Rollenspiele - Weitere Systeme

Ein Spiel für zwei über verbotene Liebe? Wirklich? So verspricht es zumindest der Untertitel der neuesten Publikation aus der „Kleinen Reihe“ des System-Matters-Verlages. Schauen wir doch mal, was es damit auf sich hat.

Weiterlesen

Abenteuer sind eine großartige Publikationsform für Rollenspiele, denn kaum ein anderer Text vermag besser das Spielgefühl zu vermitteln, welches den Autoren beim Regeldesign vorschwebte. Gerade die ersten Abenteuerpublikationen dürfen daher mit Spannung gelesen werden – so auch „Delphi-Missionen – Der Sturm kommt“ für „TORG Eternity“.

Weiterlesen

„TORG“ ist ein Rollenspiel mit einer langen Vergangenheit. Bereits 1990 erschien die ursprüngliche Version bei West End Games und erlebte seither eine wechselhafte Geschichte. Seit 2017 verlegt Ulisses Spiele diesen Klassiker und veröffentlichte ihn – natürlich im Rahmen eines Crowdfundings – nun erstmals auf Deutsch. Wie gelungen ist die „Eternity“-Variante von „TORG“?

Weiterlesen

Von Fans für Fans erstelltes Material kann eine tolle Sache sein. Es ergänzt und erweitert offizielle Verlagspublikationen und das meist zu einem unschlagbar günstigen Preis. Doch oft ist die Qualität nicht mit Verlagsware zu vergleichen. Wie steht es um „Valngress – Die Ruinenstadt“, einer Fan-Publikation für „Dungeonslayers“?

Weiterlesen

Gute Rollenspiele müssen nicht viel Geld kosten. Immer wieder entstehen interessante Konzepte in der Community oder von einzelnen Autoren, die ihre Werke als PDF zur Verfügung stellen. Von „Heroic Dark“, einer Eigenentwicklung von Dustin DePenning, liegt nun eine „Early Edition“ als Gratis-PDF vor.

Weiterlesen

Seit einiger Zeit sind Erzählspiele mit einfachen Regeln absolut salonfähig. Die „Kleine Reihe“ des jungen System-Matters-Verlags hat hier für einige Neuveröffentlichungen gesorgt. Doch neu ist diese Idee nicht, denn die münchhausener Fabulierkunst liegt schon etwas länger als Spiel vor.

Weiterlesen

Der Mars, auf dem „John Carter of Mars“ seine Abenteuer erlebt, ist eine fantastische Welt voller Gefahren, Betrug, Ehre, fremder Völker und fieser Monster. Da ist es eigentlich verwunderlich, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist, ein Rollenspiel darauf anzusiedeln. Der Verlag Modiphius hat diese Lücke nun geschlossen und ein buntes, aufwändig produziertes Rollenspiel herausgebracht. Es nutzt eine Variante ihres hauseigenen 2W20-Regelsystem.

Weiterlesen

„Malmsturm“ ist Sword & Sorcery pur. Eine rohe Welt voller wilder Barbaren, eisiger Winterwüsten und uralter Mächte. Die „Länder des Sturms“ sind eine Neuauflage der alten Weltbeschreibung, die schon lange ausverkauft ist. Auf fast 500 Seiten bekommt der Leser diese wilde Welt präsentiert. Die Regeln befinden sich in „Malmsturm – Die Fundamente“. Der vorliegende, dicke Band enthält zwar ein paar Regeln, doch sind sie wegen der Verwendung von „Fate“ sehr deskriptiv und außerdem so wenige, dass das Buch auch mit anderen Regelwerken problemlos einsetzbar ist.

Weiterlesen

Mit „Protektor – Monsterjäger mit Sockenschuss!“ wurde das von André Wiesler erdachte „Protektor“-Universum zur rollenspielerischen Realität. Das „Inkomplettium“ nun komplettiert das Regelwerk gleich einem Kompendium, bringt neue Inhalte und neue Ideen – doch hätte es das wirklich gebraucht?

Weiterlesen

Ein weiteres Mal lädt die „Kleine Reihe“ des System-Matters-Verlag zum entspannenden Geschichten-Erzählen ein. Das haben eigentlich alle Spiele aus der Reihe gemeinsam. Was kann „Gesellschaft der Träumer“ da noch bieten, um sich von den anderen Spielen abzusetzen?

Weiterlesen