Comics

> zu den Unterrubriken

In Band 31 der „Star Wars Marvel Comics-Kollektion“ befinden uns in der Zeit des noch jungen galaktischen Imperiums. Anakin Skywalker ist soeben zur Dunklen Seite der Macht übergetreten und jagt nun im Auftrag des Imperators die letzten Jedi. Dabei wird er gleichzeitig durch die neu ins Leben gerufene Einheit der Inquisitoren unterstützt und misstrauisch vom imperialen Militär beäugt, das diesen schwarzen Vollstrecker an der Seite Palpatines noch überhaupt nicht einschätzen kann. Es ist eine Zeit des Umbruchs – und Vader muss seinen Platz darin finden.

Weiterlesen

Wie entsteht Kreativität? Wieso gibt es Kunst und Kultur? Was haben die Vereinigten Staaten von Amerika damit zu tun? In dem Comic „Undiscovered Country 3“ wird die Heldenreise in der neuen Zone namens „Möglichkeit“ fortgeschrieben. Dort muss der „Schlüssel“ zur Kreativität gefunden werden, um etwas nie Dagewesenes zu erschaffen. Zunächst scheinen die Möglichkeiten begrenzt. Dann kommt der rettende Einfall!

Weiterlesen

Turbulente Zeiten bei „Dorohedoro“: Ens Familie ist geflüchtet und versteckt sich, die Kreuzaugen terrorisieren das Reich, Nikaido kämpft mit den Dämonen der Vergangenheit und Kaimans Geheimnis wird gelüftet. Oder in Worten des Teufels Chidamura: „Jetzt geht es los!“

Weiterlesen

Erinnert sich wer an das Comic-Erlebnis im Jahre 1961? Sagt jemandem das Comic-Debüt der vier Elemente was? Ja, richtig: Stan Lee und Jack Kirby veröffentlichten damals ihre erste Ausgabe der „Fantastic Four“! Rund 60 Jahre später verzaubert Alex Ross mit seiner Interpretation die Comic-Welt. Bunt und im Stile der Pop-Art-Kunst widmet er sich den bekannten vier Helden, die durch die Negativzone fallen. Schauen wir genau hinein!

Weiterlesen

Der urkomische Spin(n)-off zur Mangareihe „Ich bin eine Spinne, na und?“ hat einen zweiten Band, der 16 neue Kurzgeschichten enthält.

Weiterlesen

Was für ein Schocker: Der Boss der Kreuzaugen ist wieder aufgetaucht und konfrontiert En in dessen eigenem Anwesen. Wie vor sechs Jahren kommt es dort zum Duell der beiden Mächtigen. Doch dieses Mal kann sich En nicht behaupten und wird vom Boss ermordet. Eine Tat mit weitreichenden Folgen!

Weiterlesen

Episode 11 der 4. Staffel der großartigen Nerd-Sitcom „The Big Bang Theory“ sagt es sehr deutlich: „Aquaman ist scheiße“. Batman, The Flash, Green Lantern – alle sind cooler, scheinbar. Doch in Wahrheit erfreut sich Aquaman seit mittlerweile 81 Jahren bemerkenswerter Beliebtheit, nicht zuletzt vermutlich, weil er heute seltener orangefarbenes Leibchen trägt und dafür häufiger als blonder, bärtiger, tätowierter und muskelbepackter Meeres-Wikinger auftritt. In diesem Band wird er in all seinen Facetten gefeiert. Für Aquaman-Fans und solche, die es werden wollen …

Weiterlesen

Man stelle sich vor, man säße dem Joker in einem Verhörraum gegenüber, da man ihn wegen des Mordes am Riddler verdächtigen würde. Welche Fragen stellen? Wie auf Antworten reagieren? Wie die Ruhe bewahren und sich nicht zu einer Dummheit provozieren lassen? Denn selbst für den gefährlichsten Gegenspieler Batmans gilt die Unschuldsvermutung! Dieser Comic lässt einen in die Rolle der Polizei von Gotham City schlüpfen, wobei sich schnell ein Nervenkitzel entwickelt. Wird der Joker überführt oder tappen wir weiter in der Dunkelheit?

Weiterlesen

Der Kampf des Widerstands gegen die Erste Ordnung geht weiter – obwohl er noch gar nicht richtig begonnen hat, denn nach wie vor befinden wir uns vor „Episode VII“. Doch im Geheimen beharken sich die Kontrahenten bereits, und im Fokus der 28. Ausgabe der „Star Wars Marvel Comics-Kollektion“ stehen dabei einmal mehr das Pilotenass Poe Dameron und der Geheimagent Terex. Beide haben so ihre Probleme …

Weiterlesen

Kumoko ist längst keine hilflose kleine Spinne mehr. Mit ihrem Talent wachsen jedoch auch die Herausforderungen: Ein Kampf gegen die eigene Mutter steht bevor, außerdem sorgt die Dämonenkönigin persönlich für Schwierigkeiten.

Weiterlesen