Brettspiele

> zu den Unterrubriken

Drei Module bringen frischen Wind in das „Anachrony“-Universum: „Zeitenwende“, „Pioniere der neuen Erde“ und „Wächter des Konzils“ sind Module, die die Spielerfahrung von „Anachrony“ auffrischen sollen. Wir haben keine Zeitreise gescheut, um zu schauen, für wen diese Erweiterung das Richtige ist.

Weiterlesen

Ihr wolltet schon immer mal einen Boden aus schönen Ornamenten verlegen? Das könnt ihr in „Intarsia“. Wer von euch das schönste und wertvollste Parkett im Café de Paris verlegt, bekommt die Meisterkrone des Bodenverlegens verliehen. Dabei müsst ihr einzelne Ornamente aus 4 Holzelementen zusammenbauen, angefangen vom äußeren Rahmen, der die passende Farbe zum Muster auf dem Spielfeld haben muss, über zwei kleinere Ringe hin zum zentralen Element, einen Tisch, an dem eure Gäste später Platz nehmen können.

Weiterlesen

Die Evolution hat es gut mit uns Bienen gemeint, nachdem die Honig trunkenen Menschen von der Erde verschwunden waren. Den ersten Mondflug haben wir jedenfalls schon lange hinter uns gelassen, und jetzt gilt es, unser Bienenvolk im Weltraum in Arbeiterinneneinsetz- und -alterungsmanier erfolgreich aufzubauen. Das ist mal ein unverbrauchtes Thema, was uns der Feuerland-Verlag für den deutschen Markt erschlossen hat. Stellt sich also die Frage: To bee or not to (space) bee?

Weiterlesen

Der Untertitel dieses Spiels lautet: „Skirmish Mayhem in the Mutant: Year Zero Universe“, was genau beschreibt, was uns in der Box erwartet. Free League liefert ein einfaches Tabletop-Spiel für ein bis zwei Spielerinnen und Spieler und maximal 10 Figuren. Mit einer zweiten Box kann das Spiel auf vier Fraktionen erweitert werden.

Weiterlesen

Eigentlich bräuchte ich jetzt noch ein Holz, dann könnte ich die Straße bauen. Aber niemand möchte mir das Holz geben. Auch nicht für zwei Getreide. Wäre es nicht toll, wenn es da jemanden gäbe, der immer tauschwillig wäre? In „Anachrony“ ist das mein spendables Ich aus der Zukunft. Der Pferdefuß: Mein zukünftiges Ich muss es mir dann auch wirklich schicken … Dem Raumzeitkontinuum ist das aus mir unerklärlichen Gründen wichtig. Und dann steht da auch noch dieser stressige Weltuntergang im Raum.

Weiterlesen

Paris, 1819. Ein mysteriöser Wohltäter, gezeichnet von schrecklichen Narben, erscheint in der Stadt. Er hat einen Wettbewerb ausgerufen: Entschlüsselt Doktor Frankensteins Forschung und erschafft neues Leben. Erfahrt das Geheimnis der Unsterblichkeit. Und erschafft nebenher eine Gefährtin für den Wohltäter, denn er ist schon lange einsam und sein Schöpfer wollte ihm keine Begleitung geben. Also schnappt eure Schaufeln … oder versucht auf ehrbareren Wegen an Leichenteile zu kommen. Aber Beeilung, denn ein fanatischer Jäger ist auf dem Weg nach Paris.

Weiterlesen

Rätselspiele sind beliebt: sowohl bei Machern als auch bei Spielern. Egal ob „Exit – Das Spiel“ oder „Unlock!“, ob „Escape Room“ oder „Escape Tales“ – die Auswahl ist riesig. Mit „Side Quest“ liegt eine Reihe von Board&Dice (auf Deutsch bei Grimspire) vor, die auf kleine Geschichten zu größeren (Brett)Spielen spezialisiert ist. „Side Quest: Nemesis“ etwa dockt an die erfolgreichen „Nemesis“-Brettspiele von Adam Kwapi?ski und Awaken Realms an. Ein unheimlicher Bergungsjob wartet auf die Spieler …

Weiterlesen

Den einen Ring zu tragen, ist eine Bürde. Tatsächlich wird die Last wie die Verlockung des Rings in keinem mir bekannten Spiel so deutlich wie in diesem. Zugegebenermaßen kenne ich nicht alle, allerdings ist die Flut an „Der Herr der Ringe“-Spielen auch kaum zu bewältigen. Also schauen wir mal, was diese Variante besonders macht.

Weiterlesen

Wer mit „Disneys – Alice im Wunderland“ groß geworden ist, oder sogar das Buch gelesen hat, kennt diese wirre Traumwelt und die irren Szenen, die das arme Mädchen auf ihrer Erkundungstour erleben muss. Totale Hilflosigkeit und absoluter Kontrollverlust lässt sie von einem Wahnsinn in den nächsten stolpern. Leider ist der Film nicht so grandios gealtert, aber die Geschichte lädt anscheinend dazu ein, immer wieder erzählt zu werden.

Weiterlesen

Tulpen und Windmühlen soweit das Auge reicht. Die berühmte Bloemenroute hat euch in die Niederlande gelockt und verzaubert euch mit ihrer Blumenpracht. Aber ihr seid nicht gekommen, um Blumen zu bewundern. Ihr wollt Geschäfte machen und erfolgreich in den Tulpenhandel einsteigen.

Weiterlesen