Rollenspiele - Weitere Systeme

„Piraten der Winde“ ist der zweite Abenteuerband für das universelle Rollenspiel „Prost“ (Primäres Rollenspiel System). Es spielt auf der Welt Pyramos und dabei auf der Ebene Lias, der Luftebene. Die beiden Abenteuer sind miteinander verbunden, können aber auch unabhängig von einander gespielt werden.

Weiterlesen

Legenden wandeln auf der Erde. Wenn die Macht von Göttern und Monstern an bestimmte Menschen weitergegeben wird und wenn diese die Streitigkeiten der Götter auf der Erde austragen, oder versuchen ihre neuen Fähigkeiten für ganz eigene, egoistische Zwecke zu verwenden, dann hat man genug Potenzial, um ein Rollenspiel daraus zu machen.

Weiterlesen

Mit „Pyramos – Die Welt ist ein Tetraeder“ ist ein neues Kampagnensetting für das universelle Rollenspielsystem „PROST“ aus dem Neue Welten Verlag Herford erschienen. Wie der Name schon vermuten lässt, hat die Welt Pyramos nicht die mittlerweile typische Kugelform, stattdessen ist der Planet ein Tetraeder. Er besteht aus vier gleichseitigen Dreiecken, von denen jedes eine eigene Ebene beheimatet.

Weiterlesen

Uther Pendragon, der Namensgeber dieses Rollenspiels, ist kein geringerer als der Vater von König Artus, dem legendären König der Briten, Herrn über Camelot und Begründer der Tafelrunde. Somit ist auch sofort klar, worum es bei „Pendragon“ geht: um das Rittertum in der Blüte seiner Legenden...

Weiterlesen

"Questers of the Middle Realms" ist ein einfaches generisches Fantasy-Rollenspiel, das auf den bereits vielfach genutzten PDQ-Regeln von Chad Undercoffler basiert. Ob man ein weiteres Spiel im unüberschaubaren Wald der generischen Fantasy-Rollenspiele für nötig erachtet, muss man wohl selbst entscheiden, vielleicht ist "Questers" aber auch genau das Spiel, auf das man immer gewartet hat.

Weiterlesen

Mit „Funken“ erscheint der erste Band der achtteiligen (!) „Schatten der Zeit“-Kampagne für das Fantasy-Rollenspiel „Nornis“. Der Abenteuerband erschien gleichzeitig mit dem Regelbuch auf den internationalen Spieletagen 2006 in Essen und bildet damit wohl den idealen Einstieg in die Rollenspielwelt von „Nornis“.

Weiterlesen

Neben dem "klassischen Rollenspiel", womit meist die bekannten Spiele wie "D&D", "Shadowrun" oder "Warhammer FRPG" gemeint sind, gibt es auch die bunte Szene der "Indie-RPGs", welche die bereits häufig beschrittenen Pfade verlassen und mit ganz neuen Spielkonzepten aufwarten. Diese müssen nicht immer gefallen, interessant sind sie allemal. So habe ich mir, nach einem ersten Kontakt auf einem Rollenspielertreffen, mal ein bekannteres "Indie-RPG" zukommen lassen – nämlich "Primetime Adventures"! Play the greatest TV Show that never was.

Weiterlesen

„Unknown Armies“ bezeichnet sich selbst als ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen. Was damit genau gemeint ist, lässt sich auf den 440 Seiten im Hardcover-Band genauer nachlesen. Wer wagt sich in den okkulten Untergrund oder in das Verwirrspiel aus verschiedenen weltweiten Verschwörungstheorien? Glaubst du wirklich, dass die Welt nur das ist, was sie zu sein scheint?

Weiterlesen

Die Welt Aveon ist vor allem ein Ort der Magie und ein Ort der Macht. Aveon ist das Zentrum. Eine Welt, die von allen anderen Welten berührt wird, und der einzige Ort, auf dem die Göttern nicht wandeln dürfen. Erschaffen wurde die Welt von dem Phönix, einem mythologischen Schöpferwesen, das seine eigene Schöpfung Tag und Nacht umkreist und über allen anderen Göttern und Dingen von Aveon steht…

Weiterlesen

Ein Rollenspiel, in dem man einen Babys fressenden Kobold verkörpert? Wer braucht denn so was? So richtig wohl keiner. Was aber Pegasus Spiele nicht daran hinderte, die „Super-Delüx-Ausgabe“ des Bier-und-Brezel-Rollenspiels auf den deutschen Markt zu werfen. Also dann: Im Namen König Torgs („Gepriesen sei König Torg, der Herrscher aller Kobolde!“) sollte der Kessel angeheizt, das Messer gewetzt und der Bauch mit zartem Baby-Fleisch gefüllt werden.

Weiterlesen