Rollenspiele - Das Schwarze Auge (DSA) 4

"„Questadores“ – so nennt man in Meridiana die Glücksritter und Abenteurerinnen; tollkühne Gesellen, die von den Gerüchten über versunkene Tempelpyramiden, sagenhafte Reichtümer und rauschende Feste angelockt werden. In großer Zahl strömen sie aus dem ganzen Kontinent gen Süden, doch nur wenige kehren zurück ..."

Weiterlesen

„In Neanikis herrscht die Angst. Vor zehn Jahren verließ die Magierin Baliante ihre Heimat, jetzt, bei ihrer Rückkehr findet sie die Stadt verändert vor. Ein düsterer Dämonenturm ragt über dem Palast auf, ein Tyrann beherrscht die Stadt, die am Rande eines Aufruhrs steht. Baliante möchte sich aus all dem heraushalten und wird doch immer tiefer in die Ereignisse verstrickt: Die Rebellen von Neanikis wollen Baliantes Zauberkraft für die Befreiung des rechtmäßigen Herrschers nutzen. Keiner von ihnen ahnt allerdings, mit welcher Macht sie es wirklich zu tun bekommen werden. Der Schrecken, der Baliante einst aus Neanikis vertrieb, ist immer noch lebendig ...“

Weiterlesen

Durch eine grausame Seuche findet der gesamte Nivesenstamm der Lieska-Madukju den Tod. Die junge Celiska bleibt als Einzige von der erbarmungslosen Krankheit verschont. Allein kann sie jedoch nicht überleben und so macht sie sich auf den langen Weg in das ferne Land der Jänak. Unterwegs muss sie lernen, Freund von Feind zu unterscheiden. Sie kommt dem Geheimnis auf die Spur, warum ihr Leben verschont wurde – und muss am eigenen Leib erfahren, dass sie sich nun erneut in tödlicher Gefahr befindet ...

Weiterlesen

Schon im im Vorfeld waren einige hoch interessante und vielversprechende Informationen zur neuen Kampagne „Das Jahr des Feuers“ verfügbar. Jetzt ist mit Abenteuer Nr. 128 „Schlacht in den Wolken“ der erste Band erschienen. Schon der erste Eindruck lässt viel erwarten.

Weiterlesen

Wer FanPros wuchtigste Messeneuheit auf den „Internationalen Spieltagen SPIEL ’04“ in Essen nicht bewundern konnte, dem sei der ‚magische Backstein’ hiermit vorgestellt und ans Herz gelegt: Der blutrote „Liber Cantiones“ ist als ultimative Spruch- und Ritualsammlung eine Sonderausgabe des Bandes, der in der Box „Zauberei und Hexenwerk“ zu finden ist. Aber was wäre eine besondere Edition, was wäre FanPro ohne ein paar kleine aber feine Details?

Weiterlesen

Drachen! Mit die ältesten und geheimnisvollsten Wesen ganz Aventuriens. Und nun können die Helden diesen schuppigen Kreaturen hautnah begegnen. Der Hardcoverband „Drachenodem“ ist eine Sammlung von sieben Kurzabenteuern der Autoren Frank Wilco Bartels, Peter Diehn, Lena Falkenhagen, Elias Moussa, Niklas Reinke, Stephanie von Ribbeck und Mark Wachholz.

Weiterlesen

Eine Reise in den aventurischen Süden gefällig? Warum nicht! Sonne, Meer, Strand... Boronkult, Sklavenjäger, Echsenmenschen. Der vorliegende umfangreiche Hardcover-Band „In den Dschungeln Meridianas“ (IDDM) ist der erste aus der neuen Reihe „Aventurische Regionen“. Er ist hervorgegangen aus der 1995 erschienen Box „Al’ Anfa und der tiefe Süden“. IDDM beschreibt den aventurischen Süden im Jahre 1027 BF und enthält als Farbkarten Al’ Anfa-Stadt, Altoum und das Regengebirge. Eine weitere Schwarz-Weiß-Karte zeigt Brabak und Al’ Anfa.

Weiterlesen

Fünf Jahre nach den Ereignissen, die sich im Abenteuerband Nr. 83 „Brogars Blut“ (erschienen Dezember 1998) zugetragen haben, können die damaligen Helden erneut den Brillantzwergen ihre Verbundenheit und Treue beweisen. Allerdings setzt „Berge aus Gold“ nicht zwingend voraus, dass die Recken bereits involviert waren in die Geschicke um die Zwerge aus Lorgolosch. Das vorliegende Abenteuer ist mit drei bis fünf Helden spielbar, setzt aber sowohl für die Spieler und den Spielleiter als auch die Helden einen größeren Erfahrungsschatz voraus. Angesiedelt ist die Geschichte um die Matriarchin Ingrascha im Raschtulswall, Aranien und Fasar.

Weiterlesen

Der Abenteuerband Nr. E4 stellt den vierten und abschließenden Teil der „Spielsteine“-Kampagne dar, die mit dem Abenteuer „Der Alchemyst“ begann und sich mit „Die Einsiedlerin“ und „Der Händler“ fortsetzte. Die Kampagne stammt aus der flinken Feder des Autors Florian Don-Schauen und besteht aus aufeinander aufbauenden Abenteuern, die – bis auf „Der Inquisitor“ – auch völlig unabhängig voneinander gespielt werden können. In seiner Schwierigkeitsstufe stellt der vorliegende Abenteuerband keine besonders hohen Ansprüche an die Spieler oder den Meister. Wer es jedoch für eine höherstufige Spielergruppe verwenden möchte, kann sehr leicht die Komplexitätsschraube anziehen. Das Abenteuer ist in einer beliebigen Zeit in der aventurischen Gegenwart spielbar.

Weiterlesen

„Was heute noch wie Harry Potter klingt, kann morgen schon Wirklichkeit werden.“ - Das der uralten Kult-Serie „Raumpatrouille Orion“ entlehnte Zitat stimmt in mehrer Hinsicht nicht, gibt jedoch die Eindrücke wieder, die man von der Magie des Rollenspiel-Systems „Das Schwarze Auge“ als Frischeinsteiger erhalten könnte. Aber auch wenn die Zaubersprüche schwer nach den Werken der Bestsellerautorin Rowling klingen, so entstammen sie zum großen Teil einer Zeit, als niemand sich Gedanken über den kleinen Zauberlehrling machte, der seit der Jahrtausendwende die Fantasy-Welt unsicher macht. Da wirken die Magiebegabten Aventuriens den Applicatus und den Arcanovi munter vor sich hin und streben danach, den Infinitum zu beherrschen. Doch wofür das Ganze? Welchen Sinn machen diese und andere Zaubersprüche?

Weiterlesen