-Website)

Weiterlesen

In einer Vielzahl von Spielen meistert die Heldin oder der Held tödliche Verliese – sogenannte „Dungeons“. Aber die Konstruktion eines gefahrvollen Verlieses ist eine Kunst an sich! Genau hierum geht es in „Dungeon Designer“. Erstellt das ansehnlichste Labyrinth, beeindruckt euren Lehrmeister Hortgully und krönt euch zum besten Dungeon Designer.

Weiterlesen