Liebe Weltenreisende,

schön, dass es euch zu uns Ringboten verschlagen hat. Diese Seite ist, man wird es unschwer erkennen, der Phantastik in all ihren Spielarten gewidmet. Wir besuchen Genre-Conventions und berichten darüber, fühlen in Interviews Machern aus der Szene auf den Zahn und vor allem lesen, hören, spielen und testen wir für euch eine gewaltige Bandbreite an Rollenspielen, Brettspielen, Romanen, Comics und mehr. Da wir das bereits seit fast 20 Jahren machen, möchte ich euch auch dazu ermuntern, nicht nur die aktuellsten Rezensionen durchzuschauen, sondern einfach mal in den Rubriken links zu stöbern. Unter den tausenden von Texten findet ganz sicher selbst der kenntnisreichste Veteran noch Systeme oder Spiele, von denen er noch nie gehört hat – und die somit ein echter Geheimtipp sind!

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Stöbern – und schaut immer mal wieder rein. Denn die Ringboten schlafen nie!

euer Bernd

Die neusten Rezensionen

John Carpenter. New York. Snake Plissken. Maggie. Die Zukunft Amerikas liegt in den Händen eines Antihelden. Braucht es noch mehr Worte? „Escape from New York“ wurde jetzt ein großformatiges Buch gewidmet, das seine Entstehungsgeschichte ausführlich beleuchtet. Dieser Film ist noch lange nicht tot.

Weiterlesen

„Sea Dogs – Blutige Wellen“ spielt zur Zeit des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs. Es sieht schlecht aus für die aufständischen Kolonisten, doch dann entsteht ein Plan: Auf das mächtigste Schiff der britischen Angreifer sollen Werwölfe eingeschleust werden.

Weiterlesen

Endlich ist Feierabend. Der Computer ist heruntergefahren, das Licht gelöscht und man hat die Tür hinter sich zugezogen. Mit dem Smartphone in der Hand geht es hinaus auf die dunkle Straße. Wind bläst einem entgegen und es nieselt. Mit den Gedanken ist man bereits zuhause, da tritt plötzlich ein unbekannter Mann aus der Dunkelheit hervor. Es ist der Beginn eines Nachhausewegs, der in einem „Bad Day“ enden wird …

Weiterlesen

Heute nehme ich euch mit auf eine Reise durch das japanische Ostmeer. Dabei wollen wir majestätische Seestiere beobachten und unsere Vorräte mit Fischen und Garnelen auffrischen. Und natürlich müssen wir auch die Meeresgeister besänftigen, damit unsere Reise ohne Zwischenfälle verläuft.

Weiterlesen

Einige Zeit nach der Schlacht um den ersten Todesstern befinden sich die Rebellen nach wie vor auf der Flucht vor dem Imperium. Es mangelt an allem – nicht zuletzt an Mitstreitern. Aus diesem Grund fliegt Leia mit ihren Freunden zu einer Welt, mit deren Schicksal sie gut mitfühlen kann: Jedha. Dort will sie sich mit den Partisanen verbünden. Doch auch das Imperium hat Interesse an der verheerten Welt.

Weiterlesen

„Streifzug ins Frostland“ ist eine Erweiterung zu „Frostpunk – Das Brettspiel“, die zeitgleich erschienen ist. Es gibt neue Karten, die dazugemischt werden und somit neue Möglichkeiten für bestehende Szenarien bringen. Außerdem werden einige Marker aus Pappe durch Holz ersetzt.

Weiterlesen

„Avatar – Das Blut von Pandora 1“ beginnt zur gleichen Zeit wie der zweite Kinofilm „The Way of Water“, stellt aber einen alternativen Handlungsverlauf dar, der auf einem Drehbuch-Entwurf von James Cameron basiert.

Weiterlesen

Sie verwüsteten Großstädte, Fantasy-Dörfer und abgelegene Planeten: die Zombies in „Zombicide“, dem von Guillotine Games entwickelten und von CMON herausgebrachten Fun-Hack-&-Slay-Brettspiel. Seit 2012 gibt es den Dauerbrenner jetzt schon in zig Varianten und Erweiterungen. Nun kommt mit dem Wilden Westen ein völlig neues Setting hinzu. Also: Pferde gesattelt und Winchester durchgeladen. Reiten wir los ins Verderben, um zu schauen, wie sich die jüngste Inkarnation von „Zombicide“ so spielt.

Weiterlesen