Liebe Weltenreisende,

schön, dass es euch zu uns Ringboten verschlagen hat. Diese Seite ist der Phantastik in all ihren Spielarten gewidmet. Wir besuchen Genre-Conventions und berichten darüber, fühlen in Interviews Machern aus der Szene auf den Zahn und vor allem lesen, hören, spielen und testen wir für euch eine gewaltige Bandbreite an Rollenspielen, Brettspielen, Romanen, Comics und mehr. Da wir das bereits seit über 20 Jahren machen, möchte ich euch auch dazu ermuntern, nicht nur die aktuellsten Rezensionen durchzuschauen, sondern einfach mal in den Rubriken links zu stöbern. In der Unmenge an Texten findet ganz sicher selbst ihr noch Werke, von denen ihr noch nie gehört habt – und die somit ein echter Geheimtipp sind!

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Stöbern – und schaut immer mal wieder rein. Denn die Ringboten schlafen nie!

euer Bernd

Die neusten Rezensionen

Was wäre, wenn unsere Welt gar nicht real wäre, sondern eine Simulation? Und wie definiert sich überhaupt die Realität? Eine mögliche Antwort darauf erfährt man in „der Riss“. Flynn Darkster ist einer der besten Hacker der Welt und wird für ein Projekt angeworben, bei dem es um die Sicherheit des Staates geht. Im Laufe seiner Arbeit findet er jedoch heraus, dass es eigentlich um etwas völlig anderes geht: nämlich die Frage, wer eigentlich die Realität kontrolliert. Schon bald steht er vor der Aufgabe, die ganze Menschheit zu retten.

Weiterlesen

Doktor Aphra kann es einfach nicht lassen. Statt ordentliche Archäologie zu betreiben, wie man es von einer „Akademikerin“ erwarten würde, lässt sie sich immer wieder in die Spielchen der Mächtigen verstricken und kocht dabei stets ein gefährliches eigenes Süppchen. Diesmal befindet sie sich auf der Suche nach den verbotenen Artefakten der uralten Ascendants. Es geht um nicht weniger als das ewige Leben …

Weiterlesen

Das Brettspiel „Thorgal“ kommt in einer Box daher, die äußerlich an ein Comic-Cover denken lässt. Ein nordischer Krieger, zwei kämpferische Frauen und Wikingerschiffe, die sich ihren Weg durch den Sturm bahnen. Die Ähnlichkeit ist gewählt worden, da „Thorgal“ in Wirklichkeit genau dies ist: eine Comicfigur. Der belgische Verlag Le Lombard veröffentlichte im Jahre 1980 die erste Geschichte von ihm und sieben Jahre später erschien unter dem Titel „Der Sohn der Sterne“ der erste Band in Deutschland. Was bietet das neue Brettspiel? Was erleben wir mit dem Helden?

Weiterlesen

Rey und ihre Lebensgeschichte, das war so ein Füllhorn an „Hä?“-Momenten in den „Star Wars“-Sequels. Anscheinend haben sie ihre Eltern auf Jakku zurückgelassen, in der Obhut des größten Fieslings weit und breit. Erst waren diese Niemande, heruntergekommene Schrotthändler, die Rey scheinbar verkauft hatten, dann war ihr Vater plötzlich der Klon-Sohn von Palpatine und Rey damit die Enkelin des Imperators, die auf Jakku versteckt worden war. Das alles ergab nur bedingt Sinn. Kann Adam Christophers Roman „Im Schatten der Sith“ der ganzen Geschichte mehr Kontext verleihen?

Weiterlesen

Chito und Yuuri scheinen die letzten Überlebenden einer verheerenden Katastrophe zu sein. Gemeinsam durchstreifen sie nun mit einem Kettenkrad die Ruinen der einstigen Zivilisation auf der Suche nach Nahrung und Treibstoff.

Weiterlesen

Wo kann man Sturmtruppler und Ghostbusters, Sauron und Jason Vorhees, Captain America und Captain Kirk an einem Ort treffen? Na klar, auf einer ComicCon. Am Wochenende des 30.11. und 1.12. fand die diesjährige Ausgabe der ComicCon Stuttgart statt – und der Ringbote war vor Ort, um ein wenig durch die Hallen zu streifen.

Weiterlesen

„Cyberpunk 2077: XOXO“ ist der fünfte Comic dieser Reihe und erzählt eine in sich abgeschlossene Geschichte, die das Videospiel ergänzt.

Weiterlesen

2008 begann mit dem Film „Iron Man“ das MCU, das Marvel Cinematic Universe, ein gemeinsames Film-Universum, in dem zukünftig alle Marvel-Superheldenfilme spielen sollten. Mittlerweile ist mit „Deadpool & Wolverine“ der 34. Film der Reihe erschienen. Dazu kommen Kurzfilme und diverse Serien. Die Riege der Helden und Schurken ist riesig und unübersichtlich. Überblick über selbige bietet das vorliegende Buch.

Weiterlesen