Rollenspiele - Weitere Systeme

Es gab eine Zeit, in der war das Heldenleben noch einfach. Mit gezücktem Schwert und entflammten Feuerball durch dunkle Verliese eilen, Monster niederstrecken, Fallen überleben, Schätze erbeuten und Unschuldige retten; Feierabend. Diese Zeit waren die 1980er Jahre; zumindest für Rollenspieler. Das Retro-Rollenspielsystem „Labyrinth Lord – Herr der Labyrinthe“ lässt die Anfänge von „Dungeons & Dragons“ und Co wieder aufleben.

Weiterlesen

„Hey, Erster, hast Du etwas gefunden?“. „Nein, noch nicht, wie sieht es mit dir aus?“. „Juchu, ab in die Zentrale, ich glaube, ich habe eine Idee!“ So oder so ähnlich war es früher. Beim Einschlafen mit dem Kassettenrekorder. Und so kann es nun auch zu Hause mit Freunden sein.

Weiterlesen

Die Aussichten für das 21. Jahrhundert sind wirklich nicht besonders angenehm. Alles, was in Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Umwelt nur schief gehen kann, geht zur Mitte des Jahrhunderts auch schief und gipfelt in einem apokalyptischen Krieg, aus dem sich eine völlig neue Welt erhebt, eine Welt, die nur darauf wartet, im Rollenspiel „Frostzone“ erkundet zu werden.

Weiterlesen

Im Jahr 2244 sind die meisten der über 100 Kolonien der Menschheit im Staatenbund der TSU zusammengeschlossen. Das bisher uns bekannte Weltall wurde, dank der Entwicklung des Laesum-Antriebs, in großen Teilen erforscht und kolonisiert. Doch es herrschen Zwietracht und Uneinigkeit zwischen den Kernwelten unter der Herrschaft des Megakonzerns PTI und den Randwelten unter der Obhut einer antiquierten und altruistischen Raummarine. Auch gibt es immer wieder Gerüchte über die Sichtung von Fremdrassen. Doch diese werden von der Zentralregierung der TSU vehement geleugnet. Geheimgesellschaften, Verbrechersyndikate, Ufo-Sekten und die in neuer Macht erstrahlende Allkatholische Kirche führen einen erbitterten Machtkampf um die Kontrolle über die menschliche Zivilisation der Zukunft.

Weiterlesen

Wir leben in einer Zeit, in der die Frauen immer stärker und die Männer immer schöner werden. Es ist daher höchste Zeit, der negativen Entwicklung entgegenzuwirken und sich der ursprünglichen Werte zu besinnen. Es ist Zeit für ein ultimatives Macho-Rollenspiel. Zeit für „BARBAREN!“

Weiterlesen

„Scion – Demigod“ ist das zweite Regelwerk zum Rollenspiel „Scion“. Diesmal geht es nicht mehr um Helden, sondern um Charaktere, die ihr Heldendasein hinter sich gelassen haben, um zu Halbgöttern zu werden.

Weiterlesen

„Die Weiden des Windes“ ist das erste offizielle Abenteuer für das noch junge Rollenspiel-System „Elyrion“, welches Fantasy- und Steamelemente in sich vereint. Es führt die Spieler in das Herz der Kalorischen Ebene, einem rauen Landstrich, wo so manches Abenteuer auf sie wartet …

Weiterlesen

„Funky Colts“ ist ein „Pocket-RPG“, also ein einfaches, günstiges Regelsystem im A5-Format. Man kann damit die Actionserien der 70er und 80er Jahre nachspielen. Es ist bunt und „funky“.

Weiterlesen

Der Universal-Spielleiterschirm, den Prometheus Games dieses Jahr auf der Spielemesse in Essen veröffentlichte, soll dem Spielleiter endlich genau den Sichtschutz geben, den er benötigt.

Weiterlesen

„Köln Dungeon Monsterjäger“ lautet der Untertitel dieses ungewöhnlichen Regelwerks, das gleich eine ganze Kampagne mitliefert. Die Spielercharaktere sind besondere Menschen, die sich in Fantasy-Figuren verwandeln können, um gegen den bösen Hexxagon zu kämpfen, der sie unter Köln gegen Monster und verzwickte Fallen antreten lässt.

Weiterlesen