Comics

> zu den Unterrubriken

„Der Dunkle“ spielt in Brandon Sanders „Cosmere“-Universum und erzählt von einer außergewöhnlichen Verbindung der realen Welt zu einer Fantasy-Welt, die einen klar vorgegebenen Handlungsablauf hat, bis es eines Tages zu einer entscheidenden Veränderung kommt.

Weiterlesen

Der Kampf gegen die Drogenmafia geht weiter. Obwohl die Helden nahezu unsterblich sind, ist eine rein gewaltsame Lösung nicht zielführend. Ein gewagter und zugleich genialer Plan entsteht, wofür die Helden viel Überzeugungsarbeit leisten müssen und dabei lernen, wie man andere am besten täuscht.

Weiterlesen

Sowohl Geisterjäger als auch Geister benötigen mal eine Pause. Wie wäre es, wenn sich alle gemeinsam nach dem Unterricht auf dem Mädchenklo treffen, das Nene täglich so fleißig putzt? Auf solch eine lustige Überraschung freut sie sich bestimmt.

Weiterlesen

„Die Welt ist ein dunkler und brutaler Ort. Aber es gibt immer einen Silberstreif am Horizont, wenn wir mutig genug sind, danach zu suchen“, erinnert sich Carolyn – die Protagonistin von „Post Americana“. Mut hat sie, doch wo soll sie suchen, wenn aus Amerika ein „Ödland“ geworden ist, die Menschen ums Überleben kämpfen, und ein wahnsinniger Präsident meint, über das Leben anderer zu entscheiden? Da trifft sie auf Mike, einen Widerstandskämpfer, der sich wünscht, dass die Menschheit ohne Unterdrückung und Klassendenken lebt. Ist das nur ein utopischer Wunschtraum, oder gelingt dem Duo die Rettung Amerikas?

Weiterlesen

Eine in Abendrot gefärbte Straße wird zum Großteil von einem Schatten verdeckt. Am Straßenrand wartet jedoch keine Anhalterin, sondern eine Frau, die mit ihrer rechten Hand einen kleinen Holzpfahl umklammert. Im Himmel prangt die Überschrift: „Buffy the Vampire Slayer“. Da wissen wir, dass wir das Titelbild eines Comics vor uns haben, der in Sunnydale spielen wird. Buffy, Kendra, Faith kennen wir – doch gibt es noch weitere Jägerinnen da draußen?

Weiterlesen

Nene und Kou suchen immer noch einen Ausweg aus der Parallelwelt und finden heraus, dass Shijima nicht die einzige ist, die dabei ihre Finger im Spiel hat. Außerdem erfahren sie, weshalb diese Parallelwelt überhaupt geschaffen wurde.

Weiterlesen

Wenn der neue Anfang das Ende ist und du es nicht kommen siehst. Sehr viel hat sich innerhalb von ein paar Wochen in der Welt von „The Walking Dead“ getan. Ein normales, ruhiges Leben hält Einzug in der Gemeinschaft. Doch wie immer sollte man gewarnt sein und wachsam bleiben. Denn wo es Zuversicht und Lebensfreude gibt, sind die Neider nicht weit.

Weiterlesen

Das ist das Ende. Sowohl Rick als auch Negan setzen alles aufs Spiel, um für ihre jeweilige Fraktion den Sieg zu erringen. Zu viele sinnlose Opfer hat es bereits gegeben, um zurückzustecken. Jetzt geht es nicht nur um das größere Ego, sondern es ist ein Kampf der Systeme. Die Entscheidung, wie die verbliebenen Menschen von nun an miteinander leben werden – oder ob im letzten Kampf alle alles verlieren.

Weiterlesen

Vier individuelle Lebensweisen in der Apokalypse. Vier eigene Wege, um sich dem Schicksal nicht zu ergeben. Vier unterschiedliche Länder, in denen sich neben den Zombies ein lebendiger Albtraum auszubreiten scheint. Vier Farben, die die Szenen in Pastellblau, Olivgrün, Marineblau und Rostbraun erstrahlen lassen.

Weiterlesen

Junji Itos „Lovesickness – Liebeskranker Horror“ (japanischer Originaltitel: „Shibito no Koi Wazurai“) gewann in diesem Jahr in der Kategorie „Best U.S. Edition of International Material – Asia“ den Eisner Award. Möglich wurde dies durch die englische Übersetzung dieser Manga-Kollektion, in der die titelgebende Geschichte in Japan bereits 1996 veröffentlicht wurde. Jetzt liegt auch die deutsche Übersetzung vor.

Weiterlesen