Liebe Weltenreisende,

schön, dass es euch zu uns Ringboten verschlagen hat. Diese Seite ist, man wird es unschwer erkennen, der Phantastik in all ihren Spielarten gewidmet. Wir besuchen Genre-Conventions und berichten darüber, fühlen in Interviews Machern aus der Szene auf den Zahn und vor allem lesen, hören, spielen und testen wir für euch eine gewaltige Bandbreite an Rollenspielen, Brettspielen, Romanen, Comics und mehr. Da wir das bereits seit fast 20 Jahren machen, möchte ich euch auch dazu ermuntern, nicht nur die aktuellsten Rezensionen durchzuschauen, sondern einfach mal in den Rubriken links zu stöbern. Unter den tausenden von Texten findet ganz sicher selbst der kenntnisreichste Veteran noch Systeme oder Spiele, von denen er noch nie gehört hat – und die somit ein echter Geheimtipp sind!

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Stöbern – und schaut immer mal wieder rein. Denn die Ringboten schlafen nie!

euer Bernd

Die neusten Rezensionen

Erzählspiele sind salonfähig – nicht zuletzt durch die vielen Spiele, die im Rahmen der „Kleinen Reihe“ beim System-Matters-Verlag erschienen sind. Doch auch abseits dieser Reihe gibt es immer wieder interessante Perlen des Genres, die auch ihren Weg zu einer deutschen Übersetzung finden.

Weiterlesen

In der 48. Folge der Hörspielreihe „Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs“ mit dem Titel „Der Gezeitenstrom“ lädt das Team von Titania Medien erneut in die faszinierende Welt des berühmten Detektivs Sherlock Holmes und seines treuen Freundes Dr. Watson ein. Die Folge verspricht den Hörern ein fesselndes und raffiniertes Hörerlebnis.

Weiterlesen

Mit „Wellen von Wert“ liegt bereits das 50. „Heldenwerk“ dem „Aventurischen Boten“ bei. Und die Reihe bleibt sich treu und bietet nicht nur Abwechslung in ihrer Verortung auf dem aventurischen Kontinent, sondern auch im Genre. Auf wenigen Seiten geht es dieses Mal nach Punin.

Weiterlesen

Auf zur letzten Runde! Endlich scheint sich der dichte Nebel aufzulösen. Welche Gespenster treten zum Vorschein? Ist der Drahtzieher tatsächlich ein ehemaliger Geschäftspartner von Bruce Wayne, der dem Wahnsinn verfallen ist und inhumanen Wissenschaften nachgeht? So wirklich lassen sich die Puzzleteile noch nicht zusammensetzen. Für das Finale sollte nicht nur Batman bereit sein, überrascht zu werden!

Weiterlesen

Nach den Hexen („Hexenjagd“/„Hexenzorn“) und Werwölfen („Unter Wölfen“) erhalten die Dämonen mit „Teufelsbann“ und dem Schwesterband „Teufelspakt“ nun ebenfalls ihre Hintergrundbände. In „Teufelspakt“ bekommt die HeXXenmeisterin Hintergrundinformationen zu den Anderswelten, Sturmgeistern sowie Nexuspunkten und Sphärenreisen. Außerdem werden verschiedene Höllenfürsten, Höllenreiche und freie Dämonen genauer vorgestellt.

Weiterlesen

Am ersten Oktoberwochenende öffnete die SPIEL ihre Pforten. Neben den Größen der Brett- und Kartenspielbranche hat sich auch die gesammelte Rollenspielverlagslandschaft ein weiteres Mal eindrucksvoll präsentiert. Natürlich hat sich der Ringbote ins Messegetümmel gestürzt um News und Neuigkeiten zu sammeln. Heute: ein Smalltalk mit der Redaktion Phantastik.

Weiterlesen

Am ersten Oktoberwochenende öffnete die SPIEL ihre Pforten. Neben den Größen der Brett- und Kartenspielbranche hat sich auch die gesammelte Rollenspielverlagslandschaft ein weiteres Mal eindrucksvoll präsentiert. Natürlich hat sich der Ringbote ins Messegetümmel gestürzt, um News und Neuigkeiten zu sammeln. Heute: eine Sammlung der wichtigsten Neuheiten aus dem Rollenspielsektor.

Weiterlesen

Ein neues Ausrichterteam, ein neues Konzept: Die SPIEL 2023, Europas größte Spielwarenmesse, stand unter einem Stern des Neuanfangs. Natürlich hat sich auch der Ringbote ins Messegetümmel gestürzt, um sich alles anzusehen.

Weiterlesen