Comics - Science-Fiction

„Drei Schicksale“. Das könnte das großartige Comic-Finale einer Trilogie sein ... Diesmal hat es uns nach Russland verschlagen, wo in einem kleinen Dorf namens Toska schweigende Bäume stehen. Die in der „Trees“-Reihe bislang unbekannte Dorfpolizistin Klara kämpft mit ihrer Vergangenheit und hat zugleich einen Todesfall aufzuklären. Welchen Einfluss haben die Bäume? Was steckt hinter dem Titel? Ein Ende mit Schrecken?

Weiterlesen

Die dieser Sci-Fi-Graphic Novel zugrundeliegende Urfassung „Eternauta“ zählt zu Argentiniens wichtigsten Werken. Die in beiden Fassungen geschilderte Invasion von Außerirdischen in Südamerika gilt als visionäre Metapher auf den Umsturz durch die Militärjunta 1976 und den Widerstand dagegen. Im Gegensatz zur Urfassung wird im Remake „Eternauta 1969“ die Invasion von den internationalen Großmächten toleriert. Zu dieser Neufassung des Klassikers hinzu kommt der surreale, collagenhafte Stil von Zeichner Alberto Breccia, für den er bekannt wurde.

Weiterlesen

„Bubbles“ oder „A Child’s World” ist der Titel eines Gemäldes von Sir John Everett Millais (1886), welches ein Kind zeigt, das einer Seifenblase nachschaut, gleichsam staunend wie bewundernd – wir dagegen wissen, dass das nur eine Momentaufnahme sein kann, bevor die Blase zerplatzt. Der Autor Cixin Liu nun imaginiert eine Flüssigkeit, mit der Seifenblasen dauerhaft bestehen. Ein Weckruf für die Fantasie?

Weiterlesen

„Ich glaube, dass Science-Fiction sich mit Dingen beschäftigen sollte, die über unsere jetzige Realität hinausgehen.“ (Zitat: Cixin Liu). Der Autor Cixin Liu ist für seine Science-Fiction-Romane bekannt – jetzt erscheinen seine (Kurz-)Geschichten als Comic-Adaptionen beim Splitter Verlag. Den Auftakt macht „Die Wandernde Erde“, bei der die Zukunft der Erde in Bewegung gerät.

Weiterlesen

Der alles entscheidende Kampf nähert sich dem Finale. Endlich findet man eine Antwort darauf, was es mit den EX-ARMs der Auktion auf sich hat, und auch die Identität gleich mehrerer rätselhaften Personen wird enthüllt. Doch kann damit die Welt noch gerettet werden?

Weiterlesen

20. Juli 2029. Die USA haben gigantische Mauern errichtet, um die Außenwelt vor einem Eindringen in ihr Territorium abzuhalten. Es ist Amerikas „Tag Null“, der Beginn der „Abschottung“. Im restlichen Teil der Welt wütet ein tödlicher Virus, gegen den es in naher Zukunft kein Heilmittel zu geben scheint. Was hält das Schicksal für eine zusammengewürfelte Crew, die das „Undiscovered Country“ USA als Fremde betritt, bereit?

Weiterlesen

In einer fernen Zukunft haben sich die letzten Menschen eine Wohnstätte auf einem Raumschiff errichtet und kämpfen Tag für Tag gegen Aliens ums Überleben. Mit der „Master Edition“ von Cross Cult wird die Manga-Reihe von 2015 nun neu aufgelegt.

Weiterlesen

„Horizon Zero Dawn 1“ spielt nach dem ersten Videogame und bringt eine neue Story mit. Man darf sich auf ein Wiedersehen mit Aloy freuen, auch wenn sie dieses Mal nur eine Nebenrolle innehat. Im Mittelpunkt steht Talanah, eine von Aloys engsten Vertrauten und zugleich neuernannte Anführerin der Jägerloge. Wer das Game noch nicht kennt, erhält mit diesem Comic einen aussagekräftigen Vorgeschmack.

Weiterlesen

Mit der Gesamtausgabe Band 5 von „Valerian & Veronique“ wird das Interesse, das nach so vielen Comics etwas abflachen könnte, neu entzündet, ja, das Feuer der Begeisterung wird regelrecht neu entfacht. Skurriler Humor und Figuren sind das Kennzeichen dieser SciFi-Comic-Reihe, und sie ist bekannt für ihren immer noch aktuellen Bezug zu heutigen politischen und gesellschaftlichen Themen.

Weiterlesen

Auf dem Weg zurück zur Erde entscheidet sich das Schicksal der Menschen. Dieses Mal nicht durch einen Angriff Außerirdischer initiiert, sondern von einem Soldaten auf einer Mission. In Finale des „Waisen“-Comics wird somit nicht gekleckert, sondern geklotzt. Ob die hohen Erwartungen an die letzten Seiten erfüllt werden können?

Weiterlesen