Liebe Weltenreisende,

schön, dass es euch zu uns Ringboten verschlagen hat. Diese Seite ist, man wird es unschwer erkennen, der Phantastik in all ihren Spielarten gewidmet. Wir besuchen Genre-Conventions und berichten darüber, fühlen in Interviews Machern aus der Szene auf den Zahn und vor allem lesen, hören, spielen und testen wir für euch eine gewaltige Bandbreite an Rollenspielen, Brettspielen, Romanen, Comics und mehr. Da wir das bereits seit fast 20 Jahren machen, möchte ich euch auch dazu ermuntern, nicht nur die aktuellsten Rezensionen durchzuschauen, sondern einfach mal in den Rubriken links zu stöbern. Unter den tausenden von Texten findet ganz sicher selbst der kenntnisreichste Veteran noch Systeme oder Spiele, von denen er noch nie gehört hat – und die somit ein echter Geheimtipp sind!

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Stöbern – und schaut immer mal wieder rein. Denn die Ringboten schlafen nie!

euer Bernd

Die neusten Rezensionen

Dass Han Solo eine unrühmliche Vergangenheit als imperialer Kadett hat, ist schon seit guten alten George-Lucas-Zeiten etabliert. Im Kinofilm „Solo – A Star Wars Story“ wurde den Fans immerhin verraten, wie der im Herzen so rebellische Charakter zum Imperium kam – und wie er wieder von dort Abschied nahm. Dazwischen klafft eine erzählerische Lücke. Es wäre nicht zwingend nötig gewesen, sie zu schließen, aber der vorliegende 44. Band der „Star Wars Marvel Comics-Kollektion“ versucht es trotzdem.

Weiterlesen

Unter dem Obertitel „Die Harland-Chroniken“ erschien mit „Das Gift der Schlange“ das erste Abenteuer für das Science-Fiction-Rollenspiel „Ultima Ratio“. Das Setting bietet Platz für alle möglichen Arten von Abenteuern – schauen wir doch mal, welchen Aspekt des Settings der erste, offizielle Abenteuerband bedient.

Weiterlesen

H. P. Lovecraft (HPL) ist vielen mittlerweile als Autor unheimlich-phantastischer Geschichten bekannt. Was aber wenige Interessierte an Horror-Literatur wissen dürften, ist, dass er sich auch als Dichter schauriger oder im Bereich der Fantasy angesiedelter Gedichte versucht hat, so hat er das für den hier rezensierten Gedichtband namensgebende „Fungi from Yuggoth“ verfasst. Die hier publizierten Gedichte sind von Lovecraft selbst einst zu Lebzeiten zur Veröffentlichung ausgewählt worden und wurden noch um weitere Lyrik von dem Autor ergänzt.

Weiterlesen

Kaum ein neues Rollenspiel, für das es nicht auch ein Starter Set gibt. So auch für das neue „Blade Runner RPG“ von Free League. Die Box enthält alles, was man braucht, um den ersten Fall der Blade Runner – sprich, der Spielercharaktere – stilvoll und luxuriös zu spielen.

Weiterlesen

Er ist ein Charmeur, ein Gauner und ein Unternehmer mit dem Hang zu fragwürdigen Geschäften: Lando Calrissian, der „Gebrauchtwagenhändler“ des „Star Wars“-Universums. Im Kinofilm „Solo – A Star Wars Story“ wurde uns der spätere Administrator der Wolkenstadt Bespin als Glücksspieler und Lebemann vorgeführt, der sein geliebtes Raumschiff „Millennium Falke“ vom Imperium loseisen muss. „Star Wars Marvel Comics-Kollektion 41: Lando – Doppelt oder nichts“ ist die Vorgeschichte dazu.

Weiterlesen

Mit schöner Regelmäßigkeit erscheinen nicht nur immer wieder „Aventurische Boten“, sondern auch die beiliegenden „Heldenwerk“-Abenteuer. Die neueste Ausgabe führt uns an die Westküste des aventurischen Kontinents, genauer gesagt ins Windhaggebirge.

Weiterlesen

„Sandmann, lieber Sandmann …“, waren die Worten, mit denen die Titelmusik der allabendlichen Gutenachtsendung begann. Da wusste man als Kind, dass gleich Schlafenszeit sein würde und alsbald die behutsame Reise ins Traumreich beginnen würde. Spätestens nach dem ersten Albtraum veränderte sich der Blick auf den Schlaf. Was war da passiert? Wieso fühlte sich das Geträumte real an? Wer sich der Welt des Schlafes stellen möchte, der lese den neuesten Comic von James Tynion IV mit dem Titel: „Sandman – Albtraumland 1 – Der Lächelnde Mann“.

Weiterlesen

„Magical Cops: Drachentanz“ ist der Pilotfilm zu einer neuen Serie, in der Cops mit Martial Arts und magischen Kräften im modernen Hong Kong Fällen nachgehen, die mit dem Übernatürlichen zu tun haben. Natürlich handelt es sich hierbei nicht wirklich um einen Film, sondern um ein Abenteuer für das Action-Rollenspiel „New Hong Kong Story“.

Weiterlesen