Liebe Weltenreisende,

schön, dass es euch zu uns Ringboten verschlagen hat. Diese Seite ist der Phantastik in all ihren Spielarten gewidmet. Wir besuchen Genre-Conventions und berichten darüber, fühlen in Interviews Machern aus der Szene auf den Zahn und vor allem lesen, hören, spielen und testen wir für euch eine gewaltige Bandbreite an Rollenspielen, Brettspielen, Romanen, Comics und mehr. Da wir das bereits seit über 20 Jahren machen, möchte ich euch auch dazu ermuntern, nicht nur die aktuellsten Rezensionen durchzuschauen, sondern einfach mal in den Rubriken links zu stöbern. In der Unmenge an Texten findet ganz sicher selbst ihr noch Werke, von denen ihr noch nie gehört habt – und die somit ein echter Geheimtipp sind!

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Stöbern – und schaut immer mal wieder rein. Denn die Ringboten schlafen nie!

euer Bernd

Die neusten Rezensionen

Für viele völlig überraschend ist dieses Spiel für zwei Personen auf der Empfehlungsliste für das Kennerspiel des Jahres gelandet. Wenn ihr weiter lest, liefere ich euch ein paar Gründe, wie es dazu kommen konnte.

Weiterlesen

Jedi sind cool und Schurken sind cool in „Star Wars“. Und so war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis eine schurkische (Ex-)Jedi die Bühne der Galaxis betreten musste. Ty Yorrick war einst eine aufstrebende Padawan-Schülerin, doch ein tragischer Zwischenfall sorgte dafür, dass sie dem Orden den Rücken kehrte – etwas, das in der Zeit der Hohen Republik aus unterschiedlichen Gründen erschreckend oft passiert. Seitdem verdient sie sich als freischaffende Monsterjägerin ihre Brötchen, fern aller Jedi-Geschäfte. Doch die brutalen Nihil ändern alles …

Weiterlesen

„Cthulhu“ ist nun wirklich nicht gerade als System für gediegene Dungeon-Crawls bekannt. Dennoch verschlägt uns der neueste Abenteuerband „Unter der Erde“ eben dorthin. Wie gelungen sind die Ausflüge ins Tiefenreich?

Weiterlesen

Die Schlacht um den zweiten Todesstern ist geschlagen, die Rebellion hat über das Imperium triumphiert. Doch selten enden Kriege mit der einen entscheidenden Schlacht, vor allem, wenn es um eine ganze Galaxis geht. So mögen zwar auf Endor die Freudenfeuer brennen, doch all die verstreuten Lakaien Palpatines reagieren auf den Tod ihres Meisters auf ihre Weise. Im Anoat-Sektor schwört ein Groffmoff bittere Rache, denn in seinen Augen ist das Imperium noch lange nicht geschlagen.

Weiterlesen

Die 1880er, im Südwesten der USA. In der kleinen Bergbaustadt Brimstone wird in einer Mine Dark Stone gefunden, ein seltsam violetter Kristall, der unheimliche magische Auswirkungen auf seine Umgebung hat. Ein wahrer Goldrausch setzt ein, doch wer zu tief gräbt, das weiß jeder, weckt das Grauen. Brimstone wird in einer magischen Explosion verschlungen, Portale zu anderen Welten reißen auf und Monster brechen daraus hervor. Im Schatten von Brimstone liegt es an mutigen Abenteurern, sich dem Bösen zu stellen – und dabei kräftig Kohle zu scheffeln …

Weiterlesen

Nach dem DC Schocker „Das Haus am See“ von James Tynion IV folgt nun die sehnlichst erwartete Fortsetzung mit dem Titel „Das Haus am Meer“. Die Welt ist untergegangen, aber eine Gruppe an unterschiedlichsten Persönlichkeiten hat überlebt – dank eines Außerirdischen namens Walter. Was nun? Was tun? In diesem Comic erfahren die Überlebenden, dass sie nicht die einzige Gruppe an Überlebenden sind, sondern dass da draußen – am Meer – weitere Menschen leben. Das könnte der Beginn unerwarteter Freundschaften werden, oder aber in einem tödlichen Gemetzel enden …

Weiterlesen

LEGO und „Star Wars“ – die Kombination ist eine Erfolgsgeschichte, die inzwischen mehr als 25 Jahre zurückreicht. Über 1000 Sets gibt es bis heute, vom winzigen Polybag bis hin zum riesigen UCS AT-AT. Die Figurenriege grenzt laut der Website Bricklink schon fast an die 1500 – vom ersten, gelbgesichtigen 1999er Anakin Skywalker bis zum brandneuen 2025er Clone Cadet –, wobei hier natürlich zig Varianten inklusive sind. Wer da den Überblick behalten will, der braucht das „LEGO Star Wars: Lexikon der Minifiguren“.

Weiterlesen

Ganz Manhattan ist zum größten Gefängnis der Welt worden. Ihr schlüpft in die Rolle von Snake Plissken, Brain, Maggie und Cabbie, dem kultigen Taxifahrer. In einem Rennen gegen die Zeit erkundet ihr die gefährlichen Straßen New Yorks, sucht nach dem Präsidenten, nach der wichtigen Bandkassette und einer Skizze der Brücke, über die ihr entkommen wollt, ohne von einer Mine zerfetzt zu werden. Arbeitet zusammen oder hintergeht euch gegenseitig, um eure eigenen Ziele zu erfüllen und alleine aus New York zu fliehen. Wofür auch immer ihr euch entscheidet, ihr müsst euch den Banden von Manhattan stellen. (Boxentext)

Weiterlesen