Rollenspiele - Weitere Systeme

„FHTAGN“ ist das hauseigene Rollenspiel der deutschen Lovecraft-Gesellschaft. Cthuloide Themen lassen sich damit ebenso mühelos abdecken wie andere Horror-Tropen. „Der Tod in Venedig“ verwendet ein cthuloides Motiv, schafft aber sehr persönlichen Horror. Wir riskieren einen Blick!

Weiterlesen

Mit dem Rollenspiel „FHTAGN“ verlegt die deutsche Lovecraft-Gesellschaft ihr eigenes, cthuloides Rollenspiel. Mit „Amnesie“ liegt nun eines der ersten Abenteuer für das neue Rollenspiel vor.

Weiterlesen

Ulisses hat es sich nicht nehmen lassen, sich die Lizenz des erfolgreichen Rollenspiels „Tales from the Loop“ zu sichern. Ein Crowdfunding später liegen nun die ersten Bände vor. Wenden wir uns zunächst dem Grundregelwerk zu, welches die fantasievollen Welten Simon Stalenhags bespielbar machen will.

Weiterlesen

Reist in eine dystopische Welt, in der finstere Konzernbosse über das Leben der Weltbevölkerung bestimmen. Doch solange euch das nicht gerade persönlich betrifft, gibt es in „Cyberpunk RED“ Wichtigeres zu tun. Denn in der schmutzigen Night City geht es zunächst ums reine Überleben. Das Cyberpunk-Genre ist heiß begehrt, wie das Videospiel des letzten Jahres, „Cyberpunk 2077“, zeigt, das in den letzten Wochen für Schlagzeilen sorgte.

Weiterlesen

„Einmal den Großen Alten huldigen …“ So oder ähnlich muss der Gedankengang der Entwickler der spanischen Spieleschmiede Nosolorol gelautet haben, als sie das Rollenspiel „Unaussprechliche Kulte“ entwarfen. Nun liegt die deutsche Übersetzung durch den TRUANT-Verlag vor. Wir riskieren einen Blick.

Weiterlesen

Auch wenn die Großen Alten gewinnen und die Welt untergeht, heißt das noch lange nicht, dass man aufhören muss zu spielen. Wenn die Endzeit angebrochen ist und der Cthulhu-Mythos die Welt fest in seinen Tentakeln hält, kann man sogar besonders spannende Abenteuer erleben. „Apocthulhu“ ist ein vollständiges Endzeit-Rollenspiel mit Cthulhu-Thema. Das Regelwerk basiert auf dem W100-System, das wir alle kennen und lieben.

Weiterlesen

Mit „Die Reise durch Daisho“ liegt ein weiterer Ableger aus der „Kleinen Reihe“ des System-Matters-Verlages vor. Erzählspiel ohne aufwendige Regeln? Check. A5 im Querformat? Check. Alles in einem Band? Check. Mal sehen, was diese Reise so auf den Spieltisch bringt.

Weiterlesen

Wer auf der Suche nach kleinen Erzählspielen ist, die abseits des großen „Rollenspiel-Mainstream“ bestimmte Themen aufgreifen, der wird stets und ständig bei der sogenannten „Kleinen Reihe“ des System-Matters-Verlag fündig. Der neueste Ableger ist das humoristische „Mietling auf Abwegen“.

Weiterlesen

„Dotar Sojat Era“ ist ein Quellenbuch für das 2d20-Rollenspiel „John Carter of Mars“ von Modiphius. Es befasst sich mit der Ära des ersten Barsoom-Romans „Eine Prinzessin vom Mars“, während der John Carter das erste Mal den Mars bereist und seine Spuren hinterlässt.

Weiterlesen

Im Rollenspiel „Ironsworn“ wirst du zu einem Helden, der gefährliche Abenteuer in einer dunklen Fantasy-Welt erlebt, die sich für dich mit jedem neuen Spiel aufs Neue entfaltet. Du wirst noch unberührte Wildnis erkunden, verzweifelte Schlachten schlagen, Verbindungen zu isolierten Gemeinschaften knüpfen und die Geheimnisse dieses rauen Landes enthüllen.

Weiterlesen