Comics - Star Wars

Der Kampf des Widerstands gegen die Erste Ordnung geht weiter – obwohl er noch gar nicht richtig begonnen hat, denn nach wie vor befinden wir uns vor „Episode VII“. Doch im Geheimen beharken sich die Kontrahenten bereits, und im Fokus der 28. Ausgabe der „Star Wars Marvel Comics-Kollektion“ stehen dabei einmal mehr das Pilotenass Poe Dameron und der Geheimagent Terex. Beide haben so ihre Probleme …

Weiterlesen

Wenn sich der Vorzeige-Farmerjunge und Möchtegern-Jedi Luke Skywalker mit der Teilzeit-Archäologin und Vollzeit-Schurkin Doktor Aphra zusammentut, dann müssen schon ungewöhnliche Umstände vorliegen. Im 24. Band der „Star Wars Marvel Comics“-Kollektion begeben sich die beiden auf eine Exkursion, von der sich beide einen Vorteil erhoffen – aber kann Luke Aphra wirklich trauen?

Weiterlesen

Es herrscht noch nicht mal Krieg zwischen der Ersten Ordnung und dem Widerstand, denn wir befinden uns nach wie vor vor den Ereignissen von „Star Wars: Episode VII“. Trotzdem fühlt sich Elite-Pilot Poe Dameron in diesem zweiten Band seiner Abenteuer von allen Seiten angegriffen. Der fiese Agent Terex will Rache für erlittene Schmach. Die Führung der Ersten Ordnung lässt aufrüsten. Und einer seiner besten Freude muss ein Verräter sein. Zum Glück bekommt man manchmal Hilfe von unerwarteter Seite ...

Weiterlesen

Bei der Menge an Comics, die seit dem Wechsel von „Star Wars“ zu Disney Geschichten über Darth Vader erzählen, könnte man den Eindruck gewinnen, dass der Dunkle Lord der Sith der eigentliche Held der Saga ist. Auch „Star Wars Marvel Comics-Kollektion 27: Darth Vader – Der Auserwählte“ stellt den Mann, der früher Anakin Skywalker war, in den Mittelpunkt. Wir erleben seine ersten Prüfungen nach seiner Transformation zu einem Werkzeug des Bösen.

Weiterlesen

Mit ihrer chromglänzenden Rüstung, dem auffälligen Mantel und der No-Nonsense-Einstellung schien Captain Phasma in „Episode VII – Das Erwachen der Macht“ die Nachfolge von Boba Fett antreten zu wollen (wenn nicht visuell, dann zumindest vom Typ her). Und genau wie ihm war ihr ein rasches, unwürdiges Ende nach viel zu wenig Screentime beschieden. In „Episode VIII“ aber war sie plötzlich wieder da! Diese Ausgabe 26 der „Star Wars Marvel-Comics-Kollektion“ füllt die Lücke dazwischen.

Weiterlesen

Cross-Over-Events, bei denen Geschichten und Helden verschiedener Comic-Reihen zusammenfinden, sind beim US-Comic-Verlag Marvel im Superheldenbereich schon seit den 1980ern beliebt, um groß aufzutrumpfen. Als „Star Wars“ 2015 zu Marvel zurückkehrte, war klar, dass auch hier ähnliche Events folgen würden. Mit „Vader Down“ und „Eine Allianz auf Zeit“ wurden jeweils zwei Reihen verknüpft – hier „Star Wars“ und „Darth Vader“, dort „Star Wars“ und „Doktor Aphra“. „Krieg der Kopfgeldjäger“ nun ist ein Event der Superlative. Warum? Das schauen wir uns an.

Weiterlesen

„Star Wars“ war schon immer ein Mythenpatchwork, eine Mischung aus Artusepik und Flash-Gordon-Serial, Samurai-Drama, Spaghetti-Western und 2.-Weltkriegs-Fliegerfilm. In Obi-Wan Kenobi steckt ein guter Schuss Merlin und Han Solo ist der legitime Erbe der Abenteuerhelden der 40er-Jahre. Mit der Figur der Doktor Aphra wird eine neue Ebene des Zitierens erreicht, wie die 22. Ausgabe der „Star Wars Marvel Comics-Kollektion“ beweist.

Weiterlesen

Es geschieht nicht oft, dass sich eine Puppe in die Herzen aller Zuschauer spielt, aber mit Yoda, dem uralten, verschrobenen Jedi-Meister auf dem Planeten Dagobah, gelang George Lucas das Kunststück in „Das Imperium schlägt zurück“. Seitdem ist der grüne Gnom die zentrale Figur des Jedi-Ordens, wie wir aus zahlreichen Prequel-Geschichten wissen. Die 21. Ausgabe der „Star Wars Marvel Comics-Kollektion“ ist ganz ihm gewidmet.

Weiterlesen

Luke Skywalker, Han Solo, Lando Calrissian, Wedge Antilles – die Helden der „Star Wars“-Saga sind allesamt Top-Piloten. Diese Tradition setzt sich natürlich auch in „Das Erwachen der Macht“ fort. Der beste Pilot der Galaxis heißt hier Poe Dameron, ein junges Flieger-Ass, das ein direkter Nachkomme von Wedge sein könnte. Im Auftrag des Widerstands fliegt er tolldreiste Missionen, doch seine größte Mission beginnt in Ausgabe 20 der „Star Wars Marvel Comics-Kollektion“: die Suche nach Luke Skywalker!

Weiterlesen

Ende der 1970er war „Star Wars“ noch jung und unschuldig. Es gab einen Film, einen Roman dazu, eine Fortsetzung, ein paar Marvel-Comics und einen Schwung Merchandise-Produkte – das war's. Kein Vergleich zu heute. In dieser Zeit entschloss sich das L. A. Times Syndicate, „Star Wars“ in der Zeitung zu bringen, je 2 bis 3 Comic-Panels täglich. Heute unvorstellbar, dass man so Comics genießen konnte. Umso erfreulicher, dass es sie nun als Sammelbände gibt.

Weiterlesen